• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Mal was anderes.… Ist das jetzt eher Zufall gewesen oder sind da tatsächlich ein paar Räder in den Werkstattwagen extra deswegen auf der Strecke ?

Ja, 2023 habe ich auch ein Ersatzrad nach einem sturzbedingten Rahmenbruch bekommen - damals waren Mavic-Mechaniker-Fahrzeuge unterwegs und es gab ein felgengebremstes Canyon-Aeroad in quietschegelb.
Netterweise haben die Mechaniker auch meine Pedale und Garminhalterung umgeschraubt und die Sattelhöhe eingestellt. So konnte ich in der kurzen Wartezeit wenigstens noch telefonisch meiner Frau die Ohren vollheulen!

So eine Top-Service habe ich bisher echt nur beim ÖRM erlebt.
(Über meine restliche Fahrt übers Timmelsjoch mit 53/39 und 11-25 hüllen wir mal den Mantel des Schweigens)
 
Ja, 2023 habe ich auch ein Ersatzrad nach einem sturzbedingten Rahmenbruch bekommen - damals waren Mavic-Mechaniker-Fahrzeuge unterwegs und es gab ein felgengebremstes Canyon-Aeroad in quietschegelb.
Netterweise haben die Mechaniker auch meine Pedale und Garminhalterung umgeschraubt und die Sattelhöhe eingestellt. So konnte ich in der kurzen Wartezeit wenigstens noch telefonisch meiner Frau die Ohren vollheulen!

So eine Top-Service habe ich bisher echt nur beim ÖRM erlebt.
(Über meine restliche Fahrt übers Timmelsjoch mit 53/39 und 11-25 hüllen wir mal den Mantel des Schweigens)

Ohne Sehstärke sind wir froh, dass du nicht kurz vorm Ziel zum Rettenbach abgebogen bist :D
 
Fazit: Fahre ich den Jaufen in 55min was drin gewesen wäre, habe unten am TJ keine oder bisschen Unterstützung, fahre mein Tempo dann mit 10W unten mehr... dann sind wir bei vermutlich 4min weniger... zusammen mit den 9min vom Brenner bei 13min

7.22 - 13min wären die geplanten sub7.10 geworden. Für mich recht klar, dass ich es heuer taktisch verkackt habe. Aber auch das gehört dazu!
Ich verstehe nicht ganz; in Teil 1 hattest du am Brenner 8-10 Minuten Vorsprung zu 2024 (was logisch wäre, da letztes Jahr starker Gegenwind und dieses Jahr leichter Rückenwind), in Teil 2 dann plötzlich neun Minuten Rückstand. Auch führt dich die offizielle Ergebnisliste mit 7:17:57 und nicht mit 7:22
 
Netterweise haben die Mechaniker auch meine Pedale und Garminhalterung umgeschraubt und die Sattelhöhe eingestellt. So konnte ich in der kurzen Wartezeit wenigstens noch telefonisch meiner Frau die Ohren vollheulen!

Wow! Wie läuft das dann mit der Rückgabe des Leihrades und dem Wiederbekommen des eigenen Rads?
 
Ich verstehe nicht ganz; in Teil 1 hattest du am Brenner 8-10 Minuten Vorsprung zu 2024 (was logisch wäre, da letztes Jahr starker Gegenwind und dieses Jahr leichter Rückenwind), in Teil 2 dann plötzlich neun Minuten Rückstand. Auch führt dich die offizielle Ergebnisliste mit 7:17:57 und nicht mit 7:22

also Netto tatsächlich sogar ab Startlinie unter 7.16.58 :D

Hab mich falsch ausgedrückt. Brenner 9min Vorsprung. Im Ziel dann genau 5min Offiziell. Vermutlich 5.30min Netto Zeit.

Edit: ist ausgebessert oder?
 
Die Alternative zum Ötzi, das Alpenbrevet ist fürs 2026 bereits ausverkauft!
Fande die Anmeldemöglichkeiten viel fairer als beim Ötzi mit dem ganzen Verlosungsscheiss!

Hoffe das Ötzi OK ändert das auch mal ?! :idee:
 
Die Alternative zum Ötzi, das Alpenbrevet ist fürs 2026 bereits ausverkauft!
Fande die Anmeldemöglichkeiten viel fairer als beim Ötzi mit dem ganzen Verlosungsscheiss!

Hoffe das Ötzi OK ändert das auch mal ?! :idee:
Warum sollten die das machen? Durch die Registrierungen kommen über 100K Euro in die Kasse, plus die Gebühr fürs Umschreiben. Wenn man das auf die 4.500 Starter Umlegen würde, wäre die Startgebühr mind. 30 EUR höher
 
Die Alternative zum Ötzi, das Alpenbrevet ist fürs 2026 bereits ausverkauft!
Fande die Anmeldemöglichkeiten viel fairer als beim Ötzi mit dem ganzen Verlosungsscheiss!

Hoffe das Ötzi OK ändert das auch mal ?! :idee:
Ich finde Verlosen deutlich fairer/besser als Anmelde-Internetverbindungs-Wettbewerb.
 
Warum sollten die das machen? Durch die Registrierungen kommen über 100K Euro in die Kasse, plus die Gebühr fürs Umschreiben. Wenn man das auf die 4.500 Starter Umlegen würde, wäre die Startgebühr mind. 30 EUR höher
Geht ganz klar in Richtung abzocke!
Ganz früher hiess es mal, dass die 100k€ gespendet werden, hab aber die letzten Jahre nichts mehr davon gehört?!
 
Zurück