• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Anzeige

Re: Ötztaler 2025
Die Landschaft zumüllen, weil man Radrennen fährt - schon ein spezieller Ansatz.
Ich kenn es von anderen Rennen und Sportarten so. Ist da Usus, wird im Vorfeld groß angekündigt und gerne genutzt.
Marginaler Aufwand für eine Win-Win-Situation und dabei noch was Gutes getan. Kann man so auch sehen, wenn man nicht alles kritisieren mag, oder? 🙃
Aber sei beruhigt, wenn die Jacke dort am Montag um 8 Uhr noch liegt, ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, dass ich diese dann auch wieder mitnehme und nix zumülle.
Gute Fahrt allen! 👍
 
Wenn die Sorge vor allem die erste Abfahrt ist, dann Schneid ein passendes Stück von ner billigen Fleecedecke zurecht und pack es dir unter den die Weste um den Oberkörper. Kannst du dann später an einer passenden Stelle entsorgen, aber bitte ohne Stau und Stürze zu verursachen.
Ich bin echt gespannt, was das wohl für ein Hauen und Stechen gibt, wenn so oft von Stürzen und Stau gesprochen wird.
Ich bin einfach optimistisch (oder naiv?!), aber sehe mich tatsächlich in der Lage irgendwann mal am Anstieg um mich zu schauen und an geeigneter Stelle kurz zu halten und mich und meine Klamotten zu sortieren. Die 20 Sekunden Zeit sind mir meine Finger wert.
 
Bastelei fertig.
 

Anhänge

  • IMG-20250830-WA0009.jpeg
    IMG-20250830-WA0009.jpeg
    250,5 KB · Aufrufe: 306
Wie gesagt. Gerücht. Quellen kann und will ich nicht nennen.
Wenn es so ist, dann ist es natürlich sehr schade für ihn
Erwarte morgen ein verdammt schnelles Rennen. Der Sieger wird den Streckenrekord vom Ziegenbart pulverisieren.

Es werden Leute krachen gehen, von denen man es nicht erwartet.

Einzig Kühtai wird wieder normal gefahren. 58-59min
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte Seb Breuer von Scyence nicht dieses Jahr seine sub7 angehen? Ich finde seinen Namen nicht in der Startliste.
 
Grad hat es geheißen, für dieses Jahr (mal wieder) ein Anmelderekord, das erste Mal "deutlich über 25.0000 Anmeldungen" für den ÖRM 2025.
 
Zurück