Ja, ist schon klar. Leider hat man es nicht immer in der eigenen Hand. Ich bin wahrscheinlich der vorsichtigste aller Fahrer hier.Übersicht halten und diszipliniert fahren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ist schon klar. Leider hat man es nicht immer in der eigenen Hand. Ich bin wahrscheinlich der vorsichtigste aller Fahrer hier.Übersicht halten und diszipliniert fahren
also mir sind bei meinen Ötzi Teilnahmen da öfter Radfahrer entgegen gekommen, weiß aber nicht wie das jetzt gehandhabt wird , ist schon etwas länger her.Sorry war früh - vom Jaufen. Das ist mir klar aber das Feld ist da sowieso verteilt.
Die Frage ist obs erlaubt ist oder die Kommissäre damit ein Problem haben.
Dürfen nein, können ja. Nur die Zieldurchfahrt in Sölden solltest du vielleicht nicht mitnehmenWenn man als Zuschauer vor der Sperre des Timmelsjoch mit dem Rennrad dort hoch fährt, kann man dann während der Sperre in Rennrichtung wieder nach Sölden runter, auch wenn man demnach keine Startnummer hat?
da sind jedes Jahr viele unterwegs die nicht zum Ötztaler gehören, und nutzen die autofreie Strecke. Auf der Abfahrt vom TJ muss man teilw. aufpassen, wenn die dann langsamer unterwegs sind aber vor den Kurven/Kehren meinen trotzdem auf die Ideallinie zu fahren. Hatte bei meiner letzten Teilnahme dadurch ein gefährliches Erlebnis weil mir eine mit dem E-Bike vors Rad gefahren ist als ich schneller als 80 km/h war.Wenn man als Zuschauer vor der Sperre des Timmelsjoch mit dem Rennrad dort hoch fährt, kann man dann während der Sperre in Rennrichtung wieder nach Sölden runter, auch wenn man demnach keine Startnummer hat?
Nein, die Jaufen Abfahrt ist technisch. Da gibt es ehrlich gesagt keine zwei Meinungen.
Gerade weil sie auch recht schnell ist in Kombination mit einer Vielzahl an Kurven macht sie sehr viel Zeit aus. Je schneller man generell in der Abfahrt ist, desto technischer muss man die Kurven fahren können.
Google Street View, auch wenn seit dem wieder 2 Winter über die Straße gezogen sind...Die Bedingungen für die Jaufenabfahrt klingen ja bescheiden in den offiziellen Gefahrenstellenhinweisen....
Gibt's da irgendwo Bildmaterial auf was man sich einstellen muss?
Haha, da ich ja diese Diskusssion losgetreten habe, nochmal zur Erinnerung der Kontext, wo es um Ängste von Ersteilnehmern ging. Insofern hast du völlig recht, schnell gefahren ist es natürlich technisch, im Slalom um langsamere Teilnehmer erst recht. So gesehen ist jede Abfahrt mit Kurven/Spitzkehren technisch, man muss nur die entsprechenden Ansprüche an die Geschwindigkeit haben. Man kann die Abfahrt aber auch ohne weiteres lente fahren. Im Gegensatz zu anderen Abfahrten, die in jedem Fall ehrfurchtgebietend sind, wie Mortirolo runter, schmaler, viel mehr und engere Kurven, deutlich steiler, fast immer Laub an den Straßenrändern ...Was ich andeuten wollte war: wer die nicht als technisch einordnet, fährt eindeutig zu langsam.
zBWelche Modelle sind das denn? wxcharts.com zeigt eigentlich bei allen Modellen, dass es Freitag nachmittag regnet![]()
Kann man sich an den Verpflegungsstationen eigentlich beliebig mit Riegeln und Gels eindecken, also z.B. zwei Riegel und ein Gel, oder gibt es ein Limit?