Als Rookie hier auch nochmal eine Frage zu den bisher üblichen Szenarien nach dem Start:
1. Frage:
Ist es wirklich so, dass man mit Pech zu Beginn Kühtai nicht sein Tempo fahren kann, wenn man eigentlich flotter bergauf ist, als 90% der Leute um einen herum?
Sprich: Ich peile an die Anstiege durchgehend bei knapp unter 4 Watt/kg zu fahren, bin aber eher weniger erfahren im Fahren in großen Gruppen. Ich bin auf das Teilnehmer-Shuttle angewiesen, erst 30 Min vor Start im Block und werde daher sicherlich eher im hinteren Drittel starten. Würde es daher zu Beginn eh entspannter angehen lassen, mich bestmöglich aus allen Scharmützeln raushalten wollen und nur sicher unten ankommen wollen. Kann man da halbwegs gut das Feld von hinten aufrollen?
Auch wenn es meine Premiere ist und ich nicht um Sekunden kämpfe: im Vorfeld bestmögliche Planung um vielleicht doch die Sub-9h zu schaffen, ist mir dann doch ein Anliegen.
2. Frage:
Ich plane zumindest bis Brenner oder vielleicht Jaufen keine großen Stops an den Labestationen ein. Wasser füllen und fertig. Die Carbs bis dahin hab ich in Flasche und Gels dabei.
Wie gut klappt das mit den Depotbeuteln (entweder Brenner oder Jaufen)? Geht das erfahrungsgemäß schneller als sich an den Labestationen zu versorgen?
Falls jemand für mich Anregungen hatte, gerne melden.

Besten Dank und allen Teilnehmenden noch eine gute Rest-Vorbereitung!