Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Strecke wird nächstes Jahr geändert: Sölden - Kühtai - Haiminger Sattel - Timmelsjoch - Gletscherstrasse - Sölden
Wenn du schon trollen musst, bitte etwas nachdenken!
Die Strecke ist halt absoluter SchwachsinnDas sind genausoviele Höhenmeter wie die Originalstrecke, die Streckenlänge habe ich aber nicht nachgerechnet, könnte aber fast vergleichbar sein.
Der Strava Routenplaner sagt sogar gut 5800 Höhenmeter bei 228km (vorausgesetzt, nach dem Kühtai wird normal Richtung Sellrain abgefahren und danach über das Inntal zum Haiminger Sattel). Als Trainingsfahrt wäre das sicherlich ganz nett, wobei es Spaßigeres gibt, als das Ötztal im normalen Straßenverkehr bergauf zu fahren. Als Marathon wäre es dann doch ein klitzekleines Problem, am Timmelsjoch und beim Gletscher umzudrehen und in die Abfahrt zu gehen, während andere diese zeitgleich bergauf fahren.Die Strecke wird nächstes Jahr geändert: Sölden - Kühtai - Haiminger Sattel - Timmelsjoch - Gletscherstrasse - Sölden.
Der Strava Routenplaner sagt sogar gut 5800 Höhenmeter bei 228km (vorausgesetzt, nach dem Kühtai wird normal Richtung Sellrain abgefahren und danach über das Inntal zum Haiminger Sattel). Als Trainingsfahrt wäre das sicherlich ganz nett, wobei es Spaßigeres gibt, als das Ötztal im normalen Straßenverkehr bergauf zu fahren. Als Marathon wäre es dann doch ein klitzekleines Problem, am Timmelsjoch und beim Gletscher umzudrehen und in die Abfahrt zu gehen, während andere diese zeitgleich bergauf fahren.
wann wird die Strecke offizell bekannt gegeben?
Auch auf den anderen offiziellen Kanälen des ÖRM ist bislang nichts zu finden.Auf der Ötztaler Homepage steht noch nichts das die Strecke oder die Veranstaltung genehmigt ist.![]()
Dafür werden die Hotels ganz bestimmt billigerIch habe es auch grade auf der Ötztaler Homepage gelesen.
Die Startgebühr wurde wohl auch etwas angehoben. Kostet jetzt 199,-€
Bisschen angehoben ist gutprozentual Zwiftstyle
Aja ups ich hatte recht![]()
Nicht langsamer fahren.Wer langsamer fährt bekommt mehr fürs Geld.
Statt der (kostenpflichtigen) Massage im Ziel die Masssage auf dem Weg zu Timmelsjoch nutzen, danach ist es ja nicht mehr weit.Nicht langsamer fahren.
Aber länger an den Labestellen verweilen und ausgiebig verpflegen.Keine Eigenverpflegung mitnehmen.