Ich glaube nicht, dass was mit den Kosten zu tun hat, eher damit, dass man diese Summe eben verlangen kann, weil es der Markt hergibt.
Gemessen an den Gesamtkosten eines Ötzi-Wochenendes machen die 200 Euro Startgeld nach wie vor auch nur einen kleinen Teil aus. Schließlich muss man da ja noch Anreisen, Übernachten, Essen usw. Und manche lassen dann auch noch Geld beim örtlichen Einzelhandel oder den diversen Händlern rund um die Veranstaltung.
Letztlich illustriert das alles sehr anschaulich, wie sich der Radsport verändert hat. Von einer Sportart aus dem Arbeitermilieu zu einer Sportart für Besserverdienende. Kann man ähnlich aber auch bei den Preisen für Material etc. beobachten.