• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2024

Nennt sich halt Radsport. 🙃

Mittelfinger, noch dazu bei so'nem Event, mit der Öffentlichkeit, direkt in die Kamera, sollte m.E. trotzdem DSQ bedeuten. Geht einfach gar nicht.
Hab ich mir auch gedacht, oder Ausschluss für nächstes Jahr, aber die Kommentatoren haben den sogar noch gefeiert. Hoffentlich kommt er nächstes Jahr wieder :D
 
Hab's geschafft und bin unheimlich glücklich. Leider nicht ganz die gewünschten 8:30, aber mit Krämpfen ab Jaufen und nem Sturz in der Abfahrt vom Timmelsjoch, wars einfach nicht mein Tag. Wichtig ist, dass nichts weiter passiert ist.
Wenn ich dran denke dass vor paar Wochen mein längster Anstieg am Stück knapp 220hm betrug, ist mir die Zeit jetzt gerade echt herzlich egal :)
 
Hab's geschafft und bin unheimlich glücklich. Leider nicht ganz die gewünschten 8:30, aber mit Krämpfen ab Jaufen und nem Sturz in der Abfahrt vom Timmelsjoch, wars einfach nicht mein Tag. Wichtig ist, dass nichts weiter passiert ist.
Wenn ich dran denke dass vor paar Wochen mein längster Anstieg am Stück knapp 220hm betrug, ist mir die Zeit jetzt gerade echt herzlich egal :)
Wow! Glückwunsch! :daumen:

Hoffentlich sind die Knochen und das Material heil geblieben.
 
Wie lautet eigentlich die andere Kategorie..?🤔
1000055319.png
 
So Freunde, hier mal ein Rennbericht:
Fakten, Zahlen und Trivia:
Ziel war 8h, Zeit 8h21 => Klar verfehlt
Sekundäres Ziel: >100Km/h fahren: Erreicht, 108Km/h am Kühtai. Und am Timmel 1min40 mit 92er Schnitt g
Schutzengel des Tages: Bei der Abfahrt nach Oetz fällt die hintere Flasche nach links raus und klemmt sich zwischen Kurbel und Laufrad ein. Das Rad mäandriert, ich schaffe aber den Halt. Die Flasche ist, wie ich später sehe, derb angeschmort. Reifen und Felge bleiben auf den ersten Blick ganz. Zeitverlust ca. 1min.
Highlight: In Jaufen-Abfahrt nur 1min15 auf Johnny F**ing Hoogerland verloren. Abfahrt ohne Gegenverkehr ist halt schon geil.

Pacing bis Innsbruck leicht unter Ziel (3min Vorsprung). Kühtai mit den avisierten 3.9W/kg. Am Brenner starker Gegenwind, kostete wohl so 6-8min. In der Abfahrt die reinste Katastrophe, völlig unorganisiert, weitere 2min gehen Flöten. Am Jaufen gefühlt leicht überpaced, und - Fehler der Tages - Verpflegung ausgelassen. Mit zu wenig Flüssigkeit von St. Leonhard bis Schönau, der Magen dreht sich eine Stunde lang, ich kann zeitweise nur noch 2.5W/kg treten (Durchschnitt 3W/kg). Der Mann unterwegs mit dem Schlauch füllt mir die Flasch im Fahren mit Wasser - Held des Tages. Aber auch danach ist an Essen noch nicht zu denken, die reinste Qual. Hier geht das Rennen definitiv "verloren". Ich torkle förmlich zur Labe, doch danach geht es mir schlagartig besser. Ich sauge mich fest und kann wieder fast 3.5W/kg treten - die Pace halte ich fast bis zum Timmel durch. Die Abfahrt ist dann ein echter Genuss.

Fazit: Hätte ich zuvor eine Zeit tippen müssen, wären es 8h15/8h20 gewesen. Somit geht das in Ordnung - lediglich auf die Magenkapriolen hätte ich verzichten können. Die 8h wären THEORETISCH möglich, aber eben nur unter absolut idealen Bedingungen. Fairweise muss man sagen, dass die Bedingungen (für Zielzeiten bis ca. 8h30) im Mehrjahresvergleich sehr gut waren - ich würde sagen 8/10. Und so muss und darf man auch mal zufrieden sein.

Ich hoffe alle hier sein heil durchgekommen - das ist das wichtigste. Als ich zurück in der Unterkunft meine Flasche näher betrachtet hatte, würde mir das einmal mehr bewusst.
 
Zurück