• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2010 - Startplatz

AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Und welche Vorteile der Organisation wären das?

Zitat der Seite:

"AUF DER STRECKE...
... ist die Straßenverkehrsordnung (StVO) ausnahmslos einzuhalten, weil die Strecke nicht gesperrt ist. Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt vor, während oder nach der Veranstaltung keinerlei Haftung für Unfälle oder sonstige Schäden (auch nicht an oder durch Dritte)."

Ich würde als Teilnehmer mal locker bleiben, und wenn jemand Lust hat, an diesem Tag die Runde zu fahren, ihm das auch zugestehen.

Das Wort der "Schmarotzerei" finde ich in diesem Zusammenhang völlig unangebracht. Was wäre denn der große Nutzen, den man zieht, wenn man an dem Tag die Runde fährt?


Schau Dir mal die Ötztaler-DVD an (is auch bei Youtube zu finden) und überleg Dir Deinen Kommentar nochmal...

Wenn Du dann immer noch der Meinung bist, dass das keinen Unterschied zu einem anderen Tag machen würde in Bezug auf den Straßenverkehr, etc., dann Prost Mahlzeit... Vielleicht fährst Du ja sonst nur auf Hiddensee o.Ä.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

@ humptydumpty ; Ötztaler schon mal gefahren? wenn nein, dann halte es einfach mal wie Dieter Nuhr, mehr sage ich dazu nicht.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Klar ist es angenehmer in einer grossen Menge Radfahrer die Runde zu fahren, da ist ja sonst schon viel Autoverkehr, gerade den Brenner rauf.
Aber wie gesagt, der Ötzi ist ja mehr und die vielen Gimmicks die der Veranstalter bietet brauchen die meisten sowieso nicht.
Wenn einer also die Runde am selben Tag fährt und keine Leistungen in Anspruch nimmt für die er nicht bezahlt hat, also kein Trikot, keine Zeitmessung, keine Verpflegung, kein mobiler Service, etc. seh ich das Ganze als nicht so schlimm.
Selbst wenn man die Laben in Anspruch nimmt und dafür dem Organisator nen Zehner zukommen lässt ist das noch ok, ist eh gesponsort und für den Sponsor ist jeder Radler potentieller Kunde.
Bin auf meiner WE Runde auch schon in eine RTF gekommen und wurde blöd angemacht, manch einer tickt eben bißchen komisch.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Man stelle sich einmal folgendes Szenario vor:

Ca. 13.000 Anmeldungen davon 3.000 doppelt bzw, mehrfach Anmeldungen also ca. 10.000 reale Anmeldungen; 4.000 offizielle Starter, real ca, 3.800.
Bleiben also ca. 6000 nicht erfüllte Startplatzanmeldungen.
Jetzt sagt jeder 2. davon, ich fahre trotzdem einfach so mit.

Dann wären so ca. 7.800 Starter unterwegs.
Ich gehe mal davon aus, wenn die Behörden das mitbekommen, wäre es das Ende des Ötztaler Radmarathons.

Ich habe auch keinen Startplatz bekommen, aber ich würde nicht einfach so mitfahren.
Das dieses Losverfahren absoluter Müll ist, finde ich auch, genauso wie beim Dolomiti.
Losen ist immer ungerecht und wie da gelost wird das bleibt offenbar das Geheimnis des Veranstalters. Ich wäre auch für das alte Anmeldungsverfahren.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

@marathonquäler

Ich weiss nicht wieviele tatsächlich ohne Startplatz mitfahren, denke aber nicht daß es so dramatisch wird.
Für den Veranstalter ist es natürlich blöd wenn immer mehr auf seine teuren Gimmicks verzichten und einfach so die Runde fahren, aber man sieht ja schon hier im Forum daß es vielen das Geld wert ist, deswegen wird auch das nicht passieren.
Das alte Verfahren ist auch nicht gerechter, was ist wenn Du keinen Rechner am Arbeitsplatz hast oder eine langsamere Verbindung?
Wird wahrscheinlich nie eine für alle gerechte Lösung geben, denkbar wäre vieles.
Man könnte Leute bevorzugen die noch nicht oder lange nicht mehr gestartet sind oder sich mit anderen Topevents zusammentun und jeder könnte halt nur 1 Event pro Jahr fahren, also Ötzi, Maratona oder Transalp, wäre sogar irgendwie solidarisch.
Du wirst aber bei jeder Lösung Leute finden die das nicht ok finden.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Im alten Verfahren hat es ca. 4 - 5 Stunden gebraucht, bis alle Plätze weg waren, also an einer langsamen Leitung kann's da nicht liegen.

@ Condal, klar stinkt Geld nicht, schon gar nicht in AT, aber die Einnahmen aus der Registrierung werden für einen guten Zweck gespendet. Im letzten Jahr weiß ich nicht wofür, habe ich nicht mitbekommen,aber im vorletzten Jahr wurde das für eine Familie aus dem Ötztal gespendet, wo der Mann bei einem Fahrradunfall schwer verletzt wurde und wohl seinen Beruf nicht mehr ausüben konnte, also das finde ich jetzt nicht so schlimm.

Der Ötztaler ist für Sölden insgesamt eine lukrative Sache, da sonst da zu der Zeit ziemlich tote Hose ist . Viele Lokale und Hotels machen anschließend sofort erstmal bis zum Skiweltcup Ende Oktober zu, das ist die letzte Möglichkeit im Sommer nochmal Kasse zu machen.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Nein.

Das heißt, nur wer schon mal so richtig initiiert wurde, darf auch darüber schreiben? :D ...

Nö, das nicht - aber man sollte sich schon mal richtig informieren statt ins blaue reinzuschreiben (dazu braucht´s auch keine Mitfahrinitiation). Nur aus Teilnahmebedingungen zu zitieren reicht allerdings nicht aus ;). Das ist es, was die Vorredner Dir mitteilen wollten ;).
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Nö, das nicht - aber man sollte sich schon mal richtig informieren statt ins blaue reinzuschreiben (dazu braucht´s auch keine Mitfahrinitiation). Nur aus Teilnahmebedingungen zu zitieren reicht allerdings nicht aus ;). Das ist es, was die Vorredner Dir mitteilen wollten ;).

Jetzt bin ich schon etwas erstaunt. :)

Was mich gestört hat, war, dass diejenigen, die erwägen, einfach so an diesem Tag die Runde zu fahren, als Schmarotzer bezeichnet werden. Das finde ich nicht ganz angemessen und stark übertrieben. Sie nehmen ja keine Leistungen in Anspruch, für die sie nicht bezahlt haben. Wenn da eine Handvoll Leute einfach so mitfährt, tut das niemand weh.

Um diese Frage zu beantworten, muss man auch nicht schon mal mitgefahren sein. Informiert habe ich mich, ich kenne auch einige, die ihn schon mehrfach mitgefahren sind und eine ähnliche Meinung vertreten.

Was die Veranstalter behaupten, nämlich dass Mehrfachanmeldungen technisch nicht möglich seien und sofort aussortiert würden, stimmt jedenfalls nicht. Dazu kenne ich persönlich Gegenbeispiele und auch andere Forenteilnehmer berichten von Bekannten, die sich mehrfach angemeldet haben und Startplätze weitergeben.

Der Handel läuft nicht nur über Ebay, sondern auch über die Internetseite der Veranstalter.

Ich beanspruche nicht, über die Organistation des Ötztaler urteilen zu können. Wogegen ich mich wehre, ist, dass hier die fünf Leutchen, die sich hier gemeldet haben und einfach so mitfahren wollen, als Schmarotzer beschimpft werden. Das finde ich zu heftig. Mehr wollte ich nicht sagen - und dazu, finde ich, muss ich auch nicht mitgefahren sein :D
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

:daumen::daumen:
Nö, das nicht - aber man sollte sich schon mal richtig informieren statt ins blaue reinzuschreiben (dazu braucht´s auch keine Mitfahrinitiation). Nur aus Teilnahmebedingungen zu zitieren reicht allerdings nicht aus ;). Das ist es, was die Vorredner Dir mitteilen wollten ;).

Genau das ist es.

Es ist auch kein schmarotzen im eigentlichen Sinne, und eine Handvoll Leute fahren sicher immer ohne Startnummer mit, aber es wäre schade wenn diese ansich super Veranstaltung aus diesem Grunde vielleicht nicht mehr genehmigt würde. In Deutschland wurden schon viele RTF-Veranstaltungen von den Behörden gecancelt weil sich die Teilnehmer nicht an die behördlichen Auflagen gehalten haben.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Jetzt bin ich schon etwas erstaunt. :)

Was mich gestört hat, war, dass diejenigen, die erwägen, einfach so an diesem Tag die Runde zu fahren, als Schmarotzer bezeichnet werden. Das finde ich nicht ganz angemessen und stark übertrieben. Sie nehmen ja keine Leistungen in Anspruch, für die sie nicht bezahlt haben. Wenn da eine Handvoll Leute einfach so mitfährt, tut das niemand weh.

Warum wollen das so wenige begreifen? Die paar Cent fürs Essen und Trinken, was beim Ötztaler ohnehin genügend vorhanden ist sind nicht die Leistungen. Die Leistungen sind das ganze organisatorische mit Streckensperrung, Absicherung usw. und das wird sehr wohl im Anspruch genommen. Und wenn genau diese Punkte egal sind, dann kann man die Runde tatsächlich an jedem beliebigen Tag im Jahr fahren, aber genau das wollen diese Schmarotzer, ich bleibe bei diesem Ausdruck, ja in Anspruch nehmen.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Hallo, hab mich hier extra angemeldet. Hat jemand einen Startplatz für den Ötztaler 2010 zu vergeben? Würde gerne dieses Jahr wieder mitfahren. Bin auch bereit, etwas mehr zu bezahlen...

Finde übrigens auch, dass es überhaupt nicht geht, dass ein paar einfach so mitfahren... sollten von den organisatoren ausfindig und der strecke verwiesen werden.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

ja wenn`so einfach ist, suche auch Startplatz für ötztaler radmarathon, biete aber nicht mehr ursprünglich vom veranstalter gefordert !!
trotzdem würde ich nicht die idee unterstützen einfach so mitzufahren. dies schadet der veranstaltung genauso wie der handel mit den startplätzen bei e-bay.
am besten zur zeit auf ein angebot für einen startplatz hoffen, die nachverlosung abwarten, und wenn alles nix hilft auf das nächste jahr hoffen.
es ist noch früh in der saison und es gibt genug attraktive alternativen.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Wenn man hier so schnell an einen Startplatz kommen kann, bewerbe ich mich hiermit auch mal.

Ich würde gerne meine U12 von 2009 auf U10 verbessern.
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Hallo, hab mich hier extra angemeldet. Hat jemand einen Startplatz für den Ötztaler 2010 zu vergeben? Würde gerne dieses Jahr wieder mitfahren. Bin auch bereit, etwas mehr zu bezahlen...

Finde übrigens auch, dass es überhaupt nicht geht, dass ein paar einfach so mitfahren... sollten von den organisatoren ausfindig und der strecke verwiesen werden.

warum? Nur weil Du mehr bezahlen willst/musst als andere? Ich finde es z.B. gar nicht gut, dem Verkäufer gleich mal etwas mehr als die normalen Startgebühren anzubieten. Damit sehe ich Dich als einen der den Verkauf von nicht genutzen Startplätzen bei Mehrfachlosungen nach oben treibt.

Danke dafür!

und wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

condal
 
AW: Ötztaler 2010 - Startplatz

Hallo, hab mich hier extra angemeldet. Hat jemand einen Startplatz für den Ötztaler 2010 zu vergeben? Würde gerne dieses Jahr wieder mitfahren. Bin auch bereit, etwas mehr zu bezahlen...

Finde übrigens auch, dass es überhaupt nicht geht, dass ein paar einfach so mitfahren... sollten von den organisatoren ausfindig und der strecke verwiesen werden.

Extrem doofer Post...

Gleich mal mehr Kohle in den Raum stellen, ganz nach dem Vorbild der reichen Muttersöhnchen, die bei einer Wohnungsbesichtigung mit dem Benz der Eltern vorfahren und dem Makler gleich mal ungefragt 100,- € mehr Miete anbieten...

Wenn Du die Ausschreibung gelesen hättest, hättest Du Dir den Quatsch von wegen "der Strecke verweisen" sparen können, die Strecke hat keine Totalsperrung und damit kann ich auch niemandem verbieten drauf zu fahren.
Sieht man außerden auf den Ötzi-DVD's auch immer, da fahren ein paar ungemeldete Knechte bestimmte Anschnitte als Windschattenspender mit.
 
Zurück