AW: Ötztal Marathon
du kannst doch hier nicht einfach daher kommen und mit deiner art der vorbereitung die leistungen der vielen anderen teilnehmer schmälern, die mit leistungsdiagnostiken, zigtausenden von kilometern auf dem rad mit ausgearbeiteten watt- und pulsgesteuerten trainingsplänen und exakter einhaltung der regenerationsphasen an den start gehen!?
schliesslich sind du unendlichen qualen und die unmenschlichen anforderungen die der ötztaler radmarathon an den körper fordert nicht zu unterschätzen.
ich finde toll was du da machst. wenn ich die möglichkeiten dazu hätte würde ich auch gerne in den bergen wandern. wenn es sein muss auch einen tag vor einem radmarathon.
ich kenne leute die trinken am vorabend des ötzi gerne mal einen über den durst und stehen dann morgens um 6:30 mit schlafmangel und einer nicht zu unterschätzenden menge restalkohol im blut am start.
na und?
nach dem kühtai ist alles verdunstet und die jungs schaffen trotzdem zeiten um die 9-10std...
Habe aber nichts getan, als auf die Frage zu antworten, wie intensiv die Vorbereitung für den Ötzi denn sein muss. Wollte an meinem eigenen Beispiel vom letzten Jahr darlegen, dass es möglich ist, als Normalmensch (Nichtradprofi, kein Bergspezialisten-BMI, einfach nur regelmäßig Outdoorsporttreiber) den Ötzi zu fahren. Ohne Powergel, ohne Trainingsplan, ohne Pulsmesser, ohne exakt berechnete Regeneration vorher, sogar komplett ohne Regeneration vorher.
du kannst doch hier nicht einfach daher kommen und mit deiner art der vorbereitung die leistungen der vielen anderen teilnehmer schmälern, die mit leistungsdiagnostiken, zigtausenden von kilometern auf dem rad mit ausgearbeiteten watt- und pulsgesteuerten trainingsplänen und exakter einhaltung der regenerationsphasen an den start gehen!?
schliesslich sind du unendlichen qualen und die unmenschlichen anforderungen die der ötztaler radmarathon an den körper fordert nicht zu unterschätzen.

ich finde toll was du da machst. wenn ich die möglichkeiten dazu hätte würde ich auch gerne in den bergen wandern. wenn es sein muss auch einen tag vor einem radmarathon.
ich kenne leute die trinken am vorabend des ötzi gerne mal einen über den durst und stehen dann morgens um 6:30 mit schlafmangel und einer nicht zu unterschätzenden menge restalkohol im blut am start.
na und?
nach dem kühtai ist alles verdunstet und die jungs schaffen trotzdem zeiten um die 9-10std...