• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztal-Übersetzungsthread

  • Ersteller Ersteller Koblenz
  • Erstellt am Erstellt am

Welche Übersetzung fahrt ihr beim ÖTZI ??

  • Standard

    Stimmen: 13 15,7%
  • Compact

    Stimmen: 46 55,4%
  • Dreifach

    Stimmen: 22 26,5%
  • Mountainbike

    Stimmen: 2 2,4%

  • Umfrageteilnehmer
    83
AW: Ötztal-Übersetzungsthread

Ich baue mir für den Ötzi ein 30 Rettungsring drauf :D.
50/34 12-30

Interessant - an die Variante hatte ich auch schon gedacht. Ich habe auch einen Startplatz. Frage: Bestimmt hast Du die Kombination jetzt schon montiert und damit auch trainiert - wie funktioniet das? Problemloses Schalten - auch mit ohne langem Schaltkäfig? Welche Schaltung (Campa, Simano oder SRAM) fährst Du? Bin sehr interessiert an Deinem bisherigen Erfahrungsschatz interessiert, weil ich gedanklich auch an mit einer solchen Ritzelkombinationsmodifikation (tolles Wort...) spiele. Danke!
 
AW: Ötztal-Übersetzungsthread

Ich habe bei mir 50/34 (Campa Centaur)mit einer 13/29 - Ritzelpaket(Campa Veloce).Als Schaltwerk ist ein Campa Chorus (10fach) mit kurzem Käfig verbaut. Normalerweise bis 26 Zähne erlaubt, passt aber auch bei der 29iger Abstimmung.

Gruss Ausreisser.1
 
AW: Ötztal-Übersetzungsthread

@ Rockin Ray

Passt zwar nicht zum Thema, aber ich finde deine Signatur interessant.
Hab etwa die gleiche Kilometerleistung wie du (95% RR/5% MTB) und mir auch den Ötztaler für 2012 vorgenommen. :)
 
AW: Ötztal-Übersetzungsthread

@ Rockin Ray

Passt zwar nicht zum Thema, aber ich finde deine Signatur interessant.
Hab etwa die gleiche Kilometerleistung wie du (95% RR/5% MTB) und mir auch den Ötztaler für 2012 vorgenommen. :)

Bei mir auch ca. 95% / 5% :) Wie lange fährst Du schon RR? Ich seit Juli 2009, vorher 2 Jahre MTB.

Lass uns gemeinsam fahren! Meine Frau wollte eigentlich mitfahren, aber die traut sich's wohl nicht zu und wird noch 1 bis 2 Jahre warten.

Gruß

Ray
 
AW: Ötztal-Übersetzungsthread

Ich fahre auch erst seit August 2009 richtig Rennrad und dieses Jahr den Ötzi, das macht doch Spaß :D

Edit: Kompakt mit 11-speed 12-29
 
AW: Ötztal-Übersetzungsthread

Ich fahre auch erst seit August 2009 richtig Rennrad und dieses Jahr den Ötzi, das macht doch Spaß :D

Edit: Kompakt mit 11-speed 12-29

Der Ötzi ist auch die Krönung meiner ersten Rennrad-Saison... Dank Deines Hinweises bin ich nun beruhigt, dass ich nicht der einzige bin, der das wagt. Seit März habe ich 4500 km und 70 000 HM. Ich hoffe, damit komme ich trotz erster Saison hin...
Berichte bitte, wie es bei Dir gelaufen ist!

Ich fahre Ultegra Tripple mit 11-28 auf Fulcrum Racing 3
 
AW: Ötztal-Übersetzungsthread

Ich oute mich hier mal als absolutes Weichei, ich werde 50/34 und 11/32 fahren. Dazu werde ich von SRAM ein Mountianbikeschaltwerk ans Rad basteln, auch wenns scheiße aussieht, aber bei mir steht bei meiner erstenTeilnahme nur Überleben auf dem Programm.
 
AW: Ötztal-Übersetzungsthread

Bei mir auch ca. 95% / 5% :) Wie lange fährst Du schon RR? Ich seit Juli 2009, vorher 2 Jahre MTB.

Lass uns gemeinsam fahren! Meine Frau wollte eigentlich mitfahren, aber die traut sich's wohl nicht zu und wird noch 1 bis 2 Jahre warten.

Gruß

Ray

Da bin ich wohl wie deine Frau ... :D
Fahre genau genommen erst seit März RR.
Vorher zig Jahre mehr oder weniger MTB und zwei Jahre ausgleichs-RR um mal ein bisschen Grundlagen zu trainieren.
Für den Ötzi lass ich mir noch zwei Jahre Zeit ...
 
Zurück