• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Österreich

adapto

Mitglied
Registriert
1 September 2007
Beiträge
671
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Hallo *,

nachdem ich im letzten Jahr einen tollen Tipp fuer die Schweizer Alpen bekommen habe wollte ich mal fragen ob jemand einen heissen Tipp fuer Oesterreich hat. Wir fahren Ende Juni und ich wollte ein bis zwei Wochen bleiben. Am besten waere also eine Gegend in der es viele Paesse gibt.

Danke und Gruss,
adapto
 
AW: Österreich

Also zum Pässefahren fallen mir auf Anhieb zwei geeignete Gegenden ein : entweder Raum Villach/Spittal a. d. Drau (von dort ist die Nockalmstraße, der Glockner, das Lesachtal, Wurzenpass, Nassfeld etc. mit entsprechenden Kombinationsmöglichkeiten) ganz gut erreichbar oder die weithin eher unbekannte Südsteiermark östlich/südlich von Graz. Dort gibt es zwar keine bekannten Pässe aber viele (auch recht steile) Anstiege bis zum Abwinken (und guten Wein und gutes Essen obendrein, für Ö. Verhältnisse auch sehr preiswert).

Beide Gegenden sind - da südlich der Alpen gelegen - in der Regel wetterbegünstigt und tagelanger Dauerregen wie zB im (auch schönen) Salzkammergut die Ausnahme - kurze Nachmittagsgewitter muss man einplanen.

In Frage käme auch noch ein Ausgangspunkt bei Kaprun/Zell am See - von dort aus kann man in Tagestouren den Glockner (rüber nach Kärnten und dann durch die Tauernschleuse/Bad Gastein zurück), Filzensattel, Paß Thurn, Gerlos machen - aber doch recht viel Verkehr.

Wenn du dir ein Gebiet ausgesucht hast, stehe ich gerne für Detailinfos zur Verfügung.

Gruß Gerold
 
AW: Österreich

Imst / Landeck

Hahntenjoch, Arlbergpass, Furkajoch, Faschinajoch, Hochtannbergpass, Silvretta-Hochalpenstraße, Reschenpass, Norbertshöhe, Kaunertaler Gletscherstraße, Pieler Höhe, Kühtai, Haimingerberg, Timmelsjoch, Rettenbachferner, Axamer Lizum, Bucher Sattel...
 
AW: Österreich

Vielleicht wäre es für dich auch eine Alternative, den Brenner zu überqueren und im Südtirol die Pässe unsicher zu machen. Hier wären dann die Dolomiten ein ideales Gebiet.
 
AW: Österreich

Danke fuer die Antworten!

Ich komme ueber Oberstdorf nach Oesterreich, deshalb bietet sich Imst wohl am ehesten von den Anregungen an. Ich hab mir das mal bei quaeldich angeschaut und ich glaube das ich da fuer eine Woche lang genug Strecken zusammenbekomme.

War da schon jemand und hat deshalb ein paar Streckenvorschlaege? Am liebsten waeren mir Rundkurse. Danke.
 
AW: Österreich

Danke fuer die Antworten!

Ich komme ueber Oberstdorf nach Oesterreich, deshalb bietet sich Imst wohl am ehesten von den Anregungen an. Ich hab mir das mal bei quaeldich angeschaut und ich glaube das ich da fuer eine Woche lang genug Strecken zusammenbekomme.

War da schon jemand und hat deshalb ein paar Streckenvorschlaege? Am liebsten waeren mir Rundkurse. Danke.


Sollte es die Steiermark (bin nähe Graz zu Hause) werden kannst dich gerne bei mir melden.

Wie beschrieben, gibt es zwar keine Pässe, aber Anstiege wie mein aktuell geposteter sind auch ganz nett.

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nseoymkskmcglxtg&language=de
 
AW: Österreich

Danke fuer die Antworten!

Ich komme ueber Oberstdorf nach Oesterreich, deshalb bietet sich Imst wohl am ehesten von den Anregungen an. Ich hab mir das mal bei quaeldich angeschaut und ich glaube das ich da fuer eine Woche lang genug Strecken zusammenbekomme.

War da schon jemand und hat deshalb ein paar Streckenvorschlaege? Am liebsten waeren mir Rundkurse. Danke.

Max. Höhenmeter / Kilometer am Tag? Möglich ist vieles, kannst theoretisch sogar die Ötzi-Runde von Imst aus fahren, ob 230 oder 250 km ist auch schon egal ;)

Imst - Pieler Höhe - Kaunertaler Gletscher - Pieler Höhe - Imst
Imst- Hahntenjoch - Lechtal - Hochtannbergpass - Flexenpass - Arlbergpass - Imst
Imst - Landeck - Arlbergpass - Bludenz - Silvretta Hochalpenstraße - Imst
Imst - Kühtai - Kematen - Inntal - Haimingerberg - Imst

...
 
AW: Österreich

Von Imst unbedingt den Kaunertaler Gletscher hoch, eine der schönsten Straßen Österreichs. Zwar kein Rundkurs, aber über die Pillerhöhe wirklich sehr empfehlenswert :love:









Ich glaub, da muss ich auch mal wieder runter :D
 
AW: Österreich

Sollte es die Steiermark (bin nähe Graz zu Hause) werden kannst dich gerne bei mir melden.
Danke fuer das Angebot, aber ich habe mich jetzt fuer Imst entschieden.

Max. Höhenmeter / Kilometer am Tag? Möglich ist vieles, kannst theoretisch sogar die Ötzi-Runde von Imst aus fahren, ob 230 oder 250 km ist auch schon egal ;)

Imst - Pieler Höhe - Kaunertaler Gletscher - Pieler Höhe - Imst
Imst- Hahntenjoch - Lechtal - Hochtannbergpass - Flexenpass - Arlbergpass - Imst
Imst - Landeck - Arlbergpass - Bludenz - Silvretta Hochalpenstraße - Imst
Imst - Kühtai - Kematen - Inntal - Haimingerberg - Imst

...
Danke! Ich stecke das mal die Tage bei bikemap ab. Eigentlich will ich nicht mehr als 120km und nicht mehr als 3000hm machen, da ich mit meiner Freundin unterwegs bin.

Von Imst unbedingt den Kaunertaler Gletscher hoch, eine der schönsten Straßen Österreichs. Zwar kein Rundkurs, aber über die Pillerhöhe wirklich sehr empfehlenswert :love:
...
Ich glaub, da muss ich auch mal wieder runter :D

Die Bilder sehen wirklich beeindruckend aus! Der Kaunertaler Gletscher ist schon mal gesetzt :) Ich glaube mit Imst mache ich wirklich nichts falsch. Ich hoffe nur, dass das Wetter Ende Juni mitspielt.
 
AW: Österreich

Von Imst unbedingt den Kaunertaler Gletscher hoch, eine der schönsten Straßen Österreichs. Zwar kein Rundkurs, aber über die Pillerhöhe wirklich sehr empfehlenswert :love:

Kann ich so unterschreiben... wenn möglich unter der Woche hoch, und gute Beine für den Rückweg über die Piller Höhe ;)

Meine vorgeschlagenen Routen liegen so im Bereich von deinen 3000 hm / 120 km ... bei Fragen einfach fragen :)
 
AW: Österreich

Von Imst unbedingt den Kaunertaler Gletscher hoch, eine der schönsten Straßen Österreichs. Zwar kein Rundkurs, aber über die Pillerhöhe wirklich sehr empfehlenswert :love:

Ich glaub, da muss ich auch mal wieder runter :D

Danke für den Tipp. Bin Anfang September in Garmisch, da werd ich da mal von Imst aus hoch. Winter ist doch sicherlich dann dort oben noch nicht, oder?
 
AW: Österreich

Grundsätzlich musst du in den Alpen immer mit Schnee rechnen. Anfang September kann es nochmal spätsommerlich warm werden, aber auch einen Wintereinbruch geben, gerade auf 2700 m, da ist alles möglich.

Als ich da die Bilder gemacht habe gabs zwei Tage später Neuschnee ;).
 
AW: Österreich

Hi,

wie sieht es denn Anfang Juni am Kaunertaler Gletscher aus. Ich bin in der ersten Juni Woche in der Nähe von Imst. Kann man die Auffahrt dann wagen?

Gruß
Uli
 
AW: Österreich

Hi,

wie sieht es denn Anfang Juni am Kaunertaler Gletscher aus. Ich bin in der ersten Juni Woche in der Nähe von Imst. Kann man die Auffahrt dann wagen?

Gruß
Uli

siehe Post von Geradinger!

Normalerweise ist es kein Problem, in der Höhe kanns aber auch mal im Sommer schneien. Die Straße ist normal in gutem Zustand und wird gut gewartet (Mautstraße), für nähere Infos siehe http://www.kaunertaler-gletscher.at/de/preise/gletscherstrasse
 
AW: Österreich

Hallo,

Ja Imst und das Tiroler Oberland ist eine schöne Gegend zum Rennradfahren. Der Kaunertaler Gletscher ist eine super Sache, kann ich auf alle Fälle auch empfehlen. Auch die sonstigen Tourenvorschläge sind gut.
(Imst - Pieler Höhe - Kaunertaler Gletscher - Pieler Höhe - Imst
Imst- Hahntenjoch - Lechtal - Hochtannbergpass - Flexenpass - Arlbergpass - Imst
Imst - Landeck - Arlbergpass - Bludenz - Silvretta Hochalpenstraße - Imst
Imst - Kühtai - Kematen - Inntal - Haimingerberg - Imst)

Ich kann Dir auch noch das Stilfserjoch empfehlen (http://www.quaeldich.de/paesse/stilfser-joch/), ist zwar von Imst ca. 50 min mit dem Auto zu fahren (Imst, Reschenpass, dann nach Stilfs in Südtirol) aber das Panorama und die Strecke sind einmalig.
Für Fragen kannst Du Dich gerne melden ich wohne in der Nähe von Innsbruck.

Viele Grüße
 
AW: Österreich

Danke fuer eure Hilfe!

Ich habe die Routen jetzt mal zusammengeklickt:
* http://www.bikemap.net/route/947426
* http://www.bikemap.net/route/947457
* http://www.bikemap.net/route/947475 (die ist mir zu lang, da werde ich wohl in Pians starten)
* http://www.bikemap.net/route/947489

Das Stilfserjoch wuerde ich dann auch noch mitnehmen.
* http://www.bikemap.net/route/947507

Sind die Routen so in Ordnung oder wuerdest du die anders fahren? Gibt es noch ein "must see"? Mir fehlen naemlich noch zwei Tage die ich verplannen kann in Imst.
 
AW: Österreich

Hallo Adapto... bei Runde 4 ging ich davon aus dass du in Haiming abbiegst Richtung Haimingerberg bzw. Ochsengarten... kommen halt dann nochmal ca. 900 übele Höhenmeter dazu ;). Ansonsten passt das doch ganz gut...
 
AW: Österreich

Hallo Adapto... bei Runde 4 ging ich davon aus dass du in Haiming abbiegst Richtung Haimingerberg bzw. Ochsengarten... kommen halt dann nochmal ca. 900 übele Höhenmeter dazu ;). Ansonsten passt das doch ganz gut...

Btw. ne lockere Runde wäre auch one-way ins Pitztal und zurück...
 
Zurück