Hallo alle zusammen 
Ich bin vor kurzem auf dieses Forum gestossen. Die User scheinen sehr nett zu sein, da fragt man auch lieber.
Kurz zu mir: Ich bin (noch) ein reiner Hobbyfahrer, der jeden Tag zur Schule, mal in die Stadt fährt oder selten eine kleine Tour macht. Ich bin also kein Rennrad-Spezialist und nicht durchtrainiert.
Also, ich habe folgendes Problem: An einem etwas älteren Rennrad (genaues Alter weiss ich nicht, gibts da Möglichkeiten, dies herauszufinden?), das ich als Occasion gekauft habe, befinden sich die Campagnolo Chorus Gruppe. Ich fahre allerdings 42/52 und hinten 8-fach, 13-23, was mich an steileren Anstiegen ins Schnaufen bringt. Es wird mir manchmal zu anstrengend!
Kann ich an der Kassette hinten z.B. ein 26er Zahnrad montieren (o.ä.)? Oder vorne was drehen? So, dass ich nicht grad die ganze Kassette, Kette usw. wechseln muss.
Und lohnt es sich überhaupt, also wie teuer wäre das Ganze?
Ich danke für jede Antwort
MfG

Ich bin vor kurzem auf dieses Forum gestossen. Die User scheinen sehr nett zu sein, da fragt man auch lieber.
Kurz zu mir: Ich bin (noch) ein reiner Hobbyfahrer, der jeden Tag zur Schule, mal in die Stadt fährt oder selten eine kleine Tour macht. Ich bin also kein Rennrad-Spezialist und nicht durchtrainiert.
Also, ich habe folgendes Problem: An einem etwas älteren Rennrad (genaues Alter weiss ich nicht, gibts da Möglichkeiten, dies herauszufinden?), das ich als Occasion gekauft habe, befinden sich die Campagnolo Chorus Gruppe. Ich fahre allerdings 42/52 und hinten 8-fach, 13-23, was mich an steileren Anstiegen ins Schnaufen bringt. Es wird mir manchmal zu anstrengend!
Kann ich an der Kassette hinten z.B. ein 26er Zahnrad montieren (o.ä.)? Oder vorne was drehen? So, dass ich nicht grad die ganze Kassette, Kette usw. wechseln muss.
Und lohnt es sich überhaupt, also wie teuer wäre das Ganze?
Ich danke für jede Antwort

MfG