• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

©

AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Muahahhaha da kommste von der Arbeit nach hause und ziehst dir noch so nen shice rein :D

GUT NACHT!:lol:
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Das scheint mir Bad Oeynhausener Schule zu sein.
Von der Düsseldorf-Oberkasseler Schule würde das Thema so interpretiert...

2301_beuys5_n.jpg


Bei Fettstuhl empfehle ich dringend die Gallen-und Leberwerte testen zu lassen, wobei ich Dir noch andere Sachen empfehlen würde:rolleyes: Gegen das Fieber selbstverständlich!
Ein infantiler Versuch andere zu verarschen, aber nicht sooo schlecht!

Was die Räder angeht empehle ich Ölpapier:D
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Hat Tupperware nicht geeignete Boxen im Angebot? ;)

Ansonsten wie mit Socken: den Rahmen auf links drehen, dann ist der Lack innen und vor Staub geschützt.
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Ich pinsel meine Bikes im Herbst großzügig mit Bremsflüssigkeit DOT4 ein. Gibts im ABC Shop in 5-Liter Kanistern. Das Zeug saugt Wasser, Schmutz und Lack einfach auf und kann im Frühjahr problemlos wieder abgewischt werden (Handschuhe braucht man dabei nicht).
Dann mit ordentlich Nitro den Rahmen säubern und man kann anfangen die einzelnen Lackschichten inklusive Decorbogen zu rekonstruieren.

Frohes Fest und guten Rutsch
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Nicht nur die trivial-physischen Auspekte des Überwinterns sollten beachtet werden, auch die Seele eines Sportrades sollte respektiert werden. Ich habe daher den Lokomotiven zum Finale (RTF Niederdorfelden am 19. Oktober) angeboten, nach der Fahrt eine Einsegnung ihrer Räder zu organisieren.

Eisbrecher
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Nicht nur die trivial-physischen Auspekte des Überwinterns sollten beachtet werden, auch die Seele eines Sportrades sollte respektiert werden. Ich habe daher den Lokomotiven zum Finale (RTF Niederdorfelden am 19. Oktober) angeboten, nach der Fahrt eine Einsegnung ihrer Räder zu organisieren.

Eisbrecher

Ich weiß nicht, nachher kriegen die Dinger noch sowas wie ein Gewissen und bremsen dann vor roten Ampeln automatisch ... oder wollen von alleine auf den Radweg.
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Entlacken ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig.
Ich zerlege das RR in alle Einzelteile, die Kette in ihre einzelnen Glieder und die Bowdenzüge entwickle ich in die einzelnen Drähte....anschließend alles in sterile Tüten einschweißen, vakuumieren und alles in flüssigem Stickstoff einlagern.

Hinweis: Vor dem Auftauen im Frühling noch nen Schuß flüssigen Sauerstoff hinzufügen....ich weiß nicht warum, aber die Teile lassen sich dann besser zusammenbauen.

Das ganze macht Spaß und dauert pro Rad nur 1 Woche
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Ich weiß nicht, nachher kriegen die Dinger noch sowas wie ein Gewissen und bremsen dann vor roten Ampeln automatisch ... oder wollen von alleine auf den Radweg.

:D das kannste verhindern wennde ordentlich billigen fusel in die Rohre kippst
071115_whiskey_hmed_3p.hmedium.jpg


Desinfiziert nicht nur den Körper...

greetz
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

Dann kann ich den Rahmen als Flachmann nutzen ... ähnlich wie mit Skistöcken ...
Nen Anschluss im Bereich des Tretlagers, Schlauch nach oben, gute Fahrt! :dope:
 
AW: Rahmen vor dem Überwintern entlacken?

dit Zeug kann man bestimmt och in die Schläuche pressen, dann bleibt auch da allet schon schmackes & wer kennt sie nicht, die Weisheit noch vor Gott, Lama und Grieneisen?!

"Alkohol konserviert!"


greetz
 
Zurück