• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

©

Ohne nun alles gelesen zu haben, was bedeutet denn "Karriereaus"? Wieviel Geld verdienst du denn mit den Rennen jeweils?
Vielleicht einfach mal Post 1 bis 4 in diesem Thread lesen? Es geht um eine unangenehme Verletzung und die Teilnahme bei der Breitensportveranstaltung "Rhön-Radmarathon in Bimbach". Auf solchen Breitensportveranstaltungen wird nix verdient. Das weißt Du doch.
Okay, ich war immer nur Turnschuh-, Hobby- und Breitensportlradler... Und ich fuhr Rad, um mir meine Gesundheit zu e r h a l t e n !
Im Alltag, im Urlaub und an den Wochenenden...
Einfach mal lesen... Das könnte Dir auf die Sprünge helfen. Du schaffst das... :rolleyes:
 
Vielleicht einfach mal Post 1 bis 4 in diesem Thread lesen? Es geht um eine unangenehme Verletzung und die Teilnahme bei der Breitensportveranstaltung "Rhön-Radmarathon in Bimbach". Auf solchen Breitensportveranstaltungen wird nix verdient. Das weißt Du doch.

Vielleicht solltest DU einfach mal die Überschrift des gesamten Threads lesen, da steht in Versalien: "KARRIERE-AUS?" und nach Interpretation von Wikipedia bedeutet Karriere folgendes "....Die Karriere oder berufliche Laufbahn (von französisch carrière) ist die persönliche Laufbahn eines Menschen in seinem Berufsleben....." http://de.wikipedia.org/wiki/Karriere und "Berufsleben" verknüpfe ich mit Geldverdienen, das ist stellenweise in der Tat heute eine Katastrophe, wenn einem in diesem Falle dann die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung macht.

Und der Iron Man ist auch eine Breitensportveranstaltung, so wie viele Rennen mittlerweile, da kann jeder mitmachen und ich bin mir sicher, wenn ich den gewinne, würde ich auch ein paar Eurofuffzig verdienen. Was soll also der aufreißerische Titel? Wenn morgen Timo Bracht ausfällt, dann würde ich von Karriereaus sprechen. Wenn ein Hans Dampf ausfällt, der beim Ironman dann einfach daheim bleibt, weiß ich nicht, ob das wirklich seine sogenannte Karriere wesentlich beeinträchtigt.

Ich fand den Titel ein kleinwenig reißerisch ;)
 
Also hast Du inzwischen Wikipedia gelesen und Post 1 bis 4 nicht? :rolleyes: Das macht's natürlich nicht leichter.

Hast du inzwischen wenigstens den Titel des Threads gelesen ;) ?

P.S. Nur für dich hab ich sogar Seiten 1-4 nochmal gelesen, konnte aber nichts entdecken, was den reißerischen Titel rechtfertigt ;) zu deiner Beruhigung.....mich also erneut auf die ersten 4 Postings zu verweisen ist zwecklos, denn die beinhalten nichts bezüglich des Titels.
 
Du bist ja offenbar durchgekommen (oder sitzt Du noch an einer Bushaltestelle und schreibst mit dem Handy?) und das war ja nach Deiner Verletzung sehr fraglich. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Tour, nächstes Jahr kannst Du ja eine längere Strecke in Angriff nehmen.
Nach meinem Dafürhalten haben übrigens auch Hobbyfahrer eine "Karriere".
 
Bei den Cyclassics 2010 habe ich auch einen Abgang über den Lenker gemacht und mir eine ähnliche Claviculafraktur wie Du (mit Schultereckgelenkssprengung) und dazu noch einen Bruch des Olecranons (Ellenhaken) zugezogen. Insofern kann ich gut nachfühlen.
Dass Du gerade bei der eigentlich als Bagatelle eingeschätzten Metallentfernung eine Radialislähmung davonträgst, ist natürlich bitter.
Wie ist denn der Stand, hast Du noch Restfunktion? Was sagt die Neurographie?

Von der Operation der Gelenksprengung hat mir der Chirurg abgeraten und nur die Clavicula verschraubt.
Die Schulter sieht jetzt mit der Klaviertaste etwas putzig aus, schränkt mich aber nur wenig ein.
Hallo Radkollege. Wie sieht`s mit deiner alten Verletzung nach 1.5 Jahren aus??
Kannst ja mal hier im Claviculafanclub vorbeischauen und deinen Krankheitsverlauf schildern. LG
Ein Leidensgenosse.
 
Zurück