• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. B

    Rosenheim und Kufstein+Umgebung Rennrad Touren

    Die Anfahrt mit dem Auto schaffst du locker innerhalb von zwei Stunden, ist also im Rahmen eines Tagesausflugs leicht machbar. Mir fallen da noch zwei Sachen ein, falls das Wetter nicht so beständig ist oder du bis Mittag wieder zurück sein möchtest: Die Stichstraßen zum Spitzsteinhaus und zum...
  2. B

    Rosenheim und Kufstein+Umgebung Rennrad Touren

    Diese Auffahrt ist aber leider ab übermorgen wegen Brückensanierungen für drei Monate gesperrt. Ausdrücklich auch für Radfahrer und Fußgänger. Wie das in der Realität dann aussehen wird, stellt sich heraus....:confused: Da du ja offensichtlich Erfahrung im Bergfahren hast, solltest du am...
  3. B

    Ride Sense Giant TCR 2018 - Trittfrequenzmagnet passt nicht...

    Geklebt hab ich da nix. Der Sigma-Magnet ist wirklich sehr stark und hat einen etwas kleineren Durchmesser als die Bohrung für die Pedalachse. Die Achse wiederum reicht nicht ganz bis zur Rückseite der Kurbel und dadurch bleibt der Magnet auch an der richtigen Position haften. Und trotzdem kann...
  4. B

    Ride Sense Giant TCR 2018 - Trittfrequenzmagnet passt nicht...

    oder damit: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=66832;menu=1400,1420,1422;pgc%5B18625%5D=0;pgc%5B18626%5D=18646;page=1;orderby=2 Funktioniert bei mir einwandfrei und ist sehr dezent. Abgesehen davon glaube ich, dass der Magnet auf dem Bild falsch montiert ist. Was da am Rahmen...
  5. B

    Anfänger hat Fragen zum Rosenheimer Radmarathon

    Also, der Tunnel an der Tatzelwurmstraße ist beleuchtet und kerzengerade, man sieht also schon vor der Einfahrt hindurch. Und besonders lang ist er auch nicht, dafür aber sehr steil! Da ist sogar eine Ampel an den Eingängen, ich habe die aber noch nie in Betrieb gesehen.:confused:
  6. B

    Problem Octalink Demontage

    Also, die Kurbel von meinem früheren Rennrad ist definitiv die 7700 mit Oktalink-Befestigung. Das Innenlager ist mit das mit dicker Hohlachse und Oktalink-Aufnahme - ich weiß ja, woran ich geschraubt habe. Und da war der integrierte Abzieher bereits dabei. Aber du hast recht, die sehen sich...
  7. B

    Problem Octalink Demontage

    Das geht sehr wohl! Der Ring um die Kurbelschraube ist in das Kurbelgewinde eingeschraubt und die Schraube drückt von hinten dagegen. Die Schraube nimmt so beim Lösen die Kurbel einfach mit. Diesen integrierten Abzieher gibt es sicher noch käuflich zu erwerben - oder er ist bereits tatsächlich...
  8. B

    Heute bei WWM auf RTL

    Na, das wäre wohl zumindest hier für die meisten machbar gewesen. Der Kandidat hat es nicht gewußt. Es ging, glaube ich um 16000 Euro - also eher noch eine von den leichteren Fragen. PS: Normalerweise schaue ich ja diesen Sender nicht an;)
  9. B

    Kurbelgewinde beschädigt - Gang zum Bikeladen obligatorisch?

    Also, wenn ich das richtig verstehe, hast du keinerlei Erfahrung mit dem Nachschneiden von Gewinden. Und es steht ja nicht mal fest, dass das die endgültige Lösung des Problems darstellt. Da wäre mir persönlich jetzt das finanzielle Risiko zu hoch. Wenn´s blöd läuft, hast du das Geld für das...
  10. B

    elektrische Schaltung, elektrische Bremsen?

    Ich denke auch, es wäre heutzutage technisch sicherlich machbar, eine Bremse am Fahrrad elektrisch zu betreiben. Noch dazu mit ABS o. ä. Aber: Was ist, wenn der Akku leer ist oder ein noch so kleines Problem mit der Elektrik (Korrosion, Kabelbruch, etc.) auftritt? Bei der Schaltung ist das...
  11. B

    Radcomputer mit Puls-bzw. Herzfrequenzmessung gesucht

    Naja, der BC 23.16 ist ja laut der Homepage von Sigma erst ganz neu auf den Markt gekommen. Schon allein deswegen sind da jetzt noch nicht allzuviele Erfahrungsberichte zu erwarten - noch dazu um diese Jahreszeit. Ich selber habe einen Sigma-Radcomputer und eine LED-Leuchte (B&M) am Lenker in...
  12. B

    Alternative zu PD-M324

    Ich hatte früher am MTB genauso die PD-M324 und fahre derzeit die BBB Dualchoice BPD-23. https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=83284;menu=1000,2,142,91;page=69 Gefallen mir richtig gut, ich finde sie nicht so klobig wie die Shimanos, sondern richtig dezent. Und leichter sind sie auch...
  13. B

    Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Thema!!!

    Schwarzer Rahmen und dazu Scheibenbremse - ich hätte nicht gedacht, dass mir sowas mal richtig gut gefällt. Finde ich wirklich sehr gelungen! Aber warum hast du es denn ausgerechnet am Herren-WC fotografiert?:eek:
  14. B

    Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

    Selbstverständlich ist es zulässsig, das ist in erster Linie eine Frage des persönlichen Geschmacks und Stils! Die sachlichen Vor- und Nachteile der jeweiligen Klamotten sind ja in den vorherigen (ernstgemeinten) Beiträgen schon genannt worden - dem ist nichts weiter hinzuzufügen. Ich...
  15. B

    Einklicken in Crankbrothers-Pedale

    Ich hatte mir ja damit Besserung versprochen, hat aber leider nicht viel gebracht.
  16. B

    Einklicken in Crankbrothers-Pedale

    Hast ja recht, aber jetzt habe ich sie nun mal und man soll ja schließlich offen sein für neues...;)
  17. B

    Einklicken in Crankbrothers-Pedale

    Hallo, ich ich bin schon seit vielen Jahren mit Klickpedalen mit SPD-System unterwegs (sowohl Shimano als auch andere Hersteller). Nach anfänglichen Problemen, die wohl jeder mal gehabt hat, funktioniert das Ein- und Ausklicken inzwischen völlig problemlos, geradezu intuitiv, und ich mache mir...
  18. B

    Neuer Montageständer: welcher ist der Beste?

    Mein jetziger Montagestände ist auch kurz davor, das zeitliche zu segnen, ich stehe also vor dem selben Problem und habe mir schon so verschiedene Gedanken gemacht: Den Feedback Sports Pro habe ich mir mal im Original angeschaut. Gefällt mir sehr gut, aber bei einem Ständer mit dem...
  19. B

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Ja stimmt, da hast du vollkommen recht. Dann habe ich das falsch verstanden.
  20. B

    Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

    Die Mindestentzugszeit sind vier Monate. Bis zu drei Monate ist es ein Fahrverbot, nach dessen Ablauf man den Führerschein einfach wieder erhält. Die Anwendung des Jugendstrafrechts bei einer 21jährigen spricht ja nicht gerade für die junge Dame, aber vielleicht war das auch nur ein geschickter...
Zurück