Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Als ehemaliger mehrfacher Garmin Besitzer weiß ich leider keine Lösung. Karoo 3 kann das sehr schnell und bedienungsfreundlich. Das sollte Garmin langsam mal angehen.
In Ostwestfalen tolle Stimmung und ein langsam rollendes Feld am Anfang der Etappe gestern. Schade dass die Anstiege am Hermannsdenkmal nicht im TV gezeigt wurden.
Gestern noch 8 grad morgens und sehr frisch. der Wecker ging pünktlich um vier und die Lampen werden wohl jetzt immer dabei sein. dafür durfte ich einen schönen Sonnenaufgang erleben.
Wobei ja trotzdem dann mit der kamera Aufzeichnung die wattwerte fehlen oder? Und Puls und Kurbel Umdrehungen?
Die Kamera kann ja nur Geschwindigkeit und Beschleunigung und Standort aufzeichnen maximal.
Oder interpretiere ich den vorletzten Spiegelstrich falsch?
Absolut. Das Wissen dass man sich innerorts befindet ist ja mit der Vorgabe 50 km/h behaftet. Wer ein auto auf 180kmh beschleunigt weiß genau was er da tut. Auf Autobahnen ist dies bereits sehr schnell. Innerorts ist der Geschwindigkeitseindruck nochmals massiver . Also eindeutiger Vorsatz
Ich habe sowohl DJI Osmo Als auch insta360 Kameras genutzt und alle haben diesen Verzug bei mir. Trotz verschiedener fit files ( also mehrere Tachos und Garmin Uhr).
Leben und leben lassen. technisch eine tolle Ingenieursleistung. Ich 15 Jahren ( bin 45) gönne ich mir so ein teil. Dann kann ich sicher die 15-20 Prozent Anstiege nicht mehr so gut fahren .
Ja, wenn ich grx 825 jetzt umrüste nur schaltwerk dran und dann ein shifter , das dürfte schnell und easy gehen.
Tretlager raus und Kabel verlegen ist nicht so prall wenn man es nicht eh vor hat .
Sprachlos. führt einen 40 Tonner, Disco Musik im Innenraum, keinerlei Sorgfalt als Berufskraftfahrer und dann ein paar Kröten als Strafe. Es ist so traurig.