• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. pjotr

    Der kurze Trainingsfragen Thread

    Pause oder gezielt einige Wochen die Belastung reduzieren, um sie dann wieder neu aufzubauen, ist eine Möglichkeit. Um dann einen Peak zu erzielen, kann man dann ggf. auch noch Trainingslager einbauen, also Phasen, wo man sehr viel Zeit auf dem Rad verbringen kann. Je nach Zielsetzung ist es...
  2. pjotr

    Der kurze Trainingsfragen Thread

    Der erste Teil des Jahres sieht in der Tat gut aus. Dass eine solche Belastungssteigerung nicht unbegrenzt fortgesetzt werden kann, liegt aber auch auf der Hand.
  3. pjotr

    Europameisterschaften in Drôme und der Ardèche

    Vingegaard war bei der Vuelta in der Tat nicht so überzeugend, aber bei der Tour hatte er mehr Vorsprung auf den Dritten Lippo, als Rückstand auf Pogacar
  4. pjotr

    Girona im April?

    Wir waren vor zwei Jahren in der zweiten Februarhälfte und Anfang März rund um Girona unterwegs (wir waren mit dem Camper unterwegs und haben in La Tallada d'Empordà, Palamòs und Les Planes d'Hostoles gestanden). Da war es öfter kühl, aber durchweg trocken. Im April fällt etwas mehr Niederschlag...
  5. pjotr

    Meine FTP sinkt - aber ich werde trotzdem besser!

    Natürlich gibt es eine Streuung der Tagesform, insofern darf man sich auch nicht zum Sklaven der FTP und daraus abgeleiteter Prozentvorgaben für das Training machen. Andererseits braucht man aber auch Orientierungspunkte, wenn man mit Intervallen loslegen will. Da ist die FTP durchaus hilfreich...
  6. pjotr

    Der kurze Trainingsfragen Thread

    @Scar Ich kann mich den Vorredner nur anschließen. Du bist offensichtlich außerordentlich motiviert. Das ist schön zu sehen. Aber man kann Leistungsfortschritt nicht erzwingen, der braucht Zeit, viel Zeit. Die Leistungsentwicklung im Radsport muss man eher in Jahren als in Monaten planen. Den...
  7. pjotr

    Europameisterschaften in Drôme und der Ardèche

    Sehr schönes Duell um Bronze. Seixas wirklich beeindruckend.
  8. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Wie an anderer Stelle schon geschrieben, kann man gut 30 Sec.-Sprints einbauen. Detailliert dazu hier https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7984145/
  9. pjotr

    Meine FTP sinkt - aber ich werde trotzdem besser!

    Mir ist natürlich klar, dass es total verlockend ist, ChatGPT zu befragen, statt Trainingsliteratur zu lesen oder einen Stufentest zu machen, statt sich bei einem FTP über 40min (oder so) zu quälen. In beiden Fällen führen diese Abkürzungen aber zu nichts. Also: Lest Trainingsbücher und macht...
  10. pjotr

    Meine FTP sinkt - aber ich werde trotzdem besser!

    1. Stufentests, egal welcher Stufenlänge, liefern nur im Labor-Kontext, also dann, wenn weitere Parameter erhoben werden (Atemgasanalyse, Laktat), verlässliche Ergebnisse. 2. Wenn man 20 min. nicht gut pacen kann, muss man dran arbeiten 3. Ein 20min.-Test ist besser als ein Stufentest, aber...
  11. pjotr

    Der kurze Trainingsfragen Thread

    Ich komme auf ca. 200, weil Sweetspot, obere Z3, Over/Unders und FTP-Intervalle alle mehr oder weniger einen Intensitätsbereich "in der Nähe der Schwelle" abdecken. Je nachdem, wie Du diese Tempo-Pyramide und Over-Unders fährst, ist es vielleicht sogar noch mehr an Belastungszeit Di: 2x15min...
  12. pjotr

    Der kurze Trainingsfragen Thread

    Rampentests sind zur Ermittlung der FTP eher unzuverlässig. Eigentlich wäre daher ein richtiger FTP-Test fällt, mit Blick auf den späten Zeitpunkt in der Saison, würde ich davon aber abraten. Wenn Dir längere Intervalle schwerfallen, dann trainiere doch genau das, Sweetspot kann man gut zweimal...
  13. pjotr

    Der kurze Trainingsfragen Thread

    Verstehe ich das richtig, Du willst jetzt zum Einstieg in Deinen Plan rund 200 min Sweetspot/FTP fahren in einer Woche?
  14. pjotr

    Der kurze Trainingsfragen Thread

    Kann man ohne Kenntnis deines Ausgangsniveaus und deiner Trainingshistorie nichts Sinnvolles zu sagen. Abgesehen davon halte ich den von dir genannten Plan für eher konfus.
  15. pjotr

    Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

    Man darf beim Vergleich mit Profis nicht vergessen, dass die in der Vorbereitung gezielt Rennen, insbesondere auch Etappenrennen, fahren und da Intensität und viel Trainingsstress sammeln. Zwar ist die Zahl der Renntage im Profizirkus rückläufig und der Fokus zur Erzielung von Top-Form hat sich...
  16. pjotr

    Meine FTP sinkt - aber ich werde trotzdem besser!

    Hier sind noch ein paar weitere Ansätze zur Bestimmung der "Schwelle" und zu welchen Ergebnissen die bei einem (!!) Sportler führen Das Schaubild habe ich schon mal gepostet, weil es so schön anschaulich ist. Man sieht, dass sich die ermittelte Schwelle bei einigen Methoden durchaus eng...
  17. pjotr

    Corona-Hügel-Challenge

    @ziag Schöner Bericht der Bock auf die Tour macht. Das Höhenprofil sieht auch spannend aus. Wenn ich es richtig sehe ist da eher Mittelgebirge. Das käme mir entgegen, bei ganz großen Höhen komme ich weniger gut klar. Weißt Du wie schnell man brutto (also inkl. Pausen) fahren müsste, um von der...
  18. pjotr

    Meine FTP sinkt - aber ich werde trotzdem besser!

    Ein Rampentest in Zwift ist kein Leistungstest, sondern eine Marketing-Maßnahme, die den unbedarften Nutzer durch möglichst hohe Wattwerte zur Verlängerung seines Zwift-Abos bringen soll.
  19. pjotr

    WM 2025 Kigali

    Ja, nämlich, dass das Team in Sachen Öffentlichkeitsarbeit genauso großen Nachholbedarf hat wie Remco in Sachen Frustrationstoleranz.
  20. pjotr

    Meine FTP sinkt - aber ich werde trotzdem besser!

    Du ignorierst, dass ich ja geschrieben habe, dass man die FTP bestimmen kann, wenn man mehrere Ausbelastungen unter 30 min. zur Verfügung hat. Man braucht dann allerdings eben mehrere unterschiedlich lange All Outs. Dazu ist indes kein Machine Learning erforderlich, sondern es reicht ein...
Zurück