• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. DerBergschreck

    Radwandern: Gravel oder Trekkingrad

    Die fertig aufgebauten Räder von Surly sehe auch wirklich meistens kacke aus. Das können die nicht. Die Rahmen sind klasse, ich selbst habe mir drei Surlys selbst aufgebaut. Zum Graveln habe ich ein Surly Steamroller mit 35er Reifen. Damit hat man wenigstens nicht die Qual der Wahl bzgl. der...
  2. DerBergschreck

    Bester Gravel Reifen hauptsächlich auf Asphalt

    Also der ist doch wirklich ganz klein. Und wenn er trotzdem stört: einfach mit nem wasserfesten Edding drüber und gut is.
  3. DerBergschreck

    Autofreie Strecken/Radwege: Karte, Verzeichnis, App?

    Falscher Ansatz, der schon vielen Rennradfahrern Probleme bereitet hat. Nicht der Weg muss sich dem Radfahrer anpassen, sondern der Radfahrer bzw. das Rad dem Weg. Ein reines Rennrad ist für die meisten Hobbyfahrer das falsche Rad, weil es für Wettkämpfe auf vorher überprüften und evtl. auch...
  4. DerBergschreck

    Mit dem Renner auf den Feldberg Schwarzwald

    Frühmorgens in der Woche von Freiburg zum Schauinsland hoch ist ne schöne Tour. Hat um die 1.000 Höhenmeter.
  5. DerBergschreck

    Hermannsweg mit dem Gravelbike

    Der Hermannsweg geht aber nicht bis Warburg. Mit dem Gravelbike würde ich den aber nicht fahren wollen. Da wäre am Velmerstot egal in welche Richtung tragen angesagt. Steinegge bei Dissen ist auch ziemlich ruppig.
  6. DerBergschreck

    Galerie: Mit dem Gravelbike (Crosser) unterwegs

    Ja, jetzt zahlt sich eine gute Kenntnis möglichst einsamer Strecken aus. Ich habe in den letzten Wochen in eigentlich bekanntem Gebiet noch einige schöne neue Wege entdeckt. Dann schön Kuchen und Kaffee in der Satteltasche und der Tag ist perfekt.
  7. DerBergschreck

    Galerie: Mit dem Gravelbike (Crosser) unterwegs

    Gestern auch mal auf 100 km Tour. Aufgrund der aktuellen Lage komplett mit Selbstverorgung in der Satteltasche. Auch mal schön, wenn man nicht zum Essen in die Zivilisation muss. Die Conti Terra Speed habe auch auf nem längeren Stein/Wurzeltrail verblüffend gut funktioniert. Hat nur für ca. EUR...
  8. DerBergschreck

    Ein Ziel und viele Fragen

    Fahre auch ein Steamroller mit breiteren 19c Felgen, und zwar die H-Son TB14 in silber poliert - sehr chic. Hatte mal die Schwalbe G-One Allround 35 mm drauf, die passten gut. Fahre jetzt aber die Continental Grand Prix 4 Season 32 mm, die sind auf den Felgen etwas über 33 mm breit. Sie fahren...
  9. DerBergschreck

    Vorteil Kuriertasche gegenüber Rucksack?

    Ja sind denn Fahrradkuriere alle doof, weil sie keinen Rucksack fahren? Kann mir nicht vorstellen, dass es da ums stilvolle Aussehen geht - ist doch n harter Job.
  10. DerBergschreck

    Vorteil Kuriertasche gegenüber Rucksack?

    Mein Stadtrucksack fliegt langsam auseinander und ich brauche was neues. Was ist der Vorteil einer Kuriertaschegegenüber einem Rucksack? Ist da bei Hitze der Rücken weniger verschwitzt oder nur an einer anderen Stelle?
  11. DerBergschreck

    Continental Terra Speed & Trail auch in 35 mm?

    Hat jemand hier geheime Informationen, ob es die neuen Gravelreifen Continental Terra Speed & Trail auch in 35 mm geben wird?
  12. DerBergschreck

    Helmpflicht bei RTF´s?

    Ihr seid doch nur neidisch, weil ihr bei den vielen Threads hier diesen schönen aus den Augen verloren habt.;)
  13. DerBergschreck

    Helmpflicht bei RTF´s?

    OK, der Beitrag ist von 2016 - aber ich wunder mich, dass keiner drauf reagiert hat. Finde den Fehler: Im Artikel steht: Schaut man nun einmal auf Wikipedia nach, wo sich das Jochbein befindet, stellt man fest, dass Jens Voigt an einer Stelle verletzt wurde, an der der Helm überhaupt keinen...
  14. DerBergschreck

    Erste Radreise - Verhältnis Ruhetage und Fahrzeit

    Wenn man eine Kette richtig vernietet und beim Schalten etwas den Druck vom Pedal nimmt, wird die Kette innerhalb ihrer Lebensdauer nie reissen. Es gibt auch jede Menge andere Bauteile am Rad, die kaputt gehen "könnten". Dafür nimmt man ja auch kein Werkzeug mit. Multitools haben vielen Kram...
  15. DerBergschreck

    Wundsitzgefühl bei Hautallergie

    Ja klar. Die Frage ist nur, ob die Poren bei - sagen wir mal - 6 Stunden Radfahren am Tag nicht mal aufs Sekretieren verzichten können, wenn sie die restlichen 18 Stunden des Tages genug Zeit dafür haben. Auch wenn die Reizung der Haut durch die Allergie schon ein Punkt ist, ist mir später...
  16. DerBergschreck

    Machen viele kleine Hügel fit für die Alpen?

    Ehrlich gesagt war ich nach ein paar Jahren Mittelgebirgserfahrung im Sauerland überrascht wie gut die ersten Alpenpässe zu fahren waren. Im Mittelgebirge ist man nach ner 1/4 Stunde oben - wenn es eigentlich gerade anfängt gut zu laufen. Der nächste Anstieg ist dann vorher durch ne Abfahrt...
  17. DerBergschreck

    Wundsitzgefühl bei Hautallergie

    Die Ilon Protect enthält aber Vaseline, welche eben die Poren angeblich verstopft.:( Wobei immer noch fraglich ist, in wie weit Poren an den Hautstellen noch atmen können auf denen man sitzt...
  18. DerBergschreck

    Wundsitzgefühl bei Hautallergie

    Habe zum ersten Mal in meinem Leben eine Hautallergie, die Nesselsuchtausschlag produziert. Nehme dagegen das Antihistaminikum Loratadin, das auch gut hilft. Blöd ist nur, dass ich beim Radfahren trotz ordentlich Creme in der Hose, immer ein starkes Wundgefühl habe. Habe Melkfett und...
  19. DerBergschreck

    Streckenplanung per gpsies, google maps oder was?

    Brouter habe ich mal mit mir bekannten Strecken getestet und er hat sich ein paar grobe Schnitzer geleistet. Keine Automatik ist perfekt und man man muss immer damit rechnen, dass man plötzlich auf einem Schotterweg landet. Seitdem ich auf Conti Grand Prix 4 Season umgerüstet haben, ist mir das...
  20. DerBergschreck

    Planung "Codename Sommertour 2019"

    Conti 5000 ist was für die Feierabendrunde aber nicht für eine Tour ins Unbekannte. Besser Grand Prix 4 Season aufziehen, dann kriegst auch nicht die Krise, wenn ein Radweg mal zur Schotterpiste wird.
Zurück