• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. P

    Selstame Einbauweite - 130 oder 135

    ich hab noch ein 7fach schaltwerk deore lx rumkullern. dürfte wohl auch zu den billigschaltungen zählen und somit alles fressen?;)
  2. P

    Selstame Einbauweite - 130 oder 135

    danke für die antwort!
  3. P

    Selstame Einbauweite - 130 oder 135

    Hallo, möchte ein altes alu-trekking-rad zu meinem neuen stadtrad aufbauen. dazu brauchs einen neuen lrs-satz. nun hab ich mal hinten gemessen und bin mit dem messschieber zwischen den ausfallenden auf 132,5 mm gekommen, vorne auf 102. das rad ist definitiv kein renner, also müsste hinten die...
  4. P

    welcher Laufradsatz für Stadtrenner - lieber stabil als leicht

    was sagter zu denen? bei dem zweiten sind 105er naben verbaut...bringts das? https://www.rosebikes.de/artikel/xtreme-rennrad-laufradsatz-28700c-r-490--shimano-fh-rs400hb-rs400/aid:339578 https://www.rosebikes.de/artikel/rose-rennrad-laufradsatz-28700c-xtreme-airline-4--shimano-105-5800/aid:162964
  5. P

    welcher Laufradsatz für Stadtrenner - lieber stabil als leicht

    in den 80ern hatte ich noch stützräder:D sind 130. passt also alles aktuelle drauf. von den fulcrum hab ich schon gehört. noch alternativen? evtl ein klassischer lrs mit 36 speichen. is das stabiler? es geht in erster linie um urbane unebenheiten und ich hab keinen bock 8 mal im jahr...
  6. P

    welcher Laufradsatz für Stadtrenner - lieber stabil als leicht

    hab die bis jetzt nur bis 6fach gesehen. und eb eher bei 126. aber welchen rahmen haben wirnicht schon mit freuden zurechtgebogen:D:crash: und was is jetzt mit der lrs-satz-empfehlung? gibts eine?;) edit:hab grad gegoogelt...7fach-schraubkränze gibts auch
  7. P

    welcher Laufradsatz für Stadtrenner - lieber stabil als leicht

    das müste schon ne 130er sein. kasette würde ich auch die 7fach nutzen wollen. geht das nicht mit spacer? bei rose steht da beifast allen lrs-sätzen in der unteren preisklase folgendes: Kompatibilität: Shimano 7-/8-/9-/10-/11-fach siehe z.B...
  8. P

    welcher Laufradsatz für Stadtrenner - lieber stabil als leicht

    Hallo, hatte schon nbissl geschaut nach Vorschlägen für eine LRS-Satz für meine stadtschlampe:eek:;) Im Moment bekomme ich nach 200km bei 65 kg Körpergewicht wunderbare Achten. Die sind also durch. Halt so alt wie der Rest. FÜr den Stadtrenner darf der Preis auch gerne unter 200 Euro liegen...
  9. P

    Aufbau alter Rahmen - etro 32-630

    hat irgend jemand eine meinung dazu?
  10. P

    Aufbau alter Rahmen - etro 32-630

    mal noch ne andere frage. das innenlager hat ordentlich spiel. gehäuse scheint standart 68 mm zu haben, aber bei der achslänge hab ich mit meinem plastemessschieber 124 mm gemessen:confused:. diese größe habe ich nicht gefunden bei den heute verkauften industrielagern (shimano bb un55 etc.) beim...
  11. P

    Aufbau alter Rahmen - etro 32-630

    das stell ich mir ziemlich wacklig vor
  12. P

    Aufbau alter Rahmen - etro 32-630

    dat is ne super idee!!! guter tipp
  13. P

    Aufbau alter Rahmen - etro 32-630

    Danke für die antwort. die unterlegscheiben haben einen kleinen nippel und sind wie die achse oval, können also nur in einer bestimmten position (nippel liegen dann in den ausfallenden) mit montiert werden, damit das schaltwerk (oder wie auch immer das bei ner nabenschaltung heißt) in richtiger...
  14. P

    Aufbau alter Rahmen - etro 32-630

    Hallo Leute, meine Freundin hat sich ein altes Fahrrad gekauft. Ich konnte zu dem Stück sagen: Ein wirklich schöner Rahmen:D Nun zu meinen Fragen: Da es über eine echte Asbach-uralt Sachs Huret Kettemschaltung (1x6) verfügt, wobei das Schaltwerk sehr schwergängig in die hohen Gänge schaltete...
  15. P

    etro 622x21 - welcher dünnste reifen geht?

    Du meinst wohl, dass es sich eher um 28,8 handelt? hab mir das bild selber garnicht so genau angeschaut. in der realen, nicht abgebildeten welt, sah es wie 29 mm aus. oder was meinst du? nonius:rolleyes:
  16. P

    etro 622x21 - welcher dünnste reifen geht?

    so...dann veröffentliche ich mal meine grandiosen messergebnisse vorbau: sattelstütze: dann werde ich wohl auf 25c oder 28c gehen. hat jemand einen tipp für orgentliche stadtreifen (asphalt, kopsteinplaster, auch wald- und schotter zum teil) also ein paar allrounder mit passablem...
  17. P

    etro 622x21 - welcher dünnste reifen geht?

    erstmal danke für die antworten! ich habe den außendurchmesser vom vorbau gemessen, der zum reinstecken und klemmen ist. werde, wenn ich wieder beim rad bin, mal das messergibnis posten. sind die reifen dann auch nicht zu dünn für die felge? hab echt kein ahnung, aber diese tabelle hier öfter...
  18. P

    etro 622x21 - welcher dünnste reifen geht?

    Moinsn, hab ein billiges trekkingrad geschenkt bekommen und möchte es zur schnelleres stadtschlampe umbauen. 1. die felgen haben ein etromaß von 622x21. hab keine ahnung davon, hab aber mit meinem plastemessschieber das innenmaß der felge gemesse, welches 21mm beträgt. laut diverser tabellen...
  19. P

    welches Innenlager vierkant - 68, 113

    ich finde leider nur bis "bb-un 55" bei ebay. deshalb wollte ich wissen, wo bzw. was denn evtl. bissl hochwertiger ist als shimano. habe da nur noch das token gefunden, was ich auch bezahlen wollen würde.
  20. P

    welches Innenlager vierkant - 68, 113

    Also so eine einzelne Welle habe ich nur einmal gefunden für 25,- kann man ja gleich ein ganzes innenlager kaufen. die sind ja noch günstiger als das von mir gepostete shimano bzw. token-teil. aber besser?
Zurück