• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Ich weiß, dass 2-fach im Allgemeinen als ästhetischer betrachtet wird, aber man sieht doch ein 22er Kettenblatt von außen kaum...
  2. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Du sagst es. Mir ist auch beim MTBiken von Anfang an aufgefallen, dass viele mit dem Umwerfer nicht so recht klar kommen. Ich mein, wenn ich mal bei 20% Steigung draufkomme, dass ich noch groß-groß fahre, mich aber schon mit dem vollen Gewicht in die Pedale spreize, dann kann ich natürlich nicht...
  3. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Wenigstens einer, der mich versteht! Hast mir den Abend gerettet. Danke! Man könnte hier sagen, es kann sich ja jeder kaufen, was er will. Nur wir nicht... Mit dem (mir etwas neuen) Vorschlag der Super Compact könnte man zwar einen eine Untersetzung mit 30-34 realisieren, was meiner 22-26 zwar...
  4. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Super Compact? Ist mir neu. Das ändert mein Weltbild jetzt ein wenig. 2-fach auszuprobieren ist man ja sowieso gezwungen, im Urlaub, wenn man ein Rad mietet. Mir gehts auf dem Nerv. Allein wegen dem großen Sprung, speziell wenn man Bandbreite haben möchte. Ich verstehe einfach nicht, warum sich...
  5. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Gleich vorweg, sorry, falls ich jetzt mit meinen Gegenargumenten gleich ein bisschen aggressiv wirken sollte. Es hat jetzt auch nur wenig mit deiner Aussage zu tun. Aber ich bin ein bisschen genervt, wenn immer gleich mit dem Ritzelrechner "zurückgeschossen" wird. Der kleinste am Rennrad von den...
  6. H

    3-fach mit hydraulischer Scheibenbremse: Gibt's das?

    Danke! Ich dachte schon, ich bin verrückt. Ich habe an meinem Rennrad auch eine Mountainbikekurbel (22-32-44). Die Kassette ist eine alte Sram Red, 11-26. Mir ginge das voll auf die Eier, wenn ich mich mit einer 34-32er Übersetzung stundenlang einen Pass raufquälen müsste. Und mit 44-11 komme...
  7. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Optimalerweise machst du ja keinen Nosewheelie, sondern das Hinterrad berührt garade noch den Boden, ohne Anpressdruck, weil so dein Schwerpunkt möglichst weit hinten ist. Aber OK, wenn du und die Bremse es schaffen, dann geb ich mich geschlagen - dann kannst...
  8. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Ach ja - habs korrigiert.
  9. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Um mir selbst zu beweisen, dass ich kein vollkommener Trottel bin, hab ich in der Mittagspause unsere Bibliothek nach Brauchbarem durchstöbert. ALSO: Die Reibleistung zwischen zwei Reibpartner (ich spreche nur von Felge-Gummi oder Scheibe-Klotz) steigt...
  10. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? OK, OK, alles klar, das weiß ich doch. Ich hab mir grad den Kommentar von sithmein nochmal durchgelesen, so ganz kann ich doch nicht übereinstimmen. Die Leistung wird mit jeder Bremse bei höherer Geschwindigkeit höher. Ich möchte ja nicht sagen, dass eine...
  11. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Endlich jemand, ders kapiet hat... Das Hinterrad zum Abheben zu bringen, ist sicher mit jeder Bremse möglich. Aber bei welcher Geschwindigkeit wird das getestet? Bei 10km/h vermutlich. Probiert doch mal mit Felgenbremsen, von 50km/h mit schwebendem Hinterrad...
  12. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Eben nicht. Nochmal: zwischen Bremskraft und Bremsleistung ist ein Unterschied. Beim meinem alten Fiat mit Trommelbremse hinten und einem Bremsblättchen vorne konnte ich auch leicht die Räder zum Blockieren bringen. Wenn es nur darauf ankäme, wie groß die...
  13. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Warum erreichen dann Scheibenbremsen einen kürzeren Bremsweg? (Bei einer Vollbremsung)
  14. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Du sagst es. Es macht bei bremsintensieven Strecken einfach mehr Spaß. Was ich ja (s.o.) tw. widerlegt habe.
  15. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Also wir verstehen uns noch immer nicht richtig. Natürlich kann eine schlechte Bremse (lassen wir mal weg, ob Scheibe oder sonst was) so eine hohe Bremskraft aufbringen, dass das Vorderrad stoppt. Offenbar muss ich tiefer in die Grundlagen greifen. Je...
  16. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Schön - endlich mal eine richtig technische Diskussion. OK, die maximale Verzöerung erreicht man dann, wenn das Hinterrad kurz vor dem Abheben ist, also komplettes Gewicht am Voradrrad, soweit sind wir uns alle einig, wenn ich dass richtig sehe. Nur: zeigt...
  17. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Ich bin mit dir vollkommen einer Meinung, die in 4. erwähnten Problem habe ich vermutlich nicht, da ich Hügi 240er Naben und Magure Wave Scheiben, also alles recht hochwertig. Aber da muss ich entschieden wiedersprechen. Oder ein Mißverständnis klären. Mein...
  18. H

    Scheiben- oder Felgenbremse?

    AW: Scheiben- oder Felgenbremse? Gleich vorweg: am RR finde ich Scheibenbremsen auch überflüssig. Aber die Ansichten am MTB sind meiner Meinung nach tw. veraltet: Ich war bis vor einem halben Jahr der totale Scheibenbremsgegner - aus den oben zur Genüge diskutierten Gründen. Bis ich die...
  19. H

    B&M Ixon LED vs. Sigma Mirage Evo Pro

    AW: B&M Ixon LED vs. Sigma Mirage Evo Pro @ beckstown: also ich hab noch keinen Unterschied gesehen, haben bis jetzt auch alle gehalten. Ich hab irgendwo ein Smart Licht mit deutlich fiiligranerer Halterung gesehen, vielleicht sind die jetzt anders gebaut. Is ja auch egal, die Bumm Halterungen...
  20. H

    Typische Anfängerschmerzen ???

    AW: Typische Anfängerschmerzen ??? Ich bin ja kein Arzt, aber ich glaub nicht, dass man sich an Druck im Dammbereich gewöhnen kann oder soll, sondern dass das einfach ungesund ist. Man kann sich an den Druck an den Sitzknochen gewöhnen, weil diese dafür gebaut sind, - wie der Name schon sagt -...
Zurück