• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. derT

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    In der letzten Augustwoche hatte ich in Zürich ein betriebsinterne Schulung. Als mich mein Chef fragte, ob ich dann Zeit hätte sagte ich zu, wenn ich am Vortag frei bekäme, so könnte ich mit dem Velo hin. Dies klappte und so machte ich mich mit dem Velo auf nach Zürich. Zuerst führte mich mein...
  2. derT

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Look produziert glaube ich in Tunesien, gab jedenfals mal einen Beitrag bei GCN, wo sie die Fabrik besuchen. Nicht Europa, aber immerhin nicht um die halbe Welt....
  3. derT

    Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

    Uff jetzt wirds schwierig, habe leider die Verpackung nicht mehr. Sollten aber diese sein: https://www.bike-components.de/de/Campagnolo/Bremsgummis-Cartridge-fuer-Record-bis-Modell-1999-p1777/...
  4. derT

    Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

    Ich glaube die für die Campabremsem mit älterem Jahrgang sollten passen.
  5. derT

    Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

    @Waltzing-Matilda vielen Dank für die Antwort. Es sind STIs verbaut. Dann wird es wahrscheinlich an der Kassette liegen, daher baue ich, sobald ich eine HG Kassette habe, mal einen LRS mit HG-Freilauf ein und schaue wie es tut. Die Schaltzüge haben eigentlich keine Knickstellen und verlaufen in...
  6. derT

    Für alle Fragenden und Freunde der Dura Ace ...

    Tag zusammen. Ich hab die Frage schon mal im Bastelfaden gestellt und die Antwort dort auch umgesetzt. Es geht um folgendes. Irgendwie schaff ich es nicht, meine Dura Ace 8fach Schaltung korrekt einzustellen. Entweder schaltets schön die grösseren Ritzel rauf, dann aber nicht auf die kleinen...
  7. derT

    unterwegs mit dem klassiker

    Heute durfte das Panasonic an die frische Luft. Diese fühlte sich aber noch heisser an, als gestern schon und die Beine mussten auch noch überzeugt werden. Das ging aber eingermassen schnell und so machte ich mich auf den Weg raus aus der Stadt, raus aus der Agglo und rein in die Ausläufer des...
  8. derT

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Heute war das Look an der Reihe mit Freigang. Beim Losfahren noch unschlüssig, wohin ich eigentlich will, merkte ich schon, egal wohin ich fahre, das Ross will schnellst möglich von der Leine gelassen werden. Ruhig aber schon am Warmlaufen gings durch die Agglo raus aufs Land. Ordentlich Druck...
  9. derT

    unterwegs mit dem klassiker

    Heute ging es eingermassen "früh" raus, da die Temperaturen mittlerweile doch schnell wieder um oder gar über 30°C sind. Gesattelt wurde dafür wiedermal das Panasonic. Bevor sich jemand über den unpassenden schwarzen FlaHa aufregt, ich habe leider zur Zeit keinen zweiten passenden weissen...
  10. derT

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Letzte Woche hatte ich mal wieder einen Tag frei und fühlte mich nach Velofahren. Da meine Mutter erst gerade Geburtstag hatte, ergab sich das Ziel relativ schnell. Da zwischendurch Regen angesagt war entschied ich mich fürs Surly, aber auch damit ich ohne Rucksack die Badesachen mitnehmen...
  11. derT

    Fahren & Material - Eure Eindrücke, Fragen etc.

    Ich hatte bei meinem Panasonic und der ersten Passabfahrt damit auch ein Ruckeln und Wackeln im ganzen Velo. Das wurde mir dann ungeheur, also bin ich angehalten und runter gestiegen. Danach erstmal überall geschaut, ob ich irgendwo eine gelöste Schraube oder ähnliches finde. Hmmm, nichts...
  12. derT

    Unser Trikot - Ideen, Anregungen und Wünsche [Neu: mit Umfrage!]

    Finde die Idee eines gemeinsamen Trikots gut :daumen: so kann man sich auf einer Ausfahrt ja vlt. mal ungeplant begegnen. Hauptmaterial: Kunstfaser RR-News Schriftzug: Nö RR-News Farbe: Ja (Arzneifarben passen ja zum Radfahren:rolleyes:) weiss als Grund, blau als Bruststreifen und ein kleiner...
  13. derT

    unterwegs mit dem klassiker

    Gestern bekam das Panasonic wiedermal Ausgang. Das Wetter war perfekt, dank den einzelnen Schleierwolken, welche meinen Weg begleiteten, war es nie wirklich heiss. Die Route führte mich ins Mittelland in Richtung Kanton Solothurn. In Utzensdorf wollte ich mir mal das Wasserschloss anschauen. Und...
  14. derT

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Keine Ursache. Ja, ist auch verständlich. Denke aber du wirst auch bei dir in der Nähe fündig, ansonsten einfach mal einen Carrosseriebetrieb anfragen.
  15. derT

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Ich hab bei mir in der Nachbarschaft ein Baumarkt für Handwerksbetriebe, evtl. der. Aber liegt in Bern, dass hilft dir wohl weniger?
  16. derT

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Ja gut, dann kann man natürlich auch nicht schleifen:crash:
  17. derT

    youngtimer von 1990 bis 1999

    Du kannst ja auch trocken schleifen, das Wasser verändert die Härte und die Korngrösse des Schleifmaterials ja nicht, verhindert nur die Staubentwicklung. Bei mir in der Lehre meinten auch immer alle nass schleifen zu müssen, aber die mussten die Sauerei ja auch nicht putzen danach, dafür hat...
  18. derT

    Unterwegs mit dem Klassikerersatz

    Weiter Eindrücke der Ausfahrt: Wohlensee bei Möriswil Im Grossen Moos Am Nordufer des Murtensees (muss ich wohl hinziehen) Das Amphitheater in Avenches toter Baum (allerseits bekannt von meiner Ausfahrt im Febraur, fleisige Leser wissen bescheid:rolleyes:)
Zurück