• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. M

    Rochet Super Special

    Hast Du auch ein Foto vom Bremssteg an den hinteren Streben? Hast Du Infos zum Gabelkopf? Was war das für ein NERVEX Modell? Am frühen Rochet sieht er seitlich ja auch so aus, aber an dem gibt auf der Oberseite die Dreiecke wie am Professional.
  2. M

    Rochet Super Special

    Am besten Du kommst bei uns vorbei :daumen:, denn bisher sind an allen drei Rädern noch alte Reifen montiert, die noch nicht mal aufgeklebt sind. ;) Bei der Gelegenheit (und mit kühlen Getränken :bier:) können wir uns auch zu allen sonstigen Themen austauschen und paar Teile wolltest Du ja auch...
  3. M

    Rochet Super Special

    Lam Super Dural gab es ja schon in den 30er Jahren und bei Rochet wurde die Bremse bis mindestens 1955 verbaut (ist auch im Prospekt abgebildet). Man findet die eigentlich schon etwas veraltete Bremse auch an Super Special auf Rennfotos aus der ersten Hälfte der 50er Jahre. Allerdings findet man...
  4. M

    Rochet Super Special

    Diese Frage konnten wir bisher leider nicht klären. Unterschiedliches Design wäre denkbar. Allerdings besitzen die mir bekannten ROCHET SUPER SPECIAL im Gegensatz zu den übrigen Fahrradmodellen der Marke ROCHET keine normalen vielstelligen Rahmennummern (wenn man mal 8CF (oder 8GF?) auf der...
  5. M

    Rochet Super Special

    Das geht mir auch so. Deshalb steht es im Wohnzimmer gleich neben dem Sofa. ;)
  6. M

    Rochet Super Special

    PS: Hätte zum Beispiel noch eine Tricolore Pumpe übrig. ;)
  7. M

    Rochet Super Special

    Wenn das Rad 55 oder 56 gebaut wurde, würde es zwar gehen, aber die älteren sind natürlich auch nicht schlecht. :daumen: Hast Du die Teile übrig? :)
  8. M

    Rochet Super Special

    Hier die Reifen und hier die Sattelstütze :)
  9. M

    Rochet Super Special

  10. M

    Rochet Super Special

  11. M

    Rochet Super Special

    Außerdem noch einige Bilder von einem Rochet Super Special welches vermutlich ca. 1951 hergestellt bzw. verkauft wurde. Es besitzt am Steuerrohr noch die NERVEX Professional Muffen in der alten Form mit den seitlichen „Hörnern“. Im Gegensatz zu den beiden späteren Rochet´s ist der Rahmen mit...
  12. M

    Rochet Super Special

  13. M

    Rochet Super Special

    Das blaue Rochet Super Special mit Campa-Ausfallenden, welches vermutlich erst um 1955 oder 1956 produziert wurde (die NERVEX Professional Muffen am Steuerrohr mit „Fischschwanz“ soll es wohl erst ab 1955 gegeben haben, die Campa-Ausfallenden sprechen für eine Fertigung vor 1957), hat ebenfalls...
  14. M

    Rochet Super Special

  15. M

    Rochet Super Special

    Hier mal ein Update zu ROCHET und paar aktuelle Fotos. Das rote Rochet Super Special mit Campa-Ausfallenden von ca. 1957 hat jetzt eine passende Sattelstütze von REYNOLDS aus HIDUMINIUM und einen IDEALE Sattel Modell 59 Record mit Aluminium-Sattelgestell. Außerdem konnte ich nach langer Suche...
  16. M

    Spaghetti Carbonara - C4 Air One Aufbaufaden

    Also eine Stereoendstufe mit separatem Netzteil und welche Vorstufe verwendest Du?
  17. M

    Spaghetti Carbonara - C4 Air One Aufbaufaden

    Sind das im unteren Regalfach verschiedene Röhrenendstufen und gehören die Geräte irgendwie zusammen?
  18. M

    Spaghetti Carbonara - C4 Air One Aufbaufaden

    PS: Am einfachsten ist natürlich das Umspacern der Achse! :daumen::)
  19. M

    Spaghetti Carbonara - C4 Air One Aufbaufaden

    Die richtige Frequenz könnte man ja problemlos ermitteln. Allerdings hängt diese sicher unter anderem von der Speichenstärke, dem Material, der Materialstruktur und Festigkeit usw. ab und müsste damit extra für die jeweils gewählte Speichenart ermittelt werden. Sicher auch nicht ganz...
  20. M

    Spaghetti Carbonara - C4 Air One Aufbaufaden

    Dann doch lieber nach Gehör einspeichen. Das sollte doch gut ausgeprägt sein. :D
Zurück