• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. K

    3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

    AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau Nochmal schreibe ich es nicht...
  2. K

    3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

    AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau Hat die Schraube dann also, wie in Variante 1) genannt einen dünnen Hals, um das erste Gewinde 'auszukoppeln', wenn die Schraube ganz eingedreht ist? Das Problem bei druchgeschnittenem Gewinde ist, dass es nur minimaler Verspannungen im Vorbau bedarf...
  3. K

    3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

    AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau Bei Rechtsgewinden bleiben jetzt noch zwei Möglichkeiten: 1) Die Gewinde haben gleiches Kaliber. Dann muss der Schraubenschaft unterhalb des Kopfes soweit abgesetzt sein, dass das Gewinde nicht mehr greift, sonst kann man wie Campafan schreibt nicht...
  4. K

    3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

    AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau Die Schraube muss bisher schon mit dem Anzuggewinde durch das erste Gewinde passen. Bohrst Du das weg verringerst Du somit die effektive Kopfauflagefläche der Schraube, welche bei Aluteilen sowieso meist knapp bemessen ist. Dadurch verformt sich der...
  5. K

    3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

    AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau Wenn an dieser Stelle tatsächlich ein Gewinde vorhanden ist soll es da auch sein, das wegzubohren wird dementsprechend auf jeden Fall KEINE Option sein. Hier bekommen einige Leute Schreikrämpfe, wenn man völlig unproblematisch einen 25,8er Lenker mit...
  6. K

    Titanrahmen - ohne Schweißraupen

    AW: Titanrahmen - ohne Schweißraupen Kommt auf die Legierungen an. Bei Ti variiert der E-Modul ein wenig. http://de.wikipedia.org/wiki/Titan_%28Element%29#Titanlegierungen Leg Deinen Rahmen hin. Wäre er soooo unterdimensioniert, müsste er plastisch verformt sein. Fände ich allerdings sehr seltsam.
  7. K

    3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

    AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau Gibt es davon ein Foto? Bevor ich an einem neuen Vorbau etwas aufbohren würde, würde ich erstmal an meinem Verstand zweifeln! Ich möchte ja nur ungern etwas unterstellen, aber hier im Forum sind schon Experten aufgetaucht... Warum ist die Schraube...
  8. K

    Titanrahmen - ohne Schweißraupen

    AW: Titanrahmen - ohne Schweißraupen Ich finde einige Nähte bei Serotta noch schicker, wenn das geht... Aber ich bin auch ein Technikmensch, dem es halt in der Seele weh tut solche kleinen Meisterwerke verschliffen zu sehen...
  9. K

    Kombi 9- mit 10-fach

    AW: Kombi 9- mit 10-fach Ist die anders aufgebaut? Die Schaltschritte sind (hoffentlich) gleich ;) Eine reguläre 10er ist um ca. 1mm schmaler und muss daher mit der kleinen Distanz unterlegt werden.
  10. K

    Titanrahmen - ohne Schweißraupen

    AW: Titanrahmen - ohne Schweißraupen Du sprachst von Elastizität und die hat nichts mit Streckgrenze, Zugfestigkeit, Bruchdehnung oder Dauerschwingfestigkeit zu tun sondern einzig und allein mit dem E-Modul und der Geometrie. Ich hoffe wenigstens, dass das, was Du bei Deinem Stahlrahmen...
  11. K

    Titanrahmen - ohne Schweißraupen

    AW: Titanrahmen - ohne Schweißraupen Der E-Modul von Ti liegt bei ~125GPa, von Stahl bei ~210GPa, demnach ist Ti deutlich nachgiebiger als Stahl. Durch die niedrigere Dichte lassen sich allerdings aus Ti durch höheren Werkstoffeinsatz steifere Rahmen bei gleichem Gewicht fertigen. Das...
  12. K

    3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

    AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau Peile mal durch die leere Schraubenbohrung, in welche Richtung der Versatz geht. Ich vermute, dass der Vorbau etwas aufgebogen ist, sonst hättest Du ihn vermutlich nicht über den Lenker bekommen. Wenn dem so ist sollte es reichen, wenn Du z.B. mit...
  13. K

    Titanrahmen - ohne Schweißraupen

    AW: Titanrahmen - ohne Schweißraupen Theoretisch schon, aber erstens fällt die Nahtform bei Alu anders aus als bei Stahl/Titan, zweitens sind die Wandstärken größer, was auch eine Vergleichmäßigung bewirkt. CDs Rahmen sind schon sehr gut geschweißt.
  14. K

    kl. vorbau und steuersatz

    AW: kl. vorbau und steuersatz Ah, Du meinst diese stabilen Muffen, welche so gerne zum Versagen des Lenkers führten und demnach den konifizierten 'aufgeblasenen' so überlegen sind? ;) Im Ernst, ein konifiziertes Rohr mit weichem Querschnitts-Übergang ist die technisch bessere Lösung, allerdings...
  15. K

    Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

    AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen? Aha. Du fühlst Dich berufen und im Stande, eine qualifiziertere Aussage zu treffen? Ich bin gespannt. Eine große Klappe hast Du jedenfalls schonmal und vermutlich nicht halb soviel Erfahrung wie einige andere der hier Kritisierten. Ich warte!
  16. K

    Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

    AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen? Gute Ergebnisse erzielt man übrigens (diesmal ernsthaft ;)) mit linksschneidenden Bohrern. Bekommt man in guten Werkzeuggeschäften. Da führt das eingeleitete Moment genau dann zum Lösen und Ausdrehen, wenn die Vorspannung der Schraube (z.T. durch die...
  17. K

    Kombi 9- mit 10-fach

    AW: Kombi 9- mit 10-fach Nein, die Shimano 10-fach Kassette ist sogar schmaler als die 9er 10er Rastscheibe in 9er geht nicht, die ist größer. In diesem Fall muss man den ganzen Griffkörper tauschen (oder den alten befräsen).
  18. K

    Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

    AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen? Mmh, dann schlage ich mal vor den Lenker beidseitig abzusägen und anschließend mit der Bügelsäge den geklemmten Mittelteil zu schlitzen. Dann ist auch die Schraubenvorspannung raus, so dass man die Schraube lösen können sollte... .... Wobei...
  19. K

    Rundgedrehte Imbus ?wie lösen?

    AW: Rundgedrehte Imbus ?wie lösen? Klar, 5kg Fäustel ist vielleicht nicht so ratsam, 200g Schlosserhammer und angeschliffener Torx-Bit gehen problemlos.
  20. K

    Titanrahmen - ohne Schweißraupen

    AW: Titanrahmen - ohne Schweißraupen Ein Hersteller, der wenig geschuppte Nähte liefert ist Kocmo:
Zurück