• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. BernieMoves

    Rückstellen der Bremskolben

    Wer einen (Freund mit) 3D Drucker hat, kann sich direkt einen "Mobilisierungsblock" drucken lassen: https://www.printables.com/model/38258-shimano-disc-brake-piston-exposure-tool
  2. BernieMoves

    Verbesserung der Schalter am Bremshebel(Shimano)!

    Sorry, keine Ahnung :(
  3. BernieMoves

    12-fach Di2 Thread - Erfahrungen und Zwischenfazits

    Ich zieh kurz eine Schleife ins OT bzw antworte auf ungestellte Fragen: Umschalten am Lenker braucht man nicht. Full-Synchro bietet alles was man braucht, und der Umwerfer lässt sich wie in manuell jederzeit per Knopfdruck schalten, ohne dass dabei gegengeschaltet wird. Der ist dann nicht...
  4. BernieMoves

    Verbesserung der Schalter am Bremshebel(Shimano)!

    Schneller und günstiger wahrscheinlich hier: Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: €1.39 | RISK Rennrad Elektronischer Schalthebel Kundenspezifische Tastenscheibe für UT8170 / DA9270 Fahrradschaltauge, 3D-gedruckte Polymer https://a.aliexpress.com/_EymQt74
  5. BernieMoves

    12-fach Di2 Thread - Erfahrungen und Zwischenfazits

    STI ist der gesamte Schalthebel. Nein, RD musst du auswählen. Steht für Rear Derailleur, also Schaltwerk. Und dann musst du glaube ich dreimal drücken (schau dazu in die Anleitung, ich habs nicht im Kopf). D-Fly ist zur Steuerung des Racomputers und bietet drei Funktionen pro Kanal (Klick...
  6. BernieMoves

    Rückstellen der Bremskolben

    Ungeeignet für Keramikkolben, dh auch Shimano Road. Siehe: https://www.parktool.com/en-us/product/hydraulic-brake-piston-press-pp-1-2
  7. BernieMoves

    12-fach Di2 Thread - Erfahrungen und Zwischenfazits

    Wenn du die Veränderung des Schaltmodus meinst, das geht (auch) ohne Edge, wenn du dir einen der Knöpfe mit der "RD Button" Funktion belegst. Der macht dann dasselbe wie der Knopf am Schaltwerk. Wieso möchtest du das haben? Habs mir auch mal so konfiguriert und dann letztendlich nie genutzt.
  8. BernieMoves

    Was ist ein aktuell fairer Preis für ein gebrauchtes Mittelklasse Rennrad?

    Einen Tausender könnte er haben von mir...
  9. BernieMoves

    Verbesserung der Schalter am Bremshebel(Shimano)!

    Ein kleines Stückchen doppelseitiges Klebeband wird nicht schaden. Ich habe gestern bemerkt, dass sich meine Aufsätze minimal verdreht haben.
  10. BernieMoves

    Ötztaler 2025

    Wahrscheinlich schmeißt er seine Flaschen hin und kriegt fahrend fixfertig Neue angereicht. Mach das mal an der offiziellen Labe. 🤣
  11. BernieMoves

    Trainingstipps fürs Pendeln

    Langsam anfangen und kontinuierlich steigern. Sonst knallt du vor Übermut direkt in die Ermüdung. Kenn ich von mir selbst. Ich würde zunächst einmal versuchen, gemütlich zu fahren und eine gewisse Regelmäßigkeit aufzubauen. Dann sukzessive härtere Tage dazumischen (18km Schwelle sind am Anfang...
  12. BernieMoves

    Ötztaler 2025

    Da kann ich die Kombi Elite Leggero Carbon und Zefal Magnum (Pro) empfehlen. Die lassen sich, speziell wenn voll, nur mit etwas Kraft entnehmen (die 800er deutlich leichter). Wobei das vielleicht auch nicht ganz ideal ist...
  13. BernieMoves

    Ötztaler 2025

    Wiegt die Softflask mit Gel tatsächlich so viel mehr wie die einzelverpackten Gels in Summe?
  14. BernieMoves

    Ötztaler 2025

    Interessant, danke. Müsste ich mal testen (natürlich nicht beim Ötzi :D). Ich hab eher das Gefühl, ich tu mir mit den 950er Flaschen beim Verstauen leichter, weil die minimal länger sind und ich deswegen nicht so weit runter muss.
  15. BernieMoves

    Aktuelle Kosten in der Werkstatt für einen Komplettaufbau

    Zumindest die Schaltlogik kannst du dir ja bei Shimano auf SRAM-Style programmieren (und hast dann sogar plötzlich zwei Knöpfe frei zur Bedienung des Radcomputers; oder du legst dir auf die beiden Knöpfe "front shift next", das macht das gleiche wie bei SRAM beide Knöpfe drücken mit dem Vorteil...
  16. BernieMoves

    Ötztaler 2025

    Wieso nicht? Klar, wenn man von der Trinkmenge mit 2x750 hinkäme, fährt man bei vollen 950ern sinnlose 400g Mehrgewicht mit. Aber hat das vllt noch andere, spezifischere Gründe?
  17. BernieMoves

    Neues Rad nach Crash - Cube Agree oder Alternative

    Ich würde die Probefahrten ausschließlich in den Drops fahren (vorne im Bogen gegriffen), das ist dann minimal tiefer und minimal länger. So kann man sich wsl etwas annähern, wo die Hoods ohne Spacer landen (ca halber Lenkerdrop, ein bisschen höher). Wenn da beim kleineren Rahmen dann nach 10min...
  18. BernieMoves

    Neues Rad nach Crash - Cube Agree oder Alternative

    Bei der Probefahrt wird zu berücksichtigen sein, dass die Bikes mit dem vollen Spacerturm dastehen und sich entsprechend höher anfühlen. Aus einem "zu hoch" beim 56er und einem "passend" beim 54er kann schnell ein "passend" bzw "zu tief" werden. Ein weiterer Punkt bei der Rahmengröße ist die...
  19. BernieMoves

    Neues Rad nach Crash - Cube Agree oder Alternative

    Du hast vollkommen recht, zumal ein Tausch von Lenker/Vorbau gesondert schnell mal ähnliche Preisregionen erreicht, außer man findet absolute Schnäppchen (wie den immer noch erhältlichen Pro Vibe Carbon Compact Lenker für 99€ bei raaad). Am Orca ist in 55 auch ein 42er Lenker drauf (sogar beim...
  20. BernieMoves

    Neues Rad nach Crash - Cube Agree oder Alternative

    Die Geometrien von Cube Agree und Orbea Orca scheinen sehr ähnlich zu sein. Als Alternative zur Stack-Reduktion über eine kleinere Rahmengröße werfe ich auch mal das Orca Aero in den Ring: gleicher Reach wie die ersten beiden, aber 10mm weniger Stack...
Zurück