• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. K

    Überbelastung / kann nicht entspannt fahren

    Ich bin ja eigentlich auch eher der Vertreter vernünftig, mit der TE am nächsten Tag im Hinterkopf, zu fahren. Aber wenn du dich nicht schlecht oder ausgebrannt fühlst fahr doch einfach so weiter. Wer einen 33er Schnitt in jeder Einheit fahren kann sollte vielleicht einfach so weitermachen wie...
  2. K

    Abfahrt

    Verhält sich wie bei den Soldaten und deren Abzeichen. Die Besten haben am wenigsten zu verlieren.
  3. K

    2000km training

    ich würde es meinem körper nicht zumuten
  4. K

    Wieviel Stunden fahrt ihr denn so in der Woche?

    Der_kleine_Yugo ich finde es echt klasse, dass du so umfangreich Stellung nimmst und dich rechtfertigst. Ich habe deinen Garmin in deiner Galerie bereits bewundern dürfen. Warum hast du den Skeptikern nicht den Screenshot, des letzten Monats, vom Garmin Connect Trainingskalender ins Gesicht...
  5. K

    Durchschnittsgeschwindigkeit Anfänger

    Für die erste Saison sind 75km am Stück schon eine ganze Menge und bestimmt mit Quälerei verbunden. Bei 25km/h muss man schon konstant unterwegs gewesen sein, was den meisten zu Beginn Schwierigkeiten bereitet. Als jüngerer "Späteinsteiger" darfst du dich aber auch nicht an Gleichaltrigen...
  6. K

    Zeiten eines Newbie-Rennfahrer

    Ich finde den Schnitt gar nicht so beachtlich. Vielmehr verwundert mich die Fahrzeit und das Ausbleiben von Sitzbeschwerden. Normalerweise gehen die Anfänger bei längeren Ausfahrten richtig unter, weil der Hintern das nicht mitmacht.
  7. K

    Krafttraining

    In der klassischen Literatur besteht Einigkeit darüber, dass eine kurze Radeinheit nach dem Krafttraining einen Benefit in Hinblick auf dei Kraftübertragung hat. Begründet wird dies durch die zeitliche Reißüberlagerung. Auch aus regenerativer Sicht macht es durchaus Sinn die Radeinheit nach dem...
  8. K

    Knieschmerzen bei Benutzung von Klick-Pedalen

    Bei Außenrotation des Knies muss die Fußspitze weiter innen gerichtet werden, umgekehrt ergibt sich so bei Innenrotation, dass die Fußspitze nach außen gerichtet werden muss. Den optimalen Q-Faktor ermittelt man am besten indem man auf der geraden einen großen Gang eingelegt und dann guckt, ob...
  9. K

    Hamm,Unna, Dortmund

    Ist wer morgen in Hamm am Start?
  10. K

    Tirreno - Adriatico 2013

    Habt ihr das Gesicht von Martin beim Interview gesehen? Ich fand der hat stark Wasser gezogen.
  11. K

    Hamm,Unna, Dortmund

    Ursprünglich wollten wir auch mitfahren, sind allerdings krankheitsbedingt ausgefallen.
  12. K

    Frustrierend ! 80 Stunden Grundlagentraining ohne Wirkung ?

    als Anregung: Gipfel stürmen - oder lieber lange flach? Intensität im Grundlagenausdauertraining Selbst in der klassischen Literatur wird nie behauptet, dass reines Grundlagentraining schnell macht. Mal abgesehen davon, dass Grundlagentraining nicht nur aus Ausdauer besteht. Es ist außer...
  13. K

    Frustrierend ! 80 Stunden Grundlagentraining ohne Wirkung ?

    Mir kommt es auch häufig so vor, als müsse man im Winter mehr für die mentale Härte aufwenden. Wenn man sich dann einmal gefangen hat geht es doch überraschend gut.
  14. K

    Frustrierend ! 80 Stunden Grundlagentraining ohne Wirkung ?

    Wie viel bist du denn im EB gefahren?
  15. K

    Motivieren,wie??

    Wer einmal so tief drinhängt, der hat nur noch begrenzte Freude am Materiellen. Hat man einmal akzeptiert, dass sich gewisse Momente nur durch Überwindung des Selbst herbeiführen lassen, kann man daraus enorm an Lebensqualität gewinnen.
  16. K

    Erst ketogene, nun metabole Ernährung und welche dann....?

    Interessant wäre es doch zu wissen, ob der Fettstoffwechsel profitiert.
  17. K

    Was war heute nur mit mir los...

    Rauchen ist tödlich für die Grundlage.
  18. K

    Sind Jedermannrennen überhaupt noch Fair?

    Also eine gewisse Mindesterfahrung sollte man schon vorweisen können. Ich glaube nicht, dass man in seiner ersten Saison nach 1000Km verantworten kann sich in einem großen Fahrerfeld sicher zu bewegen.
  19. K

    Sitzposition korrekt so?

    Mit sportlicher Sitzposition assoziiert man im weitesten Sinne die Reduktion des Hüftwinkels und der daraus resultierenden steileren Position im Nacken.
  20. K

    Sitzposition korrekt so?

    Und wenn die Spacer rausgemacht werden rückt der Vorbau evtl. noch nen cm weiter vor.
Zurück