• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. paukenschlag

    Radcomputer von Bryton

    Gestern Abend hab ich das noch einmal bei mir probiert: die gelöschte Route erscheint in der App nach einer erneuten Synchronisation kurz in der Liste der Komootrouten, wird aber nach 1-2 Sekunden ohne mein Zutun wieder gelöscht. Ich kann auch auf den Bryton übertragene und dort gelöschte Routen...
  2. paukenschlag

    Radschuh Sohlenhärte MTB, RR, GR

    Von meinen Schuhen trage ich am liebsten die "Northwave Rebel 3", die empfinde ich deutlich steifer als die XC7. Hängt das wirklich immer zusammen? Meine Rebel 3 waren sehr günstig, Mut zur Farbe (hier gelb) spart Geld.
  3. paukenschlag

    Radcomputer von Bryton

    Hatte ich der Erinnerung nach auch probiert, werde es nochmal versuchen.
  4. paukenschlag

    Radcomputer von Bryton

    Bei mir genauso. Allerdings aktualisiert die Active-App bei Komoot geänderte Routen nicht automatisch, ich muss geänderte Touren bei Komoot als Kopie neu anlegen, dann wird die Tour von der Active-App neu eingelesen.
  5. paukenschlag

    Langarmtrikots mit UPF50+ für heiße Tage

    Geht auch mit den schwarzen 😉. Wenn's richtig heiß ist, die Armlinge (und ggf. auch Beinlinge und Sommermütze/Bandana) vor dem Fahren nass machen, etwas ausdrücken und dann anziehen - ist auf den ersten Metern wie Klimaanlage ❄️.
  6. paukenschlag

    Langarmtrikots mit UPF50+ für heiße Tage

    Vielleicht gab es eine Modelländerung, bei mir ist da kein Wulst, sondern dünn und flächig aufgebrachtes Silikon. Das stimmt, bei mir liegen sie zwar gut (oder mir gut genug) an, ich finde sie dafür zu lang, fast wie Beinlinge.
  7. paukenschlag

    Langarmtrikots mit UPF50+ für heiße Tage

    Ich bin seit 3 Wochen mit den UV-Armlingen von Castelli unterwegs und angenehm überrascht: sehr dünner Stoff mit deutlicher Kühlwirkung, sobald er durch Schweiß oder Wasser feucht ist. recht breiter Silikon-Print am Oberarm, trägt sich nicht unangenehm und rutscht nicht. Im Vergleich zum...
  8. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Der Ersatztermin steht! Die Stahlrenner-Tour mit Besichtigung der Sammlung von rund 130 historischen Rennrädern findet nun am Samstag, den 09. August 2025 statt. Die Details findet ihr auf der Homepage des RTC Stuttgart: https://www.rtc-stuttgart.de/liebhaber-alter-stahlrennräder/
  9. paukenschlag

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Eigentlich "brauche" ich das nicht, ziehe die Sattelstützen an allen Rädern hin und wieder zum Säubern heraus, mit oder ohne Reduzierhülse. Die Klemme ziehe ich an wie ohne Hülse.
  10. paukenschlag

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Ich habe in einem Alurahmen diese Reduzierhülse im Einsatz: https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/Reduzierhuelse-fuer-Sattelstuetze-27-2-mm-p13217/ Die ist mit 10 cm ausreichend lang und sehr sauber gearbeitet. Um Knackgeräuschen vorzubeugen, wird sie immer mal wieder gereinigt und neu...
  11. paukenschlag

    Radcomputer von Bryton

    Vielleicht hat ja hier jemand Interesse - ich verkaufe einen unbenutzten Bryton Rider 750 SE: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/bryton-rider-750-se-neu-in-unge%C3%B6ffneter-ovp.200387/post-6603852
  12. paukenschlag

    Bryton Rider 750 SE - neu, unbenutzt in OVP

    im April 2024 als Ersatz für ein verloren geglaubtes Exemplar gekauft, das aber nach einigen Tagen wieder aufgetaucht ist. https://www.ebay.de/itm/136022054544
  13. paukenschlag

    Leichter butyl schlauch für 30mm

    Ich habe den seit einem Jahr an verschiedenen Räder im Einsatz - bisher unauffällig, optisch schön durch das schwarze Ventil. Bei mir an allen Rädern einsetzbar: 25 - 30 mm Reifenbreite und mit dem 48 mm-Ventil bis 35 mm Felgenhöhe.
  14. paukenschlag

    Bryton Gardia R300 Radar Erfahrungen

    Ich hab das kleine Garmin 315 an einer recht großen Satteltasche, funktioniert einwandfrei, auch wenn es mal nicht ganz senkrecht steht. Das sollte bei dem Gardia nicht anders sein.
  15. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Die Gruppenfahrt mit Stahlrennern wurde wegen der schlechten Wetterprognose für morgen Vormittag abgesagt. Sobald ein Ersatztermin gefunden wurde, werde ich ihn hier mitteilen. Wer Interesse am Ersatztermin hat, kann sich aber auch beim RTC Stuttgart melden und wird dann dazu eingeladen.
  16. paukenschlag

    Radcomputer von Bryton

    Meins auch: mit einem anderen Sensor (auch Magene S3) funktionieren manuelle und Autopause wieder problemlos.
  17. paukenschlag

    Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

    Fahre 12-fach Ketten an 2 Rädern mit 11-fach Umwerfer R7000 und individueller Kettenlinie (GRX-Kurbel mit T.A.-Blättern und 2-fach bestückte alte 3-fach Kurbel) - läuft in beiden Fällen leise und problemlos. Im Gegensatz zur 11-fach Kette lässt sich damit auch groß-groß gut nutzen.
  18. paukenschlag

    Radcomputer von Bryton

    Ich hatte gestern kein Upload-Problem, dafür ein anderes mit meinem 750 SE: bei Ankunft am Riegelstopp wurde als Schnitt 29,0 angezeigt, bei der Weiterfahrt dann nur noch 28,2 - offensichtlich lief trotz manueller Pause die Fahrzeit weiter. Auf der Rückfahrt blieb die Geschwindigkeit dann beim...
  19. paukenschlag

    "Rund um Stuttgart" - Gruppenfahrt mit Stahlrennern

    Auch 2025 findet bei "Rund um Stuttgart" (am 25.5.2025) wieder eine Gruppenfahrt mit Stahlrennern statt, diesmal in Verbindung mit der exklusive Besichtigung einer Sammlung historischer Rennräder, die 2024 anlässlich der Tour de France in Nizza zu sehen war. Infos dazu auf der RTC-Homepage...
  20. paukenschlag

    Carbongabel Gravel mit geradem 1 ⅛ Schaft - gibt’s das noch irgendwo?

    Bei BD sind einige lieferbar: https://www.bike-discount.de/de/acros-ah-44-steuersatzunterteil-ec44/40 https://www.bike-discount.de/de/ritchey-wcs-logic-ec-steuersatz-unterteil https://www.bike-discount.de/de/cane-creek-steuersatz-unterteil-40-ec44/40-1.5
Zurück