• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Kodiak

    Neue Welt der Scheibenbremse: Was ist zu beachten?

    Kurzer Background: Ich fahre derzeit ein ca. 20 Jahre altes Straßen-Rennrad und freunde mich aber mit dem Gedanken an, irgenwann fürs Wintertraining mal ein Cross-/Gravelrad anzuschaffen. Nicht mehr diese Saison; ich hoffe, dass sich der Gebrauchtmarkt füllt, wenn die Lieferengpässe aufhören und...
  2. Kodiak

    Kettenöl. Was, welches und wie?

    Also für die Billigheimer unter uns: Das im Drogeriemarkt erhältliche "Nähmaschinenöl" taugt wirklich gar nichts, ich nehme seit Jahren 10W40 Motoröl, das von irgendeinem Auto übrig geblieben ist. Einfach weil es da ist. Und noch für Jahrzehnte reichen wird. Kette kräftig einsapschen, paar Mal...
  3. Kodiak

    mein erstes Leichtbau: welche Gruppe nehmen?

    Du sagtest, 6,5 kg seien dein Zielgewicht (ich nehme an, Obergrenze). Warum lässt du es nicht wie gekauft?
  4. Kodiak

    Corona-Hügel-Challenge

    Bei konstantem Wind hat man auf einem Rundkurs streckenweise Rückenwindvorteile, die aber an anderer Stelle mehr als aufgefressen werden. Sprich: Wenn du einen in sich geschlossenen Kurs egal welcher Form bei irgendeiner Leistung P bei Windstille in der Zeit t0 schaffst, wird die Zeit t1 bei...
  5. Kodiak

    Corona-Hügel-Challenge

    Mit "Rundkurs" meinte ich: Ein geschlossener Kurs. Aber deine Beobachtung stimmt: Egal, wie das Quadrat im Wind orientiert ist, auf den Rückenwindstrecken kriegst du nie so viel zurück, wie du auf den Gegen- oder Seitenwindstrecken verlierst.
  6. Kodiak

    Corona-Hügel-Challenge

    Es gibt keine windneutralen Rundkurse. Weil der Windwiderstand leider quadratisch in die Leistung eingeht. Auch Seitenwind erzeugt eine Kraftkoponente entgegen der Fahrtrichtung.
  7. Kodiak

    Wie lange von 3 auf 4 Watt/ KG ??

    Probier einfach die offenen Trainingsgruppen der diversen Vereine durch, in Hamburg ist RG Uni m.W. am ehesten deine Richtung. Die großen Vereine mit ausreichend Aktiven haben auch geschlossene Gruppen nur für Mitglieder, da machen die dann hoffentlich auch geordneteres und zielgerichteteres...
  8. Kodiak

    Grundreinigung Kette

    Ich benutze Flüssig-Grillanzünder. Ist im Prinzip dasselbe wie Diesel/Heizöl/Kerosin, halt eine Mischung von flüssigen Paraffinen aber ohne Zusatzstoffe und daher weitgehen geruchsfrei. Solange das in die Müllverbrennung und nicht auf die Deponie geht, ist daran nichts schädlich -- das Zeug...
  9. Kodiak

    Corona-Hügel-Challenge

    Sorry, war gerade in Gedanken beim Thema Kettenriss, hier ging es um Chainsuck, my bad.
  10. Kodiak

    Muc-Off Ludicrous AF Kettenöl: Weniger Reibung, längere Lebensdauer

    Die haben vermutlich drei Jahre vergeblich versucht, bei den "namhaften Rennteams" jemanden zu finden, der sich für Kettenöl interessiert. Jetzt im Ernst, benutzen Profiteams irgendwas anderes als fabrikneue Ketten mit Werksschmierung?
  11. Kodiak

    Geht die Kette so?

    Ja.
  12. Kodiak

    Grundreinigung Kette

    Richtig. Eigentlich ist der ursprüngliche (Werks-) Schmierstoff auch ganz gut, weswegen man ihn so lange fahren sollte wie möglich. Es sei denn, man macht so was: Ich wüsste aber nicht, warum.
  13. Kodiak

    Corona-Hügel-Challenge

    Ah, stimmt, ich erinnere mich. Ich benutze aber immer Kettenschlösser.
  14. Kodiak

    Corona-Hügel-Challenge

    Was ist denn das für eine Kette? Schmale Ketten (ab 8fach) würde ich nicht neu vernieten. Da ist einfach nicht genug Fleisch am Knochen bei den dünnen Laschen, die den Stift nur auf Reibung halten (es ist ja im engeren Sinne auch kein "Nieten", eher Verstiften). Wahrscheinlich ist die Kette an...
  15. Kodiak

    GPS Planungs- /Auswertesoftware und Karten für GPS und Konsolen 2.0

    Habe vor Kurzem plotaroute.com entdeckt, ich find's super. Unglaublich viele nerdige Tools, Annotationen, Abbieghinweise, wählbare Alternativrouten, Export in mehrere Formate (.gpx, .tcx, .fit). Beim Export nach .tcx und .fit kann man sogar Abbiege- und sonstige Hinweise um eine bestimmte...
  16. Kodiak

    Garmin Edge 130 vs. 130 plus

    Man könnte an dieser Stelle auch einfach 3% Messfehler akzeptieren. Sagt der, der weiß, dass seine Uhr täglich 2,1 Sekunden vor geht.
  17. Kodiak

    Fahrradkette reinigen

    Interessante Beobachtung (ich habe keinen Rollentrainer). Ich bleibe dabei, dass ein Großteil des Straßen-Kettendrecks vom Antrieb stammen, sonst wäre der beim Reinigen ausgespülte Schlunz nicht so magnetisch. Das bedeutet aber, dass die Umwelt einen verschleißenden Einfluss auf die Kette hat...
  18. Kodiak

    Garmin Edge 130 vs. 130 plus

    Wenn man sich den GPS-Artikel auf Wikipedia durchliest und sich klar macht, dass das alles mit 70er-Jahre Technologie funktioniert, ist es ein Wunder, dass und wie das überhaupt klappen kann. Und wir sollten angesichts eines streichholzschachtelgroßen Gerätchens, das das alles empfangen...
  19. Kodiak

    Garmin Edge 130 vs. 130 plus

    GPS-Geräte brauchen für die Positionsbestimmung immer auch einen tagesaktuellen Satz mit Korrekturdaten, um die eingehenden Signale korrekt in eine Position übersetzen zu können. Dieser sog. Almanach wird von den GPS-Satelliten in einem sehr langsamen Datenstrom (50 Baud oder so) mit übertragen...
  20. Kodiak

    Garmin Edge 130 vs. 130 plus

    Ja, bevor ich den 130 plus gekauft habe, hatte ich leihweise einen Edge 1000 (also nicht das neuste Modell 1030 oder 1030 Plus). Das Abfahren eines vorher geplanten Tracks (in der Stadt) gestaltete sich bei jeder Abweichung als Abenteuer -- das Gerät fängt sehr umständlich an, eine neue Strecke...
Zurück