• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. P

    Neues Rennrad mit Kettenschaden

    Das Entscheidende ist, wie schon geschrieben, ob du groß/groß schalten kannst. Wenn das funktioniert ist die Kette noch lang genug. Dann war sie aber bei Auslieferung zu lang. Ob es vernünftig ist groß/groß zu schalten muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich mache das beim Rennrad und MTB...
  2. P

    Riss hinter Steuerrohr / Rahmen unbrauchbar?

    Mir wurde ein Rahmen wegen so einem Riss auf Garantie umgetauscht. Ich nehme an, der Hersteller hatte da seine Gründe. Wenn es mein Rahmen wäre, würde ich den Riss beobachten. D. H. an jedem Ende des Risses einen Tessastreifen anbringen, zm zu sehen, ob der Riss größer wird. Wenn dir das zu...
  3. P

    Gibts bald nur noch Rennräder mit Scheibenbremsen?

    Ich denke es ist immer eine Frage des persönlichen Gewichts und des Streckenprofils, ob die Bremsen Sinn machen oder nicht. Ich wohne an den Alpen und bin mit dem MTB viel in den Bergen unterwegs bei meinem Gewicht von 88 Kilo fahre ich vorne eine 200er und hinten eine 180iger Scheibe. Die...
  4. P

    Der Thread für große Leute

    Dein Xeon hat ein kurzes Steuerrohr. Mein Pro SL hat ein 230 Steuerrohr. Da passt noch 0,5 cm Spacer darunter. Ich hab extra bei Rose nachgefragt, ob das bei allen Modellen so ist.
  5. P

    Seitenschlag an beiden Seiten?

    Ich meinte auch mehr z. B. einen Zonda für 300 Euro. Bei meinem Kampfgewicht von 88 Kilo kommt absoluter Leichtbau und damit richtig teuer eh nicht in Frage. Ich geb es aber zu. Wenn ich ambitioniert Rennen fahren würde, dann würde ich wahrscheinlich anders darüber denken. Im übrigen schön...
  6. P

    Welche Rahmengröße? Liege auf Grenze, Angst vor zu großem Rad

    Ich würde sagen, dass du ein XL benötigst. Ich würde aber dringend versuchen es zu Probe zu fahren. Du musst dich auch davon verabschieden den Rahmen über das Sattelrohr auszusuchen. Die Geometrien unterscheiden sich von extremen Sloping bis zu nahezu waagrechtem Oberrohr. Viel wichtiger ist...
  7. P

    Der Thread für große Leute

    Ich bin 193 cm bei 88 Kilo Gewicht und habe eine 96 Schrittlänge. Da ich ein extremer Langbeiner bin ist die Auswahl schon stark eingeschränkt. Ich fahre ein Rose Pro SL in 63 cm. Mit 6° nach oben gerichtetem Vorbau komme ich auf eine Sattelüberhöhung ohne Spacer von 7 cm. Möglich Alternativen...
  8. P

    Warum nicht Aluminium ?

    Der Unterschied liegt aber darin, dass man bei einem Renner je nach Modell zwischen 200 bis 500 Gramm sparen kann. Bei einem Formel 1 Wagen oder gar einer Boeing geht es um weit mehr als ein paar Gramm. Ich glaube darin sind wir uns einig.
  9. P

    Warum nicht Aluminium ?

    Ich bin mir nicht sicher, ob bei meinen 88 Kilo Lebendgewicht 500 Gramm hin oder her für den Sieg entscheidend sind. Das hängt sicherlich sehr vom Streckenprofil, Dauer des Rennes etc. ab. Ich denke auch das Aerodynamik überschätzt wird. Im Einzelzeitfahren führt kein Weg daran vorbei, klar...
  10. P

    Eierlegende Wollmilchsau

    Die Rahmen sind eine gute Wahl. Ich würde mir an deiner Stelle auch mal das Croix de Fer von Genesis ansehen.
  11. P

    Warum nicht Aluminium ?

    Ich habe festgestellt, dass nicht das Material, sondern die richtige Geometrie der entscheidende Faktor ist. Ich bin auf meinem Stahl-MTB Hardtail keinen Ticken langsamer als meine Freunde auf ihren Alu und Carbon-Bikes. Zudem macht der Stahlhobel einfach Laune. Ich saß auch schon auf...
  12. P

    Seitenschlag an beiden Seiten?

    Das Schadbild kann natürlich auch bei Alufelgen auftreten. Bei manchen Herstellern war es einige Zeit sogar typisch. Nur würde es mich bei einem Carbonlaufradsatz, der ein vielfaches eines Alulaufradsatzes kostet wirklich schmerzen. Bei einem Alulaufradsatz kauf ich mir halt einen neuen. Daher...
  13. P

    Seitenschlag an beiden Seiten?

    Da weiß ich doch mal wieder, warum ich keine Carbonfelge fahren möchte. Schon gar keine gebrauchte. Hilft dir leider aber nicht wirklich weiter.
  14. P

    Seitenschlag an beiden Seiten?

    Die Felge ist sicherlich beschädigt. Ich würde die auch nicht mehr fahren.
  15. P

    Rahmengröße Langbeiner Canyon Endurace

    Ich zähle auch zu den Langbeinern. Ich würde den Rahmen an deiner Stelle in L nehmen. Es sollte das Ziel sein, möglichst wenig Spacer unter dem Vorbau zu haben. Du brauchst auch keine Angst haben, dass dir das dann mal zu unsportlich werden sollte. Man könnte die Sitzposition z. B. mit einem 10°...
  16. P

    DT Swiss R32 und Fulcrum Racing Quattro LG Erfahrungen gesucht.

    Ich möchte mir einen neuen Laufradsatz für meinen Renner kaufen. Mit 90 Kilo bringe ich schon reichlich Gewicht mit. Da ich an den Alpen wohne fahre ich überwiegend hügliges Gelände. Im Moment fahre ich Mavic Aksium. Mehr als 400 Euro möchte ich nicht ausgeben. Ein heißer Tipp wäre natürlich der...
  17. P

    Rahmen zu klein oder nicht?

    Ich wollte dir noch den Tipp geben, dass du die Vorbaulänge nur dann entsprechend den Meßwerten des Rablabors nehmen kannst, wenn die Sattelüberhöhung stimmt. Ich musste bei mir um auf ein optimales Ergebnis zu kommen den Vorbau umdrehen. Mit 6° nach unten montiert fühlte sich der Lenker zu weit...
  18. P

    Rahmen zu klein oder nicht?

    Ich würde an deiner Stelle die Theorie jetzt mal in die Praxis umsetzen. Warum gehst du nicht in eine Shop und fährst verschiedene Rahmen zur Probe? Ich würde mich da auch nicht auf das Tarmarc festlegen, sondern tatsächlich verschiedene Rahmen miteinander vergleichen. Nur so wirst du...
  19. P

    Bremsschuhe-beläge auf Alufelgen

    Darf ich ein wenig schmunzeln? Ich habe meine Beläge jetzt seit 2 Jahren im Einsatz und muss sie noch nicht tauschen. Der Spareffekt wird nicht allzu groß werden.
  20. P

    Rahmen zu klein oder nicht?

    Dann hast du meinen Beitrag leider nicht vollständig gelesen. Dein Zitat ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen und hat so keinerlei Aussagekraft.
Zurück