• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Bonanzero

    Wenn die Chromschicht neu muss ..

    Bevor wir ans Verchromen denken, muss erstmal der Träger in der Größe angepasst werden. Hinbiegen alleine wird nicht reichen bzw. den träger unerhört deformieren.
  2. Bonanzero

    Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

    Da geht ja dann auch ein richtiger GT (wie oben gezeigt), der mit Flügelschrauben befestigt wird. Für die obere Befestigung kann man Tubus-Schellen nehmen. Die haben den Vorteil, dass eine Verschraubung zum Befestigen derselben am Rahmen ist und die andere für die GT-Streben. Somit können die...
  3. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Niete abfeilen, Löcher ins Pedal bohren und Gewinde reinschneiden. Damit wird der Käfig abnehmbar und die ganze Diskussion der letzten Seiten hätte sich erübrigt.
  4. Bonanzero

    Wenn die Chromschicht neu muss ..

    Nickel ist ein viel besserer Rostschutz als Chrom. Deswegen wird bei guten Verchromungen, die was halten sollen, auch vorher vernickelt. Bei sehr guten auch noch verkupert. Der Chrom ist nur für den Glanz und die Oberflächenhärte.
  5. Bonanzero

    Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

    Das nützt nur wenig, wenn man in Skandinavien unterwex ist.
  6. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Rustines "cocottes italiennes" passen da ganz gut.
  7. Bonanzero

    --- $$$ --- gravurenbingo --- $$$ ---

    Das aus der Anzeige ist falsch dekoriert. Wer kommt denn auf die Idee, Sitz- und Unterrohrdekore zu verwexeln?
  8. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Für mich sieht das aus wie Dura Ace 74xx. Die Suntour sind aber sehr ähnlich, man be8e die Riffelung, die mal da ist, mal nicht.
  9. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Die 9 großen Kugeln kommen auf die linke (äußere) Seite, die 10 kleineren Kugeln in die Mitte. Welche Nabe es ist, ist schwer zu sagen, irgendwas ab Athena oder Veloce abwärts, je nach Modelljahr. Chorus und Record hatten immer einen Ölring, Mirage und Avanti waren nicht so fein poliert.
  10. Bonanzero

    [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

    Ist nicht Mafac, aber ein Paar.
  11. Bonanzero

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Zu weiches Material. Das ist kein gehärtetes Alu.
  12. Bonanzero

    Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

    Gab es, aber nicht "analog".
  13. Bonanzero

    Concor Supercorsa Sattel mit Streifen

    Von der Zeit her passts. Damals gab es auch oft Rahmen mit solcherart aufschablonierten Lackbildern.
  14. Bonanzero

    Erfahrungen mit Retro Cycling Gear?

    Da gibts einige, z.B.: Siroko Cycwear Spized Die bieten auch Hosen an.
  15. Bonanzero

    Licht am Rad

    Hatte ich auch schon, da hab ich einfach ein Stückl Kabel rangetüddelt und das wars. Hat funktioniert, bis das Hauptkabel an mehreren Stellen gebrochen und/oder abisoliert war, dass kein Strom mehr fließen konnte. Das hat aber ein paar Jahre gedauert und Schuld war ja auch das Hauptkabel und...
  16. Bonanzero

    Der Jenny ihre Radprojekte oder ein hoffnungsloser Fall

    Das wird der ganz neue heiße Scheiß: Hörnerlenker und Cantibremsen. Wart nur ab, wenn die Amis draufkommen, dann gibts wieder eine neue Fahrradgattung, mit entspr. Sportart dazu.
  17. Bonanzero

    Erfahrungen mit Retro Cycling Gear?

    Was spricht dagegen, die KI mittels EI zu überprüfen, bevor die Inhalte auf Sendung gehen?
  18. Bonanzero

    Erfahrungen mit Retro Cycling Gear?

    Hier könnte man ja die fehlenden Buchstaben als Einzelteile nachkaufen. Aber wenn die Schrift keinen Platz lässt, dann wirds kompliziert. Interessant sind auch die Beschreibungen, die so gar nicht zu den Trikotaufschriften passen.
  19. Bonanzero

    Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

    Die Kameras sind es nicht, sondern die BV danach. Die Ergebnisse sind erstmal Knaller, aber oft sind die Ergebnisse, wenn auch in Teilbereichen, übertrieben. Das Torfwerkbild ist ein guten Beispiel dafür. Die Details sind sehr klar, wie bei einem Profibild nach 2 Stunden manueller BV. Sogar...
Zurück