• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Allerdings bringt einem ein Kauf in einem Radladen seiner Wahl auch nur dann etwas, wenn die Leute dort (oder man selber) entsprechend viel Ahnung von der Geometrie haben. Und genau bei diesem Punkt würde ich zumindest hier in meiner Gegend ein...
  2. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Soweit ich weiss, sind zumindest bei Canyon alle Modelle die "sofort" lieferbar sind, schon komplett aufgebaut. Ich glaube auch nicht, dass man bei den Volumenproduzenten ala Cannondale oder Specialized ein extra lang abgesägten Gabelschaft...
  3. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Das 56er wird dir aber so von der Stange viel zu lang sein, der Rahmen ist ja nur 3.8mm kürzer als der 58er. Der Vorbau ist halt 1cm kürzer. Ich habe hier das 58er Ultimate AL (nahezu identischer Stack/Reach zum CF) und montiere gerade einen...
  4. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Welche Rahmengröße ist das?
  5. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Ja richtig, ich muss mir am Wochenende mal ne schön steile Asphaltauffahrt suchen.
  6. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Hmm, auf den letzten Seiten stehen ja die "Durchschnittsmaße". Für meine 179cm sind das angeblich 87cm Schrittlänge... also genau meine Maße. In der letzten Grafik oben bin ich aber genau auf der roten "Langbeiner"-Linie... Irgendwie habe ich...
  7. F

    "Sturz nach Blendung" oder "Darf der Rahmen so brechen?"

    AW: "Sturz nach Blendung" oder "Darf der Rahmen so brechen?" So wie ich mir das Schadensbild vorstelle, braucht es dafür keine "senkrechte" Last. Wenn das Vorderrad instantan abgebremst wird, z.B bei der Fahrt gegen eine Mauer oder höherer Bordstein, wirken enorme Kräfte auf Ober- und...
  8. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Du könntest recht haben, mit dem Mist ;) Aber eigentlich war ich bei den bisher knapp 100km Fahrt sehr zufrieden, bis auf etwas zu gestreckte Position. Ich tausche den 110er Vorbau gerade gegen einen 90er und wenn sich dadurch das...
  9. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Ich habe nochmal nachgeguckt: zwischen Rahmengröße 50 und 60, also 6 Rahmengrößen hat der Reach nur einen Unterschied von 8mm! Dafür wird halt bei 50 ein 80er Vorbau verbaut und am 60er ein 110er. Das mit den Spacern funktioniert zumindest bei...
  10. F

    Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

    AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst Ich bin nicht so ganz überzeugt von Reach und Stack. Vom Prinzip schon, aber bei meinem Rahmen unterscheidet sich der Reach (ohne Vorbau) z.B. zwischen Größe 52 und 60 gerade mal um knapp 8mm. Ok, der Stack schon mehr um fast 50mm. Das...
  11. F

    Genauigkeit von Tacx Flow

    AW: Genauigkeit von Tacx Flow Nochmal kurz zur Grafik: Für mich sieht das ganz nach einem thermischen Einlaufen aus. D.h. der Reifen und die Wirbelstrombremse wurde kalt gestartet und wärmen sich langsam auf, dadurch ändert sich leicht deren Rollreibung bzw. Bremswirkung. Die Leistung wird ja...
  12. F

    Canyon Ultimate Al 9.0

    AW: Canyon Ultimate Al 9.0 Ob sie wirklich besser ist, ist Geschmackssache. Aber sie ist zumindest leichter und 100 Euro billiger... und sieht meiner Meinung nach wesentlich besser aus. Deshalb ist es bei mir auch Ultimate AL 8.0 geworden, obwohl ich erst das 9.0 bestellt habe.
  13. F

    Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge

    AW: Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge Hmm, ich mag ja eigentlich eine etwas gestreckte Position. Meine Sitzlänge auf meine Marathon/CC-Racer ist z.B. 58cm. Allerdings bei einem Flat-Bar mit Barends... Seltsam, seltsam, die 56er Rahmengröße ist, abgesehen von dem dann standardmäßig...
  14. F

    Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge

    AW: Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge Werde ich machen, aber deine Formel liefert irgendwie seltsame Ergebnisse: L = N x (Rumpflänge R + Armlänge A) - (0,59 x Sattellänge) N für sportliche P. 0,535 R= ca. 65cm A= ca. 61cm Sattellänge?! Wirklich die Länge des Sattels? Na ok = 27cm =>...
  15. F

    Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge

    AW: Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge Naja, die Position des Sattels stimmt ja jetzt genau. Klar funktioniert auch eine Stütze ohne Setback, nur ist das dann aber reine Kosmetik. Diese Position fahre ich auf allen meinen drei MTBs...
  16. F

    Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge

    AW: Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge So, das Bike ist da und ich habe heute die erste Ausfahrt gemacht. Alles etwar gewöhnungsbedürftig für mich, da ich ja aus dem MTB-Bereich komme. Vor allem dieser schmale Lenker mit den seltsamen Griffpositionen... ;) Ich bin daher auch nicht wirklich...
  17. F

    Rollentraining effektiver als Outdoortraining?

    AW: Rollentraining effektiver als Outdoortraining? Nun mal langsam: Hier ist der Link zum Artikel: http://www.tour-magazin.de/?p=173 Im Balkendiagramm sind die Verwindungen des Unterrohrs, des Sattelrohrs und der Kettenstrebe dargestellt. Auf dem Bild erkennt man noch, dass sie auch auf den...
  18. F

    Rollentraining effektiver als Outdoortraining?

    AW: Rollentraining effektiver als Outdoortraining? Mit diesem Mythos hat sich glaube ich auch mal die TOUR gewidmet und entsprechende Messungen des Rahmenflex (=Größe der Belastung) sowohl eingespannt in der festen Rolle als auch bei Straßenfahrten durchgeführt. Resultat: Die höchsten...
  19. F

    RR sichern - welches Schloß???

    AW: RR sichern - welches Schloß??? Die schwereren/sichereren Schlösser haben eigentlich alle s.g. Drehscheibenzylinder. Für die gibt es keine Schlagschlüssel, dies ist wohl auch prinzipbedingt kaum möglich. Picking ist zumindest deutlich anspruchsvoller. Bei Abus heißen diese Zylinder z.B...
  20. F

    Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge

    AW: Canyon PPS, Oberrohrlänge, Kurbellänge So, ich habe mir das Ultimate AL 8.0 in Rahmengröße 58 bestellt (etwas billiger und leichter als das 9.0 und die Campa Athena ist schöner als die Ultegra). Ich habe mich gegen den 56er Rahmen entschieden, da ich gerne recht gestreckt mit etwas weniger...
Zurück