• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. F

    Kalorienverbrauch am Tacho?

    AW: Kalorienverbrauch am Tacho? Diese Angaben kann man quasi vergessen. Mein neuer Garmin Edge 800 berechnet das auch, bei der ersten Runde von 60km hat er auch beeindruckende 1500kcal ausgespuckt. Allerdings hängt die Berechnung bei diesem speziellen Gerät auch vom eingestellten...
  2. F

    Mavic Ksyrium Equipe nach lautem knack klappern

    AW: Mavic Ksyrium Equipe nach lautem knack klappern Bei meinen 4 DT-Felgen (MTB) bisher nicht. Aber schon bei 2 von 4 Mavic-Felgen (1xDH-Felge und eben die eine Ksyrium). Am DH-Bike ist mir das kappern egal, beim Downhill fahren rasselt das ganze Rad ja sowieso wie ein Güterzug. Beim...
  3. F

    Mavic Ksyrium Equipe nach lautem knack klappern

    AW: Mavic Ksyrium Equipe nach lautem knack klappern Das mit dem Wiegetritt und dem lauten Knack klingt zwar sehr nach Achsbruch, aber das klappern kenne ich auch von meinen Ksyriums: Soweit ich das beurteilen kann, ist das eine übliche "Mavic"-Krankheit, die ich aus dem MTB-Bereich kenne...
  4. F

    Edge 800

    AW: Edge 800 Deinen letzten Äußerungen mit der Höhenmessung an sich stimme ich voll zu, aber die elektronische Luftdruckbestimmung ist bei weitem empfindlicher als die mechanischen... daher ist es im Prinzip ohne Probleme möglich auf 1m genau anzuzeigen. Nur leider bleiben die...
  5. F

    Canyon Ultimate AL 9.0 Rahmengröße?????

    AW: Canyon Ultimate AL 9.0 Rahmengröße????? Stimmt schon, da ich aber zum ersten mal auf einem Rennrad sitze, sollte die Sitzgeometrie möglichst lehrbuchmäßig sein. Ich gewöhne mich durchaus schnell an jede Sitzposition, auch an eine falsche und erst nach einigen Jahren hat man wirklich ein...
  6. F

    Canyon Ultimate AL 9.0 Rahmengröße?????

    AW: Canyon Ultimate AL 9.0 Rahmengröße????? Ähh, eigentlich ist die Sitzposition auf den beiden Fotos nicht perfekt: Dort ist noch ein 2cm kürzerer Vorbau montiert (90mm statt dem serienmäßigen 110er). Jetzt habe ich wieder den 110er dran und die Sitzposition ist jetzt erst korrekt (davon habe...
  7. F

    Canyon Ultimate AL 9.0 Rahmengröße?????

    AW: Canyon Ultimate AL 9.0 Rahmengröße????? Dann lässt sich vermuten, dass dieses tolle PPS im Wesentlichen die Rahmengröße aus der Schrittlänge bestimmt... für Langbeiner wie mich werden dann zu große Rahmengrößen ausgespuckt, Sitzriesen wie bei deinem Beispiel bekommen einen zu kleinen Rahmen...
  8. F

    Canyon Ultimate AL 9.0 Rahmengröße?????

    AW: Canyon Ultimate AL 9.0 Rahmengröße????? Dieser wirft allerdings bei Rennrädern häufig 1-2 Nummern zu groß aus. Bei mir hat er Größe 60 (beim Ultimate AL 8.0) empfohlen (bei 180cm/87cm Länge/Schrittlänge). Ich habe 58 bestellt und das Rad passt genau.
  9. F

    versichern

    AW: versichern Soweit ich weiss, ja!
  10. F

    versichern

    AW: versichern Weil es noch nicht wirklich erwähnt wurde: Innerhalb der eigenen vier Wände, also auch im eigenen, verschlossenen Keller gelten alle Fahrräder als Hausrat und sind voll gegen Einbruchdiebstahl versichert. Zu jeder Zeit, unabhängig von der Uhrzeit und angeschlossen muss es auch...
  11. F

    Ultegra Kompakt Kurbel (optik)

    AW: Ultegra Kompakt Kurbel (optik) Ich habe zwar keine Ultegra, aber dieser Bolzen ist bei sehr vielen Kurbeln üblich. Er soll das Verklemmen der Kette zwischen Kettenblatt und Kurbelarm verhindern, wenn die Kette aus irgendeinem Grund mal über das große Kettenblatt geworfen wurde...
  12. F

    Schuhe für RR UND MTB

    AW: Schuhe für RR UND MTB Ich glaube ich hab die Frage nicht richtig verstanden, aber es gibt doch auch im MTB Race-Schuhe, die im Vergleich zu Rennradschuhen lediglich eine Profilsohle und ggf. eine andere Cleatbefestigung haben, sich optisch aber kaum von Rennradschuhen unterscheiden. An mein...
  13. F

    neues RR - am Berg ein Flop - Umbau?

    AW: neues RR - am Berg ein Flop - Umbau? Neigungsmesser meiner Armbanduhr Suunto X6 (funktioniert über Beschleunigungssensoren). Zumindest ist es gefühlt steiler als die Nordauffahrt zum Wurmberg (Braunlage, Harz) die auf jeder Topokarte eingezeichnet ist (die hat im steilen Bereich etwa 33%).
  14. F

    neues RR - am Berg ein Flop - Umbau?

    AW: neues RR - am Berg ein Flop - Umbau? Ist echt lustig, anderen eine Fahrtechnik abzusprechen nur weil man sie selber nicht beherrscht. Ich kann im Sattel sitzend auch anhalten und mit leicht eingeschlagenem Lenker balancieren ohne umzufallen, also quasi 0km/h. Ja, es ist nicht einfach bei...
  15. F

    neues RR - am Berg ein Flop - Umbau?

    AW: neues RR - am Berg ein Flop - Umbau? Genau... deshalb habe ich an meinem schwereren Enduro-MTB auch die extreme Untersetzung von 20er (Kettenblatt) und 34 (Ritzel). Aber auch mit üblichen 22/32 ist das durchaus für gut trainierte Hobbysportler machbar, der Leistungsrechner aus dem Link...
  16. F

    neues RR - am Berg ein Flop - Umbau?

    AW: neues RR - am Berg ein Flop - Umbau? Meine MTB-Testrampe mit etwa 40% hat Waldboden und liegt am Rande des Göttinger Waldes, also sehr schlecht zu beschreiben. Aber jenseits der 30% gibt es im Harz einige Stellen: Z.B. die Nordauffahrt zum Wurmberg hat etwa 33%. Ebenso Teile der...
  17. F

    neues RR - am Berg ein Flop - Umbau?

    AW: neues RR - am Berg ein Flop - Umbau? Das ist auch keine Schande, sehe ich im MTB-Anfängertraining dauernd. Nur liegt das dann normalerweise nicht an der fehlenden Traktion und nur sehr selten am Rad (z.B. wenn die Übersetzung einem zu extrem geringen Trittfrequenzen zwingt). Aber auf dem...
  18. F

    neues RR - am Berg ein Flop - Umbau?

    AW: neues RR - am Berg ein Flop - Umbau? Wahrscheinlich, aber bei Steigungen jenseits der 25% geht es ja nicht mehr um Geschwindigkeit, sondern darum die Steigung fahrend zu bewältigen. Aber auch bei "normalen" Steigungen von gut 20%, wie sie in vielen MTB-Marathons vorkommen, ist Laufen...
  19. F

    neues RR - am Berg ein Flop - Umbau?

    AW: neues RR - am Berg ein Flop - Umbau? Kann nicht sein, Fassstärke beginnt erst bei 50% ;)
  20. F

    neues RR - am Berg ein Flop - Umbau?

    AW: neues RR - am Berg ein Flop - Umbau? Ich persönlich kenne mich im Rennradbereich (noch) nicht aus. Aber im MTB-Bereich muss man bei extremen Steigungen mit dem Hintern auf die Sattelspitze vorrutschen und den Oberkörper quasi auf den Lenker legen. Wenn das Vorderrad dann immer noch steigt...
Zurück