• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. F

    sitzlänge (postition) RR und MTB unterschiedlich?

    AW: sitzlänge (postition) RR und MTB unterschiedlich? Die Position des Sattels zu den Pedalen ist (bzw. sollte) nahezu gleich sein. Die Sitzlänge, d.h. der Abstand Sattelspitze zur Mitte-Lenkerklemmung ist beim MTB meist etwas größer als beim Rennrad (bei mir etwa 1.5cm). Und die...
  2. F

    fettverbrennung- Mythos und Wahrheit

    AW: fettverbrennung- Mythos und Wahrheit Ja, aber eben in absoluten Kalorien, nicht der relative Anteil. In dem PDF-File steigt aber die absoluten kcal aus Fett bei steigender Belastung (zumindest gemäß des ersten Beispiels). Und was stimm jetzt? Steigt der absolute Energieumsatz aus Fett nun...
  3. F

    fettverbrennung- Mythos und Wahrheit

    AW: fettverbrennung- Mythos und Wahrheit Die Grafik widerspricht aber dem Text im Ausgangspost... In der Grafik ist die Energiegewinnung aus Fett bis nahe der anaeroben Schwelle nahezu immer gleich. D.h. man verbrennt immer gleich viel Fett, egal wie intensiv das Training. Im ersten Beispiel...
  4. F

    reparatur zipp 808 felge

    AW: reparatur zipp 808 felge Rein prinzipiell kann man auch einen zerbrochenen Carbon-Rahmen oder eine Felge wieder reparieren. Fachmännisch ausgeführt ist das allerdings teuer und es wird einige Gramm schwerer. Auftragen tut die Reparaturstelle normalerweise nicht... Die Frage ist immer, ob...
  5. F

    Wie empfindlich ist Carbon?

    AW: Wie empfindlich ist Carbon? Hatte zwar nur den Vergleich im MTB-Bereich: Windiger Scandium-Rahmen (1300g) getauscht wegen Riss in einen "Noname"-Carbonrahmen (1050g). Der Unterschied in der Steifigkeit war enorm! Und er hält seit jetzt gut 5000 MTB-km (Marathon-Wettkämpfe). Meine...
  6. F

    Speichenspannung mit Handymicro möglich?

    AW: Speichenspannung mit Handymicro möglich? Es spricht meiner Meinung nach überhaupt nichts gegen diese Idee. Allerdings hängt die Tonhöhe vermutlich auch von der freien Speichenlänge, also auch von der Nabengeometrie, Felgengeometrie und Anzahl der Kreuzungen ab. Im Prinzip ist dies durchaus...
  7. F

    Anderer Renner - keine Rückenprobleme?!

    AW: Anderer Renner - keine Rückenprobleme?! Bei mir konnte ich die teilweise sehr starken Rückenschmerzen bei längeren Ausfahrten auf meinem Canyon Ultimate AL jetzt glücklicherweise auf den Sattel (!) zurückführen. Montiert war ein billiger, recht weicher und bleischwerer Selle Italia SL...
  8. F

    Unfall -Haftpflichtversicherung- wer zahlt welchen Schaden-

    AW: Unfall -Haftpflichtversicherung- wer zahlt welchen Schaden- Das gilt aber nur in dem sehr speziellen Fall, dass der Unfallverursacher zweifelsfrei feststeht und haftet, dieser keine Haftpflicht hat und auch sonst nicht zahlungsfähig ist. Für einen Unfall innerhalb einer Radgruppe eher...
  9. F

    Unfall -Haftpflichtversicherung- wer zahlt welchen Schaden-

    AW: Unfall -Haftpflichtversicherung- wer zahlt welchen Schaden- Normalerweise haftet der Unfallverursacher für die Fremdschäden (Sach- als auch Personen-), also üblicherweise seine Haftpflichtversicherung. Die gesundheitlichen Schäden des Unfallverursachers wird von der persönlichen...
  10. F

    Edge 800

    AW: Edge 800 Asche auch mein Haupt, ich hab mich geirrt... es geht wirklich nicht, wie ich gerade feststellen durfte...
  11. F

    Kalorienverbrauch am Tacho?

    AW: Kalorienverbrauch am Tacho? Ich muss mich korrigieren: Nicht der "Aktivitätsgrad" veränderte die kcal-Zählung oben so deutlich, sondern der verwendete Pulsgurt: Ohne Pulsgurt zählt mein Edge 800 ziemliche Fantasiewerte (1000kcal/h). Mit Pulsgurt ist es wesentlich realistischer (430kcal/h im...
  12. F

    Edge 800

    AW: Edge 800 Ich habe das Gerät gerade nicht vor mir liegen, aber soweit ich es in Erinnerung habe, geht das. Für jedes Fahrrad lassen sich getrennt die Anzahl der Seiten und Datenfelder und deren Inhalt festlegen. Und natürlich auch, ob man den Puls-, Rad-, Kadenz- oder Leistungssensor...
  13. F

    Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

    AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700 So hatte ich das auch in Erinnerung, daher stimmt es zwar, dass die Athena von 2010 auf 2011 "degradiert" wurde. Im Vergleich kann die Ultegra aber nicht mehr. Ich fand das anfangs auch etwas schade, ggf. müsste man halt die Ergos auf Athena 2010...
  14. F

    Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

    AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700 Kann man bei der Ultegra mehrere Gänge auf einmal hochschalten?
  15. F

    Edge 800

    AW: Edge 800 Stimmt, die Routingfarbe bleibt immer dieses Blass-Rosa... nicht so toll erkennbar und einige Straßen haben bei der OSM-Karte sehr ähnlich Färbung...
  16. F

    Hohe Trittfrequenzen und Sattelgehoppel + subjektiv: "unrunder Tritt"

    AW: Hohe Trittfrequenzen und Sattelgehoppel + subjektiv: "unrunder Tritt" Das kenne ich auch, normalerweise aber ein Zeichen dafür, dass du zu wenig Last trittst. Ich schaffe es z.B. nicht im Leerlauf hohe Trittfrequenzen "hoppelfrei" zu treten. Bei höheren Lasten geht es aber. Laut meiner...
  17. F

    Smartphone und Strombedarf

    AW: Smartphone und Strombedarf Die Standbyzeit geht aber drastisch in die Knie, wenn man sich über größere Strecken bewegt, da das Gerät immer wieder die Zellen wechseln muss und häufig auch mit höherer Sendeleistung arbeiten muss. Wenn man dann auch noch Daten überträgt, wie es bei vielen...
  18. F

    Smartphone und Strombedarf

    AW: Smartphone und Strombedarf Viel Strom frisst hierbei die dauernde Mobilfunkverbindung... im Offline-Modus hält mein Smartphone trotz dauerhaft eingeschaltetem Bildschirm fast doppelt so lang (gut 6-7 Stunden). Allerdings funktionieren nicht alle Navi-Apps offline.
  19. F

    Edge 800

    AW: Edge 800 Ich kenne jetzt den 705 nicht, aber beim 800er ist die Kalorienberechnung stark abhängig vom eingestellten "Aktivitätsgrad" des Fahrers. Bei meiner ersten Strecke mit dem 800 stand die noch auf werksseitige "30-45min pro Woche", da kamen gut 800kcal pro Stunde zusammen. In...
  20. F

    2-facher oder 3 -facher Antrieb

    AW: 2-facher oder 3 -facher Antrieb Weil es glaube ich nicht ganz deutlich rüber gekommen ist: Es gibt - 3-fach= 3 Kettenblätter - 2-fach= 2 Kettenblätter, "Männerkurbel" d.h. große Kettenblätter meist 39/53 , dicke Gänge - Compact = 2 Kettenblätter, mit einem kleinen und einem recht großen...
Zurück