stock-steif
Neuer Benutzer
- Registriert
- 30 Mai 2010
- Beiträge
- 116
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
mechanische Spannungsmesser sind teuer, also warum nicht Gitarre spielen? Leider kann mein Gehirn und Ohr Töne nicht gut vergleichen.
Also habe ich mir gedacht, wie wärs denn mit nem Handy-App. Das Micro sollte doch ohne Probleme so fein messen können? Natürlich kommt da viel Schmutz durch Umgebungsgeräusche mit, aber das kann man mit einen einfachen Filter lösen, indem man einfach die stärkste Amplitude nimmt.
Spricht denn irgend etwas gegen die Machbarkeit eines solchen Projekts? Im Handbuch von meinem Rad stehen nur min. und max. Zukräfte. Gibt es für soetwas Referenztabellen (Frequenz -> Kraft)? Warscheinlich nicht, weil das für jede Speiche individuell ist?
mechanische Spannungsmesser sind teuer, also warum nicht Gitarre spielen? Leider kann mein Gehirn und Ohr Töne nicht gut vergleichen.
Also habe ich mir gedacht, wie wärs denn mit nem Handy-App. Das Micro sollte doch ohne Probleme so fein messen können? Natürlich kommt da viel Schmutz durch Umgebungsgeräusche mit, aber das kann man mit einen einfachen Filter lösen, indem man einfach die stärkste Amplitude nimmt.
Spricht denn irgend etwas gegen die Machbarkeit eines solchen Projekts? Im Handbuch von meinem Rad stehen nur min. und max. Zukräfte. Gibt es für soetwas Referenztabellen (Frequenz -> Kraft)? Warscheinlich nicht, weil das für jede Speiche individuell ist?