• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. L

    Specialized Roubaix Modell 2011

    AW: Specialized Roubaix Modell 2011 Das sind meine Laufräder.... die fahren sich zwar gut, sind aber schweeer...
  2. L

    LRS - klassich - CXP 33 oder open pro?

    AW: LRS - klassich - CXP 33 oder open pro? Ok, ist vielleicht ein subjektives empfinden. Ich habe den direkten Vergleich zwischen der openpro und der RR 1.2. Beide gleich eingespeicht, Beide gleiche Reifen + Schläuche, ledigleich die Naben sind unterschiedlich. Und mein Eindruck war (im...
  3. L

    LRS - klassich - CXP 33 oder open pro?

    AW: LRS - klassich - CXP 33 oder open pro? Hallo, ich habe Dir eine PN geschickt.
  4. L

    LRS - klassich - CXP 33 oder open pro?

    AW: LRS - klassich - CXP 33 oder open pro? Hallo, hallo, hallo.... welcher normalo-Mann in Nordeuropa wiegt denn unter 70 Kg :confused::confused::confused: Spaß beiseite, ich fahre die Openpro + Ultegra + DT Comp mit Messing. Dreifach gekreuzt. Gute Einspeichqualität vorausgesetzt erhälst Du...
  5. L

    Specialized Roubaix Modell 2011

    AW: Specialized Roubaix Modell 2011 Das mit den Problemen bei innenverlegten Zügen ist wohl bei den 2011er Campa-Serien behoben. Hab sie mir grad mal angeschaut :D Die Chorus Gruppe ganz in schwarz gefällt mir schon sehr gut. Schaut bestimmt gut aus, auf meinem Roubaix.. hmmm... Dann hätt...
  6. L

    Specialized Roubaix Modell 2011

    AW: Specialized Roubaix Modell 2011 Werd mal bei Gelegenheit nachfragen..
  7. L

    Specialized Roubaix Modell 2011

    AW: Specialized Roubaix Modell 2011 ne, ich glaube, dass bei Campa und Sram die Margen eher höher sind als bei den teilweisen Schweine-Preisen die sich bei Shimano gebildet haben. Optisch gefällt mir eine Force oder Campa Chorus auch besser.... Keiner Erfahrung zum rausnehmen der...
  8. L

    Specialized Roubaix Modell 2011

    AW: Specialized Roubaix Modell 2011 Hallo, mir hat mein Händler auch von Sram und Campa abgeraten, also eher der Mechaniker. Ich habe an meinem Ultegra 6700 zweifach dran. Vorteil: Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar. Andere Frage: Habt ihr schonmal die Zertz-Elemente rausgenommen? Die...
  9. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 Ich finde den Roubaix im Vergleich zum Conti 4000s und Michelin ProRace3 deutlich träger im Fahrverhalten. Also Beschleunigung und Lenkverhalten. Bei Nässe hatte ich mit dem Roubaix überhaupt keine Probleme. Finde es außerdem nervig, immer Luft ablassen zu müssen...
  10. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 @Ingo11 Hab mir eben Dein Roubaix angeschaut... wow, das sieht ja mal richtig gut aus... die Force Gruppe und die Cosmic Räder passen ja optisch perfekt! Kompliment. Wie harmonieren die Laufräder mit dem Rahmen?
  11. L

    Allround - LRS

    AW: Allround - LRS wie wäre es denn mit einem selbstaufbau, handmade? Fahre ich persönlich nur noch. Ich kann den Systemlaufrädern nicht wirklich was abringen, ausser Optik, aber die ist wohl bei dem Anspruch eher nachrangig. Ich denke da an eine mavic open pro oder DT 1.1 mir Alunippel und...
  12. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 Zu den Fragen nach Reifen und Komponenten: Die Spezi Reifen sind meiner Erfahrung nach nicht wirklich toll. Wie bereits ein paar Seiten vorher beschrieben, fahre ich handeingespeichte dreifach gekreuzte Räder. Von der Idee des Roubaix her, sicherlich die passendere...
  13. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 Der Bildervergleich ist Klasse..... muss ich echt zugeben :D QUOTE=Ruhrradler;1734324]Können auch durch Klappern auf unebenem Belag ziemlich nerven. Machen beim Roubaix trotzdem Sinn, da dann diese Flitzebogenoptik des gebogenen Oberrohrs wegfällt. Sieht mit...
  14. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 Vielen Dank... :-) vom Design her find ich das 2009er mit den Beschriftungen schöner, der Rahmen ist bei den 2011er besser (Stichwort Wäscheleine) aber alles optisch und Geschmackssache.
  15. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 so, ich habe eben mal was aus dem netz kopiert und bei mir eingestellt. ich weiss leider nicht, wie man hier direkt in den blog fotos lädt. das roubaix ist ein com, entspricht aber farblich meinem expert. laufräder wegdenken und anstatt der ultegra sl die aktuelle...
  16. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 Ich arbeite noch am Kauf einer Digicam... brauche ich sonst eher nicht. Aber vielleicht leih ich mir mal eine, dann stell ich eins ein. Optisch passen die DT Räder schon zu dem Roubaix, silber, schwarz und rot. Aber ganz klar, sie sehen schon eher traditionell aus...
  17. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 na wenn´s auch noch gut aussieht... Noch eine Erfahrung meinerseits zu den Laufrädern. Radial eingespeichte Systemlaufräder, farblich am besten passend zu dem Rahmen sehen klasse aus und bestimmen maßgeblich den optischen Gesamteindruck - keine Frage. Aber zum...
  18. L

    Welches Komfort-Karbonrad

    AW: Welches Komfort-Karbonrad Was ein Niveau hier.. :confused: Man, man, man...
  19. L

    Specialized Roubaix 2011

    AW: Specialized Roubaix 2011 Hi, Glückwunsch zu Deinem Rad! Lass Dich von keinem beirren, was das Thema Opa-Rad angeht. Schließlich sind die letzten 2 oder 3 Jahre Paris-Roubaix auf diesem Rad gewonnen worden (und Tom hatte bestimmt keinen Elektro-Motor). Ich fahre das 2009er Expert (umgebaut...
  20. L

    Tour de France 2010

    AW: Tour de France 2010 Moin, überall wird diese Thematik diskutiert.. kann ich nicht nachvollziehen. Wenn es bei der Formel 1 kracht, wird doch auch neutralisiert und zwar zwangsweise. Erst nachdem die Strecke wieder sauber ist, geht das Rennen weiter. Gestern waren es nur noch 30 KM bis zum...
Zurück