• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allround - LRS

Viner

Mitglied
Registriert
13 November 2006
Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

gesucht ist ein LRS für folgende Anforderungen:

- Fahrergewicht: 65 - 70 kg
- Clincher
- alltagstauglich
- Einsatz in Alpenmarathons und Bergzeitfahren
- Leistungsvermögen des Fahrers: Ötzi unter 8:30 (damit keine Missverständnisse aufkommen, das bin nicht ich ;-))

daraus folgt der übliche Kompromiss aus Gewicht und Aerodynamik/Steifigkeit. Mir scheint da eine mittlere Felgenhöhe von etwa 25 - 30 mm als vernünftig.

Die Vorstellungen konzentrieren sich gerade auf folgende Beispiele:

Fulcrum R Zero
Mavic Ksyrium SL
Campa Shamal

Sind diese Überlegungen nachvollziehbar und/oder hat jemand andere/bessere Vorschläge innerhalb des Preisrahmens der drei genannten LRS? Oder meint jemand, entscheidende Unterschiede bei den dreien zu kennen?

Grüße
Viner
 
AW: Allround - LRS

Hmm, ich fahre Citec 3000 Aero und bin sehr zufrieden. Bin zuvor schon 7 jahre Citec 3000 gefahren. Nie ein Problem, nie was nachstellen lassen.

Ksyrium SL sollen sehr empfindlich sein. Ein Kollege fährt sie nur in den Bergen.

Günter
 
AW: Allround - LRS

Moin!
Citec ist ganz klar top in dem Bereich. Top Aerodynamik, Top Naben, Top Service, Made in Germany, reihenweise Testsieger auch gegen weit teurere Konkurrenz.
Ich fahre selbst den zweiten Satz von denen und bin wirklich nie was besseres gefahren.
Zudem kommt, dass ich beim Einsenden meines alten Satzes ein unglaublich gutes Angebot für den neuen bekam - klasse Kundenbindung! :daumen:
Grüße
Christian
 
AW: Allround - LRS

Fü die Berge und Marathon ist ganz klar was mir flacher Felge im Vorteil, da agiler und komfortabler.

z.B. Neutron (Ultra), da bekommt man auch keine bescheuerten Aluspeichen angedreht. Aerodnynamisch ist das auch nicht schlechter als ein Mittelprofiler mit superfetten Aluspeichen und Nippeln mit überfräster Felge (siehe Vorauswahl).
 
AW: Allround - LRS

Du meinst also, dass der aerodynamische Unterschied der von mir genannten drei und dem Citec 3000 Aero im Vergleich zu einer flachen Felge des Neutron Ultra vernachlässigbar ist und ebenso in puncto Steifigkeit die höhere Speichenzahl den Unterschied wieder wett macht?

Optisch gehören die Neutron ja ohnehin zu den schönsten :)
 
AW: Allround - LRS

Die Citec sind aerodanamisch sicher besser als Neutron, Shamal und Ksyrium. Aber sie sind aus dieser Liste auch die LRs mit der schwersten und höchsten Felge.

Zudem finde ich ein Hinterrad mit antriebsseitig radial Einspeichung für Bergrennen eher ungeeignet. Diese Einspeichung ist zwar sehr seitensteif, aber torsional sind diese Laufräder immer unter aller Kanone.

Ich habe als Vergleich Shamal-Hochprofil, Zondas und Neutron und die Neutron sind aerodanamisch sehr nahe an den Zondas. Trotz flacher Felge kommen die durch versenkte Nippel und deutlich zierlichere Messer-Speichen auf ein ähnliches Niveau. Bei Abfahrten komme ich auch mit den Neutrons auf ähnlichen Topspeed.

Die Hochprofil-Shamals sind bei Abfahrten sicher ne Ecke schneller, aber im gefahrenen Schnitt schlägt sich das kaum wieder, sie sind aber spürbar härter, weshalb ich keine Felgen mit über 30 mm für Marathonveranstaltungen empfehlen kann. Die Neutron hingegen machen selbst mein hartes Alurad Langstreckentauglich. In Punkto Seitensteifigkeit sind die Neutron auf einem hohen Niveau, nicht ganz so steif wie die Zondas aber mehr als man bei typischer Radlermasse braucht. Vor allem ist das Hinterrad quasi gleich steif wie das Vorderrad, das ist recht selten der Fall.
 
AW: Allround - LRS

das nenn ich mal ein detailliertes und brauchbares Statement. Danke:)

Steifigkeit ist bei 65kg Fahrergewicht für die bisher genannten LRS wohl alle kein kritischer Faktor.
 
AW: Allround - LRS

wie wäre es denn mit einem selbstaufbau, handmade? Fahre ich persönlich nur noch. Ich kann den Systemlaufrädern nicht wirklich was abringen, ausser Optik, aber die ist wohl bei dem Anspruch eher nachrangig.

Ich denke da an eine mavic open pro oder DT 1.1 mir Alunippel und Revolution Speichen. Nabe je nach Budget und Optik. Da bekommt man auch Laufräder um die 1,5 Kg hin, die individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt werden können. Nur bitte keine zusammegeschusterten aus der Bucht... da gibt es bekannte und seriöse Laufradbauer.
 
AW: Allround - LRS

...Ich denke da an eine mavic open pro oder DT 1.1 mir Alunippel und Revolution Speichen.
was ja bei den genannten Daten schon wieder sooooo Mainstream ist:D
Da geht doch 'ne deutlich leichtere Felge (um/unter 400g), womit man für die Naben nicht mehr 4-stellig ausgeben muss, um das auf 1,5kg zu bekommen. Bei dem was da budgetär sonst aufgerufen wurde wären auch CX-Ray drin, man gönnt sich ja sonst nix.
Ich würde bei dem Profil mal auf der radplan-delta Seite schmökern.
 
AW: Allround - LRS

So was wie die Neutron bekommt man handmade nicht so leicht hin. Asymetrische HR-Felge und gerade Messerspeichen + einstellbare Konuslager mit zeitgemäßer Lochzahl.

Bitte kommt mir nicht mit Novatech-Naben oder Mavic-Felgen, das ist technisch und von der Wertigkeit zwei Klassen schlechter.

Bei flachen Felgen fällt mir eigentlich nur die Velocity Aerohead (OC) und passende Naben halt PMP oder Tune. Das mit CX Ray-Speichen und man ist preislich schon ne Ecke jenseits der Neutron.
 
Zurück