• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vom Fetisch der Unbefleckten - Der Schutzblech-Sammel-Faden

Wo ich das gelesen habe weiß ich nicht mehr - es könnte gut hier gewesen sein -, aber irgendjemand hat mal wo vermerkt, dass die Berthoud-P-Clips aus Kunststoff einerseits die Schutzblechstreben im Normalbetrieb sicher halten, andererseits im Notfall die Streben bereitwillig freigeben. Ein Ast in den Speichen des Vorderrades soll also nicht zwangsläufig einen Flug des Fahrers über den Lenker zur Folge haben.

Die Räder, bei denen ich seitdem Metall-Schutzbleche verbaut habe, haben nicht nur alle Berthoud Streben (wegen der soliden Befestigung an den Blechen), sondern an der Gabel auch Plastik-P-Clips, obwohl ich Plastik an Rädern wo es geht vermeide.

Es stimmt. Bisher hat sich noch keine Strebe an den vier Rädern einfach so gelöst. Und Freitag konnte unsere Jüngste trotz eines Astes im Vorderrad ohne Sturz ihren Weg fortsetzen, weil ein Clip die Strebe freigegeben hat.

Beim Einbau der Clips war ich immer davon ausgegangen, dass das "Feature" wohl nie benötigt werden würde. Umso mehr bin ich in diesem Fall erleichtert, dass das wirklich funktioniert hat, auch wenn das natürlich keine allgemeine Aussage rechtfertigt. In anderen Fällen wird das vielleicht nicht so ablaufen. Mit den nicht-auslösenden Metall-P-Clips wäre die Fahrt unserer Tochter aber ziemlich sicher anders ausgegangen.
Berthoud Streben.jpg


Berthoud Strebenclip.jpg
 

Anzeige

Re: Vom Fetisch der Unbefleckten - Der Schutzblech-Sammel-Faden
Gut, dass das funktionier hat :daumen:

Bei mir hat das auch 2x mit Metall-Clips funktioniert (auch hier die Schrauben nicht voll angezogen).
Selbstverständlich ist auch dies keine allgemeingültige Aussage darüber, dass das immer funktioniert!!!
Dennoch geben die Kunststoff-Clips die Streben wahrscheinlich bereitwilliger frei...

Letztendlich ist wohl immer ein Feingefühl für das Anzugsmoment der Schrauben notwendig. Auch einen Kunststoff Clip kann man wahrscheinlich zu fest anziehen, so dass ein "Auslösen" verhindert wird...
 
Hab' ebenfalls Metall-Clips an allen Rädern und mich gewundert warum sich die Streben denn gar so einfach bewegen lassen trotz gut angezogener Befestigung. Mein Radlteile-Dealer hat mich aufgeklärt, soll so. Gut. Zum Glück noch nie in die Verlegenheit gekommen dies verifizieren zu müßen.

Und, ach ja, und alldieweil dieser Faden wieder mal abgestaubt wurde:

Heute Neuerwerb abgeholt. Na, wenn das mal nicht eine sehr kreative Schutzblechformung ist, dann weiß ich nicht. :rolleyes:

Kennt die Eine/r von Euch? Sind Alubleche.

Gruß aus dem Wein/4, André.

dawes.jpg
 
Na, vom Radl, des Blech is ma Wuascht ;) Hier gibt es übrigens auch den einen oder anderen Super Galaxy Faden...
 


 
Na, vom Radl, des Blech is ma Wuascht ;)
Dann bist Du genau genommen hier völlig fehl am Platz - ich dachte bislang dass es hier primär um Bleche geht, das Drumherum ist eher unwichtig. Oder? :rolleyes:

Hier gibt es übrigens auch den einen oder anderen Super Galaxy Faden...
Danke. :daumen:

Tatsächlich läßt sich im Netz nicht wirklich viel zu Dawes-Radln finden. Muß mich da noch einlesen.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Wo ich das gelesen habe weiß ich nicht mehr - es könnte gut hier gewesen sein -, aber irgendjemand hat mal wo vermerkt, dass die Berthoud-P-Clips aus Kunststoff einerseits die Schutzblechstreben im Normalbetrieb sicher halten, andererseits im Notfall die Streben bereitwillig freigeben. Ein Ast in den Speichen des Vorderrades soll also nicht zwangsläufig einen Flug des Fahrers über den Lenker zur Folge haben.

Die Räder, bei denen ich seitdem Metall-Schutzbleche verbaut habe, haben nicht nur alle Berthoud Streben (wegen der soliden Befestigung an den Blechen), sondern an der Gabel auch Plastik-P-Clips, obwohl ich Plastik an Rädern wo es geht vermeide.

Es stimmt. Bisher hat sich noch keine Strebe an den vier Rädern einfach so gelöst. Und Freitag konnte unsere Jüngste trotz eines Astes im Vorderrad ohne Sturz ihren Weg fortsetzen, weil ein Clip die Strebe freigegeben hat.

Beim Einbau der Clips war ich immer davon ausgegangen, dass das "Feature" wohl nie benötigt werden würde. Umso mehr bin ich in diesem Fall erleichtert, dass das wirklich funktioniert hat, auch wenn das natürlich keine allgemeine Aussage rechtfertigt. In anderen Fällen wird das vielleicht nicht so ablaufen. Mit den nicht-auslösenden Metall-P-Clips wäre die Fahrt unserer Tochter aber ziemlich sicher anders ausgegangen.
Anhang anzeigen 1689215

Anhang anzeigen 1689214
Sorry für meine ketzerischen Zweifel, aber meines Erachtens bringen diese Clips nichts für den Fall „Ast in den Speichen“, denn wenn der Ast bis zur Gabel kommt, blockiert das Vorderrad trotzdem (ist mir schon passiert mit einem Fahrrad ganz ohne Schutzbleche mit einem entsprechenden Flug über den Lenker).
Die Clips helfen mMn nur für den Fall, dass ein Stein oder ähnliches zwischen Schutzblech und Reifen gezogen wird.
 
Vom Blech oder vom Radl?

Und ja - ist ein Dawes Super Galaxy. War mir bislang völlig unbekannt, scheint was Besonderes zu sein.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1689524
ziemlich flach und mit stufe - könnten salmon sein, die habe ich allerdings noch nicht in teilschwarz gesehen.
geh mal noch näher ran!
 
Sorry für meine ketzerischen Zweifel, aber meines Erachtens bringen diese Clips nichts für den Fall „Ast in den Speichen“, denn wenn der Ast bis zur Gabel kommt, blockiert das Vorderrad trotzdem (ist mir schon passiert mit einem Fahrrad ganz ohne Schutzbleche mit einem entsprechenden Flug über den Lenker).
Die Clips helfen mMn nur für den Fall, dass ein Stein oder ähnliches zwischen Schutzblech und Reifen gezogen wird.
Kein Problem wegen der Zweifel. Wenn meinerTochter mir erzählt, dass sie über einen Ast gefahren sei, der die Schutzblechstreben verbogen hätte, dann glaube ich ihr das erstmal und denke nicht dass das ein Stein gewesen wäre.
Natürlich kann man den Ablauf nicht verallgemeinern und in anderen Fällen geht das anders aus.
 
Kein Problem wegen der Zweifel. Wenn meinerTochter mir erzählt, dass sie über einen Ast gefahren sei, der die Schutzblechstreben verbogen hätte, dann glaube ich ihr das erstmal und denke nicht dass das ein Stein gewesen wäre.
Natürlich kann man den Ablauf nicht verallgemeinern und in anderen Fällen geht das anders aus.
Ich habe natürlich nicht daran gezweifelt, dass es bei deiner Tochter ein Ast war. Ich glaube nur nicht, dass die Clips ein blockieren des Vorderrads verhindert haben. Der Ast ist wahrscheinlich rausgeflogen, bevor er die Gabel erreicht hat oder an der Gabel zerbrochen (zum Glück). Aber egal, Hauptsache ist, dass deiner Tochter nichts passiert ist. Ich kann deine Erleichterung darüber sehr gut nachvollziehen.
 
Zurück