• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenreiniger gegen rostige Cleats?

Antijurist

Mitglied
Registriert
29 Januar 2024
Beiträge
60
Reaktionspunkte
13
Ich wusste jetzt leider nicht, in welches Forum die Frage besser passt. Daher hier.

Ich habe festgestellt, dass die Cleats meiner Indoor-Radschuhe doch erheblich angerostet sind (Vermutlich aufgrund von Schweiß?).
Kann ich den Rost einfach mit Kettenreiniger entfernen oder ist das ungeeignet? Wenn ungeeignet: Gibt es ein Hausmittel (sonst schraube ich neue drauf)?

Besten Dank.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von GTdanni

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Je nachdem, wie stark diese angerostet sind, würde ich es erstmals ignorieren und dann ggf. einfach austauschen. Da geht es um ein paar Euro.
 
Ich wusste jetzt leider nicht, in welches Forum die Frage besser passt. Daher hier.

Ich habe festgestellt, dass die Cleats meiner Indoor-Radschuhe doch erheblich angerostet sind (Vermutlich aufgrund von Schweiß?).
Kann ich den Rost einfach mit Kettenreiniger entfernen oder ist das ungeeignet? Wenn ungeeignet: Gibt es ein Hausmittel (sonst schraube ich neue drauf)?

Besten Dank.
solange die Funktion gegeben ist....warum Austauschen , ein wenig Rost stört doch da nicht .
Und Rost entfernen geht nur mechanisch , irgendwas draufsprühen geht nicht , und Reiniger löst Fette/Öle sonst nichts , nach dem Gebrauch den Schweiß neutralisieren ist da zielführender , aber das ist halt auch ein Verschleißteil .
 
Danke für die Antworten. Wahrscheinlich tausche ich die einfach aus. Müsste auch noch ein paar rumliegen haben.
 
Du könntest mal probieren ob folgendes funktioniert..
Cleats mit Alufolie zusammen in Wasser legen, und etwas Salz dazu.
Und dann warten.. Wärme beschleunigt den Prozess. Wenn das Alu zerfressen wird dann funktioniert es. Wenn deine Cleats anfangen schlimmer auszusehen, sofort rausholen 😅.
Dauer: Stunden / über Nacht. Also nicht nach 5 Minuten beschließen, dass da nix ist

Kann ich aber so nicht 100% vorhersagen ob das klappt. Laut Theorie Sollte der Stahl das Alu fressen. Ich hab grad nix rostiges hier liegen sonst würde ich s grad erst selbst testen.
 
So wie du es beschreibst dürften es Mountainbike-Cleats sein. Groben Rost mit Drahtbürste, dann dünnst Fett rauf, fertig.
 
Du könntest mal probieren ob folgendes funktioniert..
Cleats mit Alufolie zusammen in Wasser legen, und etwas Salz dazu.
Und dann warten.. Wärme beschleunigt den Prozess. Wenn das Alu zerfressen wird dann funktioniert es. Wenn deine Cleats anfangen schlimmer auszusehen, sofort rausholen 😅.

Kann ich aber so nicht 100% vorhersagen ob das klappt. Laut Theorie Sollte der Stahl das Alu fressen. Ich hab grad nix rostiges hier liegen sonst würde ich s grad erst selbst testen.
1-2 Stunden in Essig geht auch, Elektrolyse natürlich dann für Härtefälle )))
 
Du könntest mal probieren ob folgendes funktioniert..
Cleats mit Alufolie zusammen in Wasser legen, und etwas Salz dazu.
Und dann warten.. Wärme beschleunigt den Prozess. Wenn das Alu zerfressen wird dann funktioniert es. Wenn deine Cleats anfangen schlimmer auszusehen, sofort rausholen 😅.

Kann ich aber so nicht 100% vorhersagen ob das klappt. Laut Theorie Sollte der Stahl das Alu fressen. Ich hab grad nix rostiges hier liegen sonst würde ich s grad erst selbst testen.
Ich mag Kreativität. Aber wenn ich mehr als fünf Minuten brauche, ist die Zeit, die ich ansonsten als Arbeitszeit heranziehen könnte, mehr wert als neue Cleats kosten. :D
 
Ich mag Kreativität. Aber wenn ich mehr als fünf Minuten brauche, ist die Zeit, die ich ansonsten als Arbeitszeit heranziehen könnte, mehr wert als neue Cleats kosten. :D
🫣 Also ich weiß ja nicht. Cleats abschrauben und in besagte Mischung werfen dauert 2 Minuten?? Den Rest macht die Chemie ohne Hilfe.
 
Wenn Rost unter deinen Schuhen für dich wirklich ein ernstgemeintes Problem darstellen, dann empfehle ich dir die Nutzung von Flatpedalen in Verbindung mit Kunststoffsohlen.
Manchmal kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln, vielleicht werde ich langsam zu alt für die Szene.
 
Wenn Rost unter deinen Schuhen für dich wirklich ein ernstgemeintes Problem darstellen, dann empfehle ich dir die Nutzung von Flatpedalen in Verbindung mit Kunststoffsohlen.
Manchmal kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln, vielleicht werde ich langsam zu alt für die Szene.
Ich habe nicht von einem Problem gesprochen. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es so einfach wäre, bevor ich die Cleats austausche. Deswegen wechsele ich nicht gleich auf flat pedals.

Das ist ungefähr so, wie wenn du fragst, wie du einfach Rotweinflecken aus deinen Socken bekommst. Im Zweifel wirfst du sie dann halt weg, aber du beschäftigst dich nicht ewig damit. Außer natürlich, es sind Omis selbstgestrickte.
 
Ich gebe noch zu bedenken daß die Demontage und Wiedermontage von gammeligen Cleats nicht immer glücken muss.
Mit viel Pech versaust du die Gewinde im Schuh.
Abschrauben würde ich die nur wenn die Schuhe in den Müll sollen.
Ich habe mehrere Paare Schuhe wo die Cleats seit über 20 Jahren montiert sind und die auch genutzt werden.

SPD funktioniert auch rostig...
 
Ich gebe noch zu bedenken daß die Demontage und Wiedermontage von gammeligen Cleats nicht immer glücken muss.
Mit viel Pech versaust du die Gewinde im Schuh.
Abschrauben würde ich die nur wenn die Schuhe in den Müll sollen.
Ich habe mehrere Paare Schuhe wo die Cleats seit über 20 Jahren montiert sind und die auch genutzt werden.

SPD funktioniert auch rostig...
Wäre in diesem Fall tatsächlich nicht einmal so schlimm. Aber ja, es funktioniert ja noch. Es ist mir nur zufällig aufgefallen, als plötzliche rötliche Flecken auf der Matte waren und ich es mir im ersten Moment nicht erklären konnte und dann gesehen habe, wie verrostet die Cleats bereits sind.
 
Zurück