Das Jahr 2025/2026 verspricht spannend zu werden für die hochwertigen Großvolumenhersteller. Besonders im Bereich der Gravel-Bikes tut sich einiges:
ROSE hat massiv in Marketing, Influencer, neue Rahmenmodelle und Shops investiert. Zudem setzt man voll auf den Trend der Adventure-Bikes. Diese Strategie spiegelt sich aber unverschämt deutlich in den Verkaufspreisen wider.
CANYON kämpft zwar schon seit Längerem mit Absatzproblemen, arbeitet jedoch konsequent an seinen Modellen weiter. So wurde das Grizl komplett zum Adventure-Bike umgebaut – mit neuem Rahmen, zahlreichen Funktionen und einer Vielzahl an Ausstattungsvarianten. Dabei entsteht fast der Eindruck, dass CANYON jede noch so kleine Marktnische abdecken will. Teilweise mit Modellen zu sehr guten Preisen, aber auch einige absurd überzogen.
CUBE geht hingegen einen ganz anderen Weg: Am Rahmen wurde nichts verändert, wodurch hohe Entwicklungskosten eingespart werden. Stattdessen lässt man die Produktionsbänder in China weiterlaufen und setzt auf aggressive Kampfpreise. Die Modelle sind so ausgestattet, dass man sich als Kunde fast fragt: „Soll ich mir zehn Räder kaufen, sie auseinanderbauen, die Komponenten bei eBay verkaufen und am Ende sogar noch Gewinn machen?“
Ich bin gespannt, welche Strategie sich durchsetzen wird: neue Modelle mit sinnvollen Funktionen – oder alter Wein in neuen Schläuchen (Rahmen), dafür aber mit aktueller Ausstattung zu Preisen, die fast an die von vor zehn Jahren erinnern.