• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eroica Germania (2022 und folgende Jahre)

Den Namen alle Ehre, nur gebastel!;):D
Ich mach ja prinzipiell jeden Blödsinn mit, aber aktuell verabschiede ich mich auch gern mal von indexierter Schaltung. Minimalimus ist auch mal sehr entspannend.

Damit nicht der Verdacht aufkommt, ich würde mich irgendwelchen Diktaten beugen, habe ich frech die Wäscheleinen weggelassen.
Ach, macht doch was ihr wollt ;-)
 

Anzeige

Re: Eroica Germania (2022 und folgende Jahre)
Gibt es hier (in diesem Unterforum) tatsächlich Foristen, welche kein Rad ihr eigen nennen, was die Kriterien einer Eroica-Veranstaltung erfüllt? o_O
berechtigte frage...ich für meinen teil hab' mir die räder extra eroica tauglich zusammengebaut, weil ich im "alltag" keine wäscheleinen und hakenpedale fahren möchte.

rahmenschalthebel find' ich absolut ok, also praktikabel, auch unindexiert...aber diese alten non-aero bremshebel tun mir echt weh in den händen auf dauer.
 
der ein oder andere hat mich vielleicht wahrgenommen, meine Fotos sind im Album
"Eroica"



Von von 10 bis 16 Uhr am letzten Verpflegungsstop Nähe Niedergladbach gewesen. Der erste kam bereits um kurz nach 10 Uhr, die letzten kurz vor 16 Uhr.
Gefragt war Luft, Öl für die Kette, eine 1,8er Speiche fürs Vorderrad, ein bisschen nachzentrieren, eine ITA Lagerschale nachziehen. Ein Freilaufzahnkranz musste gelöst werden um die Kette dahinter zu befreien, mehrere Steuersätze waren nachzustellen. Schlauchreifen sind auch wieder mehr vertreten. Bei einem Hinterrad waren die Nippel so fest korrodiert, da drehte sich nix mehr...
Einer hatte das Bremsseil für die Rücktrittbremse gerissen, das war dann auch der einzige, der nach erfolgter Reparatur ohne sich zu bedanken einfach weg war...

Schade, die wenigsten haben den Hennes erkannt...
 
der ein oder andere hat mich vielleicht wahrgenommen, meine Fotos sind im Album
"Eroica"



Von von 10 bis 16 Uhr am letzten Verpflegungsstop Nähe Niedergladbach gewesen. Der erste kam bereits um kurz nach 10 Uhr, die letzten kurz vor 16 Uhr.
Gefragt war Luft, Öl für die Kette, eine 1,8er Speiche fürs Vorderrad, ein bisschen nachzentrieren, eine ITA Lagerschale nachziehen. Ein Freilaufzahnkranz musste gelöst werden um die Kette dahinter zu befreien, mehrere Steuersätze waren nachzustellen. Schlauchreifen sind auch wieder mehr vertreten. Bei einem Hinterrad waren die Nippel so fest korrodiert, da drehte sich nix mehr...
Einer hatte das Bremsseil für die Rücktrittbremse gerissen, das war dann auch der einzige, der nach erfolgter Reparatur ohne sich zu bedanken einfach weg war...

Schade, die wenigsten haben den Hennes erkannt...
Super, dass der Schauff Renndienst wieder da war, leider hatten wir keinen Bedarf für eine Reparatur 😅 Aber für ein Bild mit dem Schauff vor dem Schauff war es sehr schön!
1000050923.jpg
 
Auch mit zwei Wochen Abstand - die Eroica Germania 2025 war super, fand ich!

Mindestens zwei andere "Peter-Winnen-Gedenkräder" (1981/2 er Koga Miyata Fullpro o. Proracer) waren außer meinem dabei, ein Fahrer kam aus Zürich, wir haben uns zwischen St Hildegardis und dem Aufstieg zur ersten Verpflegungsstation auf der mittleren Route sehr nett unterhalten, den anderen habe ich nicht kennen gelernt, nur sein Rad bei einer Pause gesehen.

Eine Menge weitere Koga-Miyatas waren unterwegs, nächstes Mal organisiere ich ein Familienfoto mit allen Fietze-Fatze-Japaneese-Steel lovers!

Selbst das jahrelang ungenutzt in der Trikottasche herumgefahrene kleine Topeak Tool kam zum Einsatz, der Nietdrücker hat tatsächlich funktioniert und bei einer gerissenen Kette kurz vor Kloster Eberbach geholfen!

Ansonsten: Trotz Schotter, 23mm sind völlig okay:-)

1000050855.jpg
1000051353.jpg
1000050894.jpg

1000050964.jpg
 

Anhänge

  • 1000050964.jpg
    1000050964.jpg
    486,9 KB · Aufrufe: 20
tolles rad, schorsch...wie machen sich die modolos? letztes jahr war's 'nen schwarzes raleigh, richtig?
Danke !!! … zumindest haben die Modolo geschmeidiger gebremst als der Fahrer die Rampen hoch ist 😬 … allerdings mussten die Bremsschuhe gewechselt werden - Modolo Bremsgummis 😱
Aber cool dass du gesehen hast, dass ich die übliche Campa Gruppe um die schwarzen Modolo ergänzt habe. Ich finde man darf ruhig mal mischen.
 
Anhang anzeigen 1670201
Fast … aber gleiches Shirt 😁 … ein Olympia in Chrom mit 30mm wars 2024…da war die Panzerplattenabfahrt in der alten Heimat geringfügig „angenehmer“

Und bei Dir?
selbes shirt, ja. aber alles andere als ein schwarzes raleigh.

die letzten zwei jahre elbfenbeinfarbenes tempesta. das hats mir letztes jahr zerissen (haarriss am sitzrohr auf höhe des anötsockels).

dieses jahr dunkelobergines ciööc mockba mit der selben victory gruppe und den selben 25er veloflex.
aber mit bremszugaußenhüllenupdate auf irgendwas hochpreisiges von jackwire...und das hat's echt gebracht, muss ich sagen.

achso: und c-record 32h naben, statt der klassischen record hf 36h naben letztes jahr...die liefen verdammt geschmeidig, also erstere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück