• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutschland Tour 2025

"Die Ösis haben 2 Rundfahrten, die Schweizer sogar 2 der höchsten Kategorie."

Und in Polen finden in dieser Saison 5 Rundfahrten statt, wenn auch alle in der Kategorie 2.2. Auf dem Niveau müsste sich doch in irgendeinem Bundesland was auf die Beine stellen lassen.
6 Rundfahrten, die Tour De Pologne natürlich nicht zu vergessen.
 

Anzeige

Re: Deutschland Tour 2025
Ist halt alles eine Frage der Voraussetzungen. In Deutschland ist sowas unglaublich teuer. Z.b. ne Straße sperren zu lassen. Erst recht 200 km straße sperren zu lassen und das mehrere tage.

Ich vermute mal in Belgien oder Frankreich ist das bei der Menge von Rennen und dem Status des Sports gebührenfrei. Holland dagegen als absolutes radsportland hat auch nur eine Rundfahrt und die ist sogar fast völlig unbekannt
 
Für ein Profirennen muss doch gar nichts groß gesperrt werden. Ich war bei LBL an der Strecke, die war an der Stelle maximal 45 Minuten dicht, vermutlich eher weniger. Dann kommt das Schlussmotorrad und dahinter können alle direkt wieder fahren.
 
Freuen wir uns doch einfach, dass sich die D-Tour aktuell wieder einer besseren Wahrnehmung und größeren Beliebtheit erfreut. Berichterstattung in den Öffentlich-Rechtlichen, in der Tageszeitung jeden Tag eine Spalte mit Bild, zahlreiche jubelnde Fans an der Strecke - was wollen wir aktuell mehr? Immer ewig Mecker-Deutschland? ;) Ich finde es erst mal ziemlich gut so. Besser geht immer! :daumen:
 
In Ostwestfalen tolle Stimmung und ein langsam rollendes Feld am Anfang der Etappe gestern. Schade dass die Anstiege am Hermannsdenkmal nicht im TV gezeigt wurden.
 
Jubeln vor der Ziellinie wird doch bestraft, oder? Hinzu kommt dass er auch nur Zweiter geworden ist. Also doppelte Strafe für eine besonders geschickte Fahrweise 🤣
 
Gestern auch sehr gute Stimmung in Ostwestfalen. Bei Durchfahrten von Orten mit unter 5.000 Einwohnern gab es Feste auf den Ortsplätzen mit >1000 Leuten. Eine Autobahnbrücke reichte, um über 500 Leute an die Straße zu bekommen, die jeden Mannschafts-PKW feierten. Vorher und nachher viele selber auf dem Rad in bester Stimmung.
 
Meine Frau war am Donnerstag als Streckenposten im Einsatz. Da wurden im Vorfeld Freiwillige gesucht, die sich an Kreuzungen etc. stellen. Nachdem die Suche nach Freiwilligen offenbar erst ein bisschen mühsam war, haben sich dann schließlich viele gefunden, die mit Radsport nicht das Geringste zu tun hatten. Bei mir aus dem Umfeld haben sich dann auch noch Leute zum Helfen gemeldet, die noch nie ein Radrennen im Fernsehen gesehen haben, geschweige denn an der Strecke.
Gestern waren wir dann bei Neheim zuschauen. Die Stimmung an der Strecke war sehr schön. Die Leute haben geduldig gewartet, schon der Polizei zugejubelt und waren aus dem Häuschen, als das Rennen kam. Ein Anwohner verkaufte kalte Getränke und in einem Garten gab es eine Grillparty. Einer der Zuschauer wusste, dass der dritte der Tour dabei war, kannte aber offensichtlich nicht dessen Namen. Der nächste wunderte sich über sie Geschwindigkeit des Rennens und als das Feld vorbei war, sagte eine Dame, dass sei zwar sehr kurz gewesen mit den Radfahrern, aber man müsse es mal gesehen haben. Die Zuschauer waren doch sehr zufrieden mit dem Tag.

Natürlich kann man sich wünschen, dass das Rennen länger, schwerer, besser besetzt wäre etc. Für die Wirkung in der Breite wäre es aber wohl weitgehend egal.
 
An die Hallenser hier: Gibt es in/um Halle gute Spots, wo man sich hinstellen und auch gut was sehen kann? Wir überlegen, von Leipzig rüberzufahren (mit Auto), bisschen anzugucken, was auf dem Markt los ist, dann aber vielleicht noch ein bisschen Rennen sehen :)

Wir wollen aber auch nicht groß Richtung Harz oder Magdeburg düsen .. Danke!

Geheimtipps gern auch per PN :D
 
Na ja, da geht es nur länger hoch, aber nicht steiler als nach Capune. Und was hätten sie dann in Sundern machen sollen, noch umme Sorpe und die Oelinghauser Heide zurück nach Neheim? Nee nee, das war schon so ganz in Ordnung.
Schnickschnack
Arnsberg-Ochsenkopf-Sundern-Röhrenspring-Finnentrop-Rönkhausen-Ankunft Wildewiese mit Werbung für den Skizirkus
 
Zurück