• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler 2025

Mein Rad war letzte Woche in der Werkstatt, neue Bremsbeläge, neuen Schaltzug, kompletter neuer Antrieb mit Umstellung auf Wachs und neue Reifen. Wenn etwas während der Fahrt nicht passt verklage ich meinen Mechaniker :D.
Wie viele Kilometer habt ihr denn seit Januar im Training abgespult? Ich bin Stand heute bei ca. 9.000 KM, so viele wie noch nie! Ich hoffe das mein Überlebenskampf dadurch etwas einfacher wird ...:p.
 
Ich bin dieses Jahr das erste Mal in Startgruppe 1. Wie lange vor dem Start sollte ich mich dort einfinden? Macht die Position dort einen Unterschied? Werde nicht um den Sieg mitfahren und will eigentlich erstmal nur sicher nach Ötz kommen ohne zu viel Zeit zu verlieren.
 
Wie viele Kilometer habt ihr denn seit Januar im Training abgespult? Ich bin Stand heute bei ca. 9.000 KM, so viele wie noch nie! Ich hoffe das mein Überlebenskampf dadurch etwas einfacher wird ...:p.
Dieses Jahr 5.000 km. Habe wohl nicht ganz die Fitness von vor 2 Jahren, sollte aber wie damals erst ab Timmelsjoch mies werden.
 
  • Sauber machen
  • Tretlager checken und Kurbel ausbauen, sauber machen und Kettenblätter
  • Kette checken
  • Schaltrollen säubern
  • Neue Reifen mit Milch eine Woche vorher (ist so an der Grenze aber macht Sinn)
  • Sattelrohr säubern und mit Carbonpaste neu einschmieren
  • Schrauben mit den entsprechenden NM anziehen bzw. überprüfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Rookie hier auch nochmal eine Frage zu den bisher üblichen Szenarien nach dem Start:

1. Frage:
Ist es wirklich so, dass man mit Pech zu Beginn Kühtai nicht sein Tempo fahren kann, wenn man eigentlich flotter bergauf ist, als 90% der Leute um einen herum?
Sprich: Ich peile an die Anstiege durchgehend bei knapp unter 4 Watt/kg zu fahren, bin aber eher weniger erfahren im Fahren in großen Gruppen. Ich bin auf das Teilnehmer-Shuttle angewiesen, erst 30 Min vor Start im Block und werde daher sicherlich eher im hinteren Drittel starten. Würde es daher zu Beginn eh entspannter angehen lassen, mich bestmöglich aus allen Scharmützeln raushalten wollen und nur sicher unten ankommen wollen. Kann man da halbwegs gut das Feld von hinten aufrollen?
Auch wenn es meine Premiere ist und ich nicht um Sekunden kämpfe: im Vorfeld bestmögliche Planung um vielleicht doch die Sub-9h zu schaffen, ist mir dann doch ein Anliegen.

2. Frage:
Ich plane zumindest bis Brenner oder vielleicht Jaufen keine großen Stops an den Labestationen ein. Wasser füllen und fertig. Die Carbs bis dahin hab ich in Flasche und Gels dabei.
Wie gut klappt das mit den Depotbeuteln (entweder Brenner oder Jaufen)? Geht das erfahrungsgemäß schneller als sich an den Labestationen zu versorgen?

Falls jemand für mich Anregungen hatte, gerne melden. :)
Besten Dank und allen Teilnehmenden noch eine gute Rest-Vorbereitung!

Ich fand den Start bis nach Ötz - ich hab auch diverse Horrorgeschichten gehört - echt recht entspannt. Die meiste Zeit links gehalten und mir einzelne Fahrer oder Gruppen gesucht wo ich mich reingehängt hab ohne viel auf Druck zu fahren. 2-3 Stürze gabs schon aber ich hab mir Abstand gelassen und auch geschaut wer da vor mir fährt ;-)
Richtung Ötz und Kreisverkehr würde ich aufpassen. Direkt im Kreisverkehr ist einer gestürzt.

Grad zu Beginn bergauf staut es sich dann schon, v.a. weils genug Spezialisten gibt die meinen auf den ersten 10m stehen bleiben zu müssen um Jacke und Ärmlinge auszuziehen :rolleyes:

Es ist dann schon echt viel los bis Kühtai rauf - ich konnte aber meine ~3,5w/kg im Schnitt fahren.

Laben kann ich nichts sagen - bin nur bei der am TJ kurz hin. Kühtai ist sicher am meisten Action.

Wenn du wirklich 4w/kg auf allen Anstiegen fahren kannst wirst du locker unter 9h sein ;-) Da wäre eher sub 8h das Ziel.
 
Rookie, seit Januar 6.500 km und 80.000 hm, FTP 3,8 W/kg, Rad aktuell nochmals im Service wg. Tretlager. Reifen neu, Kette neu, Kassette neu, , Bremsscheibe und Beläge vor einem Monat gewechselt, Pedale 1 Monat alt, Pedalplatten 1 Monat alt.... Am Material sollte es nicht scheitern. Ansonsten ist vorhanden: Historie aus LD-Triathlon und ein entspanntes Gemüt, ich will nur finishen. Starte in der ersten Startgruppe durch Starterpaket. Ich lass alle fahren und fahr meinen Stiefel.

Durch jahrelange Downhill- und Bikeparkerfahrung mit dem MTB mache ich mir um (nasse) Abfahrten auch keine große Angst. Ich freue mich auf die Qual :)

Allen noch eine sturzfreie und gesunde Vorbereitung :)
 
Ich fand den Start bis nach Ötz - ich hab auch diverse Horrorgeschichten gehört - echt recht entspannt. Die meiste Zeit links gehalten und mir einzelne Fahrer oder Gruppen gesucht wo ich mich reingehängt hab ohne viel auf Druck zu fahren. 2-3 Stürze gabs schon aber ich hab mir Abstand gelassen und auch geschaut wer da vor mir fährt ;-)
Richtung Ötz und Kreisverkehr würde ich aufpassen. Direkt im Kreisverkehr ist einer gestürzt.

Grad zu Beginn bergauf staut es sich dann schon, v.a. weils genug Spezialisten gibt die meinen auf den ersten 10m stehen bleiben zu müssen um Jacke und Ärmlinge auszuziehen :rolleyes:

Es ist dann schon echt viel los bis Kühtai rauf - ich konnte aber meine ~3,5w/kg im Schnitt fahren.

Laben kann ich nichts sagen - bin nur bei der am TJ kurz hin. Kühtai ist sicher am meisten Action.

Wenn du wirklich 4w/kg auf allen Anstiegen fahren kannst wirst du locker unter 9h sein ;-) Da wäre eher sub 8h das Ziel.
Am entspanntesten ist es übrigens, wenn man alleine vorne weg fährt 😅
 
Erinnert mich gerade an die Szene aus einem London Marathon, wo ein "Nobody" (sehr guter Amateurläufer und weit vorne gestartet) beim Rauslaufen aus dem Stadion plötzlich an der verdutzten, versammelten Elite vorbei lief und auf allen Kameras zu sehen war. Für ungefähr 200 Meter...
 
Weiß jemand, wo es an der Strecke Brunnen gibt? Wäre interessant, vor allem wenn an den ersten beiden Labestationen großer Andrang ist
 
Erinnert mich gerade an die Szene aus einem London Marathon, wo ein "Nobody" (sehr guter Amateurläufer und weit vorne gestartet) beim Rauslaufen aus dem Stadion plötzlich an der verdutzten, versammelten Elite vorbei lief und auf allen Kameras zu sehen war. Für ungefähr 200 Meter...
da kenn ich noch einen, der das im letzten Jahr beim Ötzi gemacht hat; nicht wahr @MarathoniFranconi :)
 
da kenn ich noch einen, der das im letzten Jahr beim Ötzi gemacht hat; nicht wahr @MarathoniFranconi :)

Der Unterschied, dass ich trotzdem 30er wurde und es nur darum gemacht hatte, weil ich 2x fast vom Rad geholt wurde 😏

Übrigens macht das auch Sinn, um unten am Kühtai nicht vorne weit über 5Wkg die ersten 5min fahren zu müssen… wer letztes Jahr den Stream geschaut hat, konnte sehen, wie nah das Feld an mir nach 4-5min dran war und trotzdem mehr als 15min gebraucht hat um mich einzuholen. Bin konstant gefahren so gg 4,3-4,5Wkg (geschätzt, müsste nachschauen)
 
Wer machts dieses Jahr? Wieder Jack Burke oder holt sich Alban Lakata seinen ersten Erfolg, oder vielleicht doch Daniel Federspiel? Oder ganz jemand anderes?

Ist es überhaupt von Interesse was vorne passiert?
 
Zurück