• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurosport-Kommentare

Man merkt bei den Kommentatoren der Frauenrennen auch das die alle gut miteinander können und Spaß daran haben am Mikro zu sitzen. Bei Karsten und Robert hab ich oft den Eindruck das die genervt von einander sind, allerdings sind es auch für die harte drei Wochen :rolleyes:
 
Jean-Claude Leclercq muss auf jeden Fall mal wieder anfangen sich intensiver mit den einzelnen Fahrern auseinanderzusetzen. Bei der gestrigen ersten Etappe der Tour de Pologne meinte er, als er gemeinsam mit Marc Rohde die Favoriten für den bevorstehenden Sprint um den Etappensieg durchging, dass Ide Schelling und Andrea Bagioli die Sprintoptionen ihrer jeweiligen Teams sein. Im Anschluss hat man richtig gemerkt wie verwirrt Marc Rohde, der sich eigentlich immer ziemlich gut vorbereitet, über diese Aussagen war 😁
 
Ich möchte mal kurz über den Radsport/Eurosport Kommentatortellerrand schauen, da ich mir gerade den Start von Ocean Race in Kiel anschaue, wo neben einem bekannten NDR Segelreporter auch Tim Kröger mitkommentiert, passionierter und leidenschaftlicher Segler, was man auch in der Kommentation bemerkt.

Zum einen natürlich, das ist beruflich begründet, sehr viel Fachbegriffe, die auch nicht so wirklich erklärt werden, da muss man schon wissen, wovon er redet :D

Und dann diese Leidenschaft, im guten wie im Drama (was wir heute direkt hatten); ich glaub im dt. öffentlichen Fernsehen hab ich noch nie so häufig innerhalb weniger Minuten "Scheiße, Fuck, Shit" gehört :D

Wen's interessiert:
Ab Minute 22:00 ca. wirds interessant.
 
Lude verkrafte ich auch nicht. Kann er ja nix dafür, aber da wird für mich jedes Rennen wo er dabei ist einfach schwer vorm TV zu bleiben.
Dabei bereitet er sich extra und akribisch immer so schön für uns alle für jede Sendung "vom Scheitel bis zur Sohle" vor. Gestern bei den Cyclassics stellte er wohlwollend in Pollits Gesicht am Waseberg schauend fest, dass dieser gerade sein schönstes "Zahnpasta-Lächeln" zeige. :D
 
Dabei bereitet er sich extra und akribisch immer so schön für uns alle für jede Sendung "vom Scheitel bis zur Sohle" vor. Gestern bei den Cyclassics stellte er wohlwollend in Pollits Gesicht am Waseberg schauend fest, dass dieser gerade sein schönstes "Zahnpasta-Lächeln" zeige. :D
Das ist sogar mir aufgefallen. Ich wusste nichtmal, dass Pollit mitfährt... 🫣
 
Wer im Glashaus sitzt… Wenn Euch beiden nicht mal die korrekte Schreibweise des Nachnamens von Nils bekannt ist, bzw ihr keinen Wert darauf legt diesen korrekt zu schreiben, kann die Belastung durch Herrn Ludewig ja nicht soooo schwerwiegend sein
 
Wer im Glashaus sitzt… Wenn Euch beiden nicht mal die korrekte Schreibweise des Nachnamens von Nils bekannt ist, bzw ihr keinen Wert darauf legt diesen korrekt zu schreiben, kann die Belastung durch Herrn Ludewig ja nicht soooo schwerwiegend sein
Recht hast du! Herrn Politts Namen sollte man schon richtig schreiben.

btw: Die Art und Weise deiner Abmahnung ist jetzt auch nicht unbedingt Wolrdtour (edit: nach Hinweis von @freiform) Worldtour-Niveau … ;)

Dennoch danke für den dezenten Hinweis :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' vor ein paar Tagen eine Berichterstattung abgeschaltet, war nicht zum Aushalten. Ständig "hätte, könnte, sollte, müsste...." und wieder einmal endlose Gespräche über Ereignisse längst vergangener Rennen. Dafür wurde selten über das aktuelle Renngeschehen kommentiert.
Da Lob ich mir doch die Berichterstattungen der Damenrennnen !
 
Herbert Watterott (https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Watterott) äußerte sich in einem der letzten Besenwagen herrlich diplomatisch über den Duktus vieler deutschsprachiger Kommentatoren und brachte auch ein paar Beispiele. Das war tatsächlich ein Gedicht, ihm zuzuhören. 😁 Er meinte, zu seiner Zeit wäre es Credo gewesen nur das zu kommentieren, was der Zuschauer eh nicht sieht und im Zweifelsfall auch lieber mal zu schweigen, wenn es eben gerade nichts zu sagen gebe. Lobend erwähnte er Bengsch.
 
Hab' vor ein paar Tagen eine Berichterstattung abgeschaltet, war nicht zum Aushalten. Ständig "hätte, könnte, sollte, müsste...." und wieder einmal endlose Gespräche über Ereignisse längst vergangener Rennen. Dafür wurde selten über das aktuelle Renngeschehen kommentiert.
Da Lob ich mir doch die Berichterstattungen der Damenrennnen !
Hä? Wie kann man Lichtenberg ertragen? Also ihn...
 
Herbert Watterott (https://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Watterott) äußerte sich in einem der letzten Besenwagen herrlich diplomatisch über den Duktus vieler deutschsprachiger Kommentatoren und brachte auch ein paar Beispiele. Das war tatsächlich ein Gedicht, ihm zuzuhören. 😁 Er meinte, zu seiner Zeit wäre es Credo gewesen nur das zu kommentieren, was der Zuschauer eh nicht sieht und im Zweifelsfall auch lieber mal zu schweigen, wenn es eben gerade nichts zu sagen gebe. Lobend erwähnte er Bengsch.
Keiner konnte so passend und spannend schweigen wie Rolf Kalb beim Snooker.
 
Wer im Glashaus sitzt… Wenn Euch beiden nicht mal die korrekte Schreibweise des Nachnamens von Nils bekannt ist, bzw ihr keinen Wert darauf legt diesen korrekt zu schreiben, kann die Belastung durch Herrn Ludewig ja nicht soooo schwerwiegend sein
Waren alle drei Posts innerhalb der letzten 8 Jahre Rechtschreibhinweise 🤔

......... Lobend erwähnte er Bengsch.
😳😳..das ist brutal!
 
Lobend erwähnte er Bengsch.

Dann weiß man, was von seiner "Expertise" zu halten hat. Mister "Ein Bein, kein-Bein", der grundsätzlich in jedem Satz zeigt, dass er irgendwann mal aus Versehen ein ganzes Synonym-Wörterbuch geschluckt hat. "Da muss man schon einen ganz besonderen Charakter haben, einen Willen, ja auch eine Moral" ...
 
Dann weiß man, was von seiner "Expertise" zu halten hat. Mister "Ein Bein, kein-Bein", der grundsätzlich in jedem Satz zeigt, dass er irgendwann mal aus Versehen ein ganzes Synonym-Wörterbuch geschluckt hat. "Da muss man schon einen ganz besonderen Charakter haben, einen Willen, ja auch eine Moral" ...
Was will der Künstler (du) mit deinen bildhaften und mir auch nach mehrfachem Durchlesen nicht wirklich verständlichen Zeilen sagen? 🤷‍♂️
 
Was will der Künstler (du) mit deinen bildhaften und mir auch nach mehrfachem Durchlesen nicht wirklich verständlichen Zeilen sagen? 🤷‍♂️

Das ich Bengsch für einen unerträglichen Stümper halte, der mich tierisch nervt. Mit seinen Radsport-Floskeln wie "ein Bein, kein Bein", die vorgaukeln sollen, dass er ja quasi mitten aus dem Pro-Peleton kommt (in Wahrheit mittelmäßig begabter Bahnfahrer, auf der Straße schlechter als viele Amateure) genauso, wie mit seinen bandwurmartigen Aneinander-Reihungen von Wörtern, die alle das gleiche aussagen.
 
Das ich Bengsch für einen unerträglichen Stümper halte.
Gut, dann verstehe ich zumindest, was du meinst und du hast dich jetzt hier mal so richtig erleichtert. Gut, dass wir nun alle Bescheid wissen.

In welchem Bereich sollte man dich besser nicht buchen, um nicht die gleiche Erfahrung machen zu müssen, wie du mit Bengsch?
 
Zurück