Nun, daher mag ich mich gerne einmal an bisher teilnehmenden Eroica‘s wenden und um grobe Informationen über den Ablauf, der Teilnehmer-Anzahl der letzten Jahre und gerne auch Eindrücke und Einblicke bitten. Vielleicht mag der eine oder andere Teilnehmer etwas berichten.
Bin bisher auch erst einmal 2022 mitgefahren. Habe gesehen, daß ich lustigerweise auch nach
@talybont einen Kommentar geschrieben habe. Leider kollidiert die Germania oft mit unserer Urlaubsplanung, das ist ein Grund, warum ich Limburg bevorzuge. Die anderen sind die längere Anfahrt und das ich Bier lieber mag als Wein

.
Fand es damals vom Ambiente sehr angenehm und von der Teilnehmeranzahl Recht überschaubar. Weiß nicht, wie das jetzt aussieht.
Kann ansonsten nur meinen Kommentar von damals zitieren:
Also ich fand es einfach nur klasse!
Und ein bisschen weh tun darf es schließlich auch.
Ich bin auch die mittlere Strecke auf 28er Schlauchis, ohne Defekt gefahren.
Klar sollte die Technik in Ordnung sein, und mit einem topp restauriertem Colnago Master würde ich die Strecke auch nicht fahren, aber es macht doch gerade auf anspruchsvollem Untergrund richtig Spaß. Stichwort "Spaß"! Es ging um nix anderes. Wenn es zu hart wurde, ist man halt abgestiegen und hat geschoben. So, what? Oder man hat sich vorher für die 40 km Runde entschieden. Super fand ich, dass es anscheinend ohne Verletzungen, wie schon so oft bei anderen Veranstaltungen gesehen, abging!
