Langsam beginnt das gute Bild, das wir von DT Swiss hatten zu bröckeln.
Gestern haben wir den Reifen bei der Austauschfelge meiner Freundin runtergemacht, um an die ID zu kommen. Die war nicht vorhanden.
Ich habe dann eine andere Nummer im Felgenbett gefunden und online geprüft und das Laufrad sei nicht betroffen. Das war mir aber dann zu heikel, vor allem weil der Aufkleber drauf war, dass es in Vietnam hergestellt wurde, so wie alle betroffenen Chargen und wir wurden gebeten, das telefonisch abzuklären. Das Laufrad sei anhand der Nummer wohl doch betroffen.
Uns wurde versprochen, dass wir in den nächsten Minuten eine Mail mit Link zu GLS bekommen und das Laufrad dann am nächsten Tag abgeholt wird. Wir warten immer noch...
Hinzu kommt, dass es sich anscheinend nicht um ein neues Laufrad gehandelt hat, sondern um eins, das "geserviced" wurde. Laut einem DT-Swiss-Partner heißt das, dass wir ein gebrauchtes und revidiertes Laufrad erhalten haben, abgerechnet wurde jedoch ein komplett neu aufgebautes Laufrad.
Und es hinterlässt mehr als ein Geschmäckle, wenn man bei DT Swiss ein Laufrad austauschen lässt und das Vorgehen dort nicht vorsieht, dass dann die neue Seriennummer eingetragen wird und die alte Seriennummer einfach bestehen bleibt.
Wir haben mit dem deutschen Support telefoniert, Erreichbarkeit sehr gut, freundlich, bemüht, allerdings leider nicht verlässlich.
Das klingt gerade etwas durcheinander, wie war denn nun der genaue Ablauf?
Das Laufrad deiner Freundin war schon einmal im Service (Felgentausch?) und auf der neuen Felge ist jetzt keine DT Swiss ID zu finden, korrekt? Oder habt ihr diese Felge irgendwo separat gekauft? Falls ja, wo?
Wichtig ist: In so einem Fall ist der direkte Kontakt zu DT Swiss zwingend erforderlich, wie auch in allen aktuellen Hinweisen kommuniziert wird (Mail an
[email protected]). Dass das Online Tool dann eventuell keine Aussage liefert, ist so gewollt und wurde von DT klar als "by design" bestätigt. Es handelt sich also nicht um einen Fehler, sondern um einen vorgesehenen Ablauf.
Ich hatte selbst einen sehr ähnlichen Fall. Mein Hinterrad war im November letzten Jahres wegen eines Felgenschadens bei DT Swiss im Service. Die Felge wurde dort ersetzt, in meinem Fall durch eine Variante "Made in Taiwan". Nach Einsendung der Seriennummer habe ich innerhalb von zwei Tagen eine schriftliche Freigabe erhalten. Der Vorgang war vollständig dokumentiert, und die Kollegen vom Service Center Oelde konnten mir den Ablauf gut erklären. Es wurde eine neue Felge verwendet, weil keine passende mehr im Bestand war.
Die Aussage eines Händlers, das sei eine "refurbished" Felge, halte ich daher für nicht haltbar, zumindest nicht pauschal und ohne Beleg.
Ich verstehe, dass man über den Rückruf und die Kommunikation geteilter Meinung sein kann, ich bin auch nicht glücklich darüber, aber jetzt zwanghaft nach Gründen zu suchen, um DT Swiss an den Pranger zu stellen, bringt niemandem etwas.
Ich persönlich war mit dem deutschen Support in Oelde (nicht die 0800er Nummer) bisher sehr zufrieden. Schnell, kompetent, freundlich und lösungsorientiert.
Viele Grüße