• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welchen Lake Schuh?

Ich greife das Thema auch mal wieder auf. .

Ich habe seit einer Weile immer wieder Probleme mit Druckstellen am kleinen Zeh (dieser Knochen drunter, der zu einem Schneiderballen werden kann). Hatte dann gesehen, dass meine Specialized recon 1.0 vorne zu schmal für meinen breiten Fuß sind - der Fuß war seitlich außen nicht ganz auf der Einlage drin. Zusätzlich :Knick-Senk etc., Knicke nach innen.

Hatte mir dann die North wave Hammer plus wide in Größe 39 geholt. Die Druckstellen sind besser geworden, waren aber dennoch da. Also professionell vorne weiten lassen. Druckstellen immer noch da, aber nur leicht + keine Schmerzen. Allerdings nur ein Boa und ich habe eine sehr schmale Ferse. Dadurch muss ich den richtig zu knallen. Über dem Mittelfuß ist der Schuh dann also sehr eng. Ich hatte in 18 Monaten fahren auch mit dem Specialized nie das Problem, dass meine Fußsohlen brennen oder der große Zeh und neben an der einschlafen. Das habe ich nun immer nach ca. 35km. Letztens bin ich 85km gefahren. Alle paar km musste ich anhalten und den Fuß außerhalb des Schuhs bewegen. Ich hatte abends und am nächsten Tag noch ein komisches Spannungsgefühl in der Sohle..

Der Schuh ist es wohl auch nicht.



Nun Frage ich mich ob der Lake MX30G in 39 was wäre. Zwei Boas und in blau vorne mit Mesh-Anteil. Der wurde mir durch den size guide vorgeschlagen. Aber die 38. Die war zu kurz vorne.

MX30G
Größentabelle

Fußlänge: 23,7cm
Fuẞbreite: 9,1cm

Die 38,5 hat in der Größentabelle keine Angabe zur Breite.

Ist halt die Frage: Welche Breite?

Bei der Länge sagt Lake ja ca. 5mm auf die Fußlänge drauf.

Zur Breite gibt's keinen Tipp. 97,8 oder 100,24mm bei der 39?

Wie habt ihr da entschieden? Wie viel Platz ist da sinnvoll?

Habe mittlerweile eine customized Einlagen von winsole drin. Auch damit das Brennen. Allerdings auch vorher mit der normalen. Die Winsole-Einlage fühlt sich jedoch an sich super an.



Hat den Schuh jemand und weiß, wie die Ferse ausfällt? Könnte man das Formen?
 

Anhänge

  • PXL_20250722_115813513.jpg
    PXL_20250722_115813513.jpg
    641,7 KB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20250723-163354.png
    Screenshot_20250723-163354.png
    1,8 MB · Aufrufe: 30
  • Screenshot_20250723-163241.png
    Screenshot_20250723-163241.png
    630,4 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20250723-163220.png
    Screenshot_20250723-163220.png
    489,8 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot_20250723-163215.png
    Screenshot_20250723-163215.png
    897,4 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20250723-163212.png
    Screenshot_20250723-163212.png
    766,3 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir bei sowas den Lake MX201/MX169 empfehlen oder den Lake MX242. Den MX242 fahre ich und der tut meinem Schneiderballen richtig gut. Der passt sich aufgrund der einzelnen Paneelen wunderbar an den Fuß an und die Ferse ist auch anpassbar. Er Kostet 60€ mehr als der MX30G.
Der MX30G hat die Race Leisten wobei der Zehenbereich schmal ausfällt.
Der Size Guide von Lake haut schon sehr gut hin.
 
Habe einen ähnlichen Fuß wie du und kann dir auch den MX/CX242 empfehlen. Letzteren fahre ich und bin mehr als zufrieden. Die Schuhe sind teuer, aber seitdem ich auf den 241 und jetzt 242 gewechselt bin, hatte ich nie wider Probleme.
 
Sind ja leider SPD SL...fahre SPD🥲
Achso, sehe gerade. Sie heißen ähnlich und es gibt die auch als SPD Schuhe. Schaue mir gleich mal am PC genauer an. Danke euch!

Bei mir kam halt immer nur der MX30G raus.
Und der size guide ist bei mir nicht so gut. Er glaubt mir nicht, dass ich in normalen Sneaker 38,5/39 habe. Alles über 37,5 wäre ein Fehler🙃 aber ich weiß ja, was ich trage..😅
 
und die Ferse ist auch anpassbar.
Was meinst du genau bei dem MX242 damit? Weil der zwei Boas hat? Der obere ist ziemlich weit oben, das sieht gut aus!

Bei diesem Schuh stehen folgende Werte in der Tabelle:
Länge Größe 39: 243.5 - 246
Breite Größe 39: Regular: 92 Wide 104

Mein Fuß:
Länge 23,7mm
Breite 9,1

Da geht nur Wide, da 92 zu wenig Platz wäre, oder?

Zu den Leisten steht da

Featuring a larger toe box & tighter heel than the Comfort last and with slightly more overall volume than the Sport last.

Wow, das klingt ja echt gut.
 
Du kannst die Ferse durch erwärmen im Backofen anpassen, das geht ganz gut. Ich würde es mit wide und regular probieren. Vielleicht kriegst du die ja bei bike24.
 
Was meinst du genau bei dem MX242 damit? Weil der zwei Boas hat? Der obere ist ziemlich weit oben, das sieht gut aus!

Bei diesem Schuh stehen folgende Werte in der Tabelle:
Länge Größe 39: 243.5 - 246
Breite Größe 39: Regular: 92 Wide 104

Mein Fuß:
Länge 23,7mm
Breite 9,1

Da geht nur Wide, da 92 zu wenig Platz wäre, oder?

Zu den Leisten steht da


Featuring a larger toe box & tighter heel than the Comfort last and with slightly more overall volume than the Sport last.

Wow, das klingt ja echt gut.
wenn dein Fuß 91mm breit ist würde ich definitiv regular nehmen. Und bei 237mm Länge eine oder ne halbe Nummer kleiner, sonst ist hinterher der Cleat zu weit vorne. Auf dem Rad müssen Schuhe passen und nicht zu groß sein. Zu klein natürlich auch nicht, aber eine Nummer größer schiebt die Cleatposition bestimmt 5mm weit vor.
Ich habe eine Fußbreite von 101mm und mein Schuh hat 103mm. Das passt perfekt auch für sehr viele Stunden (ist allerdings ein Winterschuh).
 
wenn dein Fuß 91mm breit ist würde ich definitiv regular nehmen. Und bei 237mm Länge eine oder ne halbe Nummer kleiner, sonst ist hinterher der Cleat zu weit vorne. Auf dem Rad müssen Schuhe passen und nicht zu groß sein. Zu klein natürlich auch nicht, aber eine Nummer größer schiebt die Cleatposition bestimmt 5mm weit vor.
Ich habe eine Fußbreite von 101mm und mein Schuh hat 103mm. Das passt perfekt auch für sehr viele Stunden (ist allerdings ein Winterschuh).
38 ist leider mit 237-240 (hatte den MX30G Wide in 38 ausprobiert) vorne zu eng. Beim mx242 gibt es leider keine halben Größen. Muss also auf die Spanne 243.5 - 246 gehen. Was in Ordnung ist, weil meine anderen Radschuhe bisher immer 247mn hatten. Das cleat ist sehr weit vorne ja. Aber das war bisher kein Problem.

Was meinst du mit der Einschränkung, dass es ein Winterschuh ist? Dass der Fuß nicht anschwillt wie im Sommer? Wobei man im Winter ja dann dickere Socken anzieht🤔

Durch die anpassbaren Elemente ist regular wahrscheinlich auch möglich..Mal sehen, wann sich Lake meldet.
 
Was meinst du mit der Einschränkung, dass es ein Winterschuh ist? Dass der Fuß nicht anschwillt wie im Sommer? Wobei man im Winter ja dann dickere Socken anzieht🤔
ich meinte nur, daß es sich um keinen deiner genannten Schuhe handelt. Und nein, dickere Socken trägt man in den Schuhen nicht, zumindest ich nicht. Die sind warm genug.
Wenn der cleat zu weit vorn ist, drückt man sich gerne die Blutzufuhr ab und es schlafen einem die Füße ein oder sie frieren leicht.
 
Wenn der cleat zu weit vorn ist, drückt man sich gerne die Blutzufuhr ab und es schlafen einem die Füße ein oder sie frieren leicht.
Das ist ja das komische - die zu engen Specialized waren genau so lang, cleat auch so weit vorne. Druckstellen am kleinen Zeh viel schlimmer als jetzt + Schmerzen
ABER: Keine einschlafenden Zehen oder brennende Fußsohle. Wusste vorher nicht mal was das ist 🥲😂
 
Das ist ja das komische - die zu engen Specialized waren genau so lang, cleat auch so weit vorne. Druckstellen am kleinen Zeh viel schlimmer als jetzt + Schmerzen
ABER: Keine einschlafenden Zehen oder brennende Fußsohle. Wusste vorher nicht mal was das ist 🥲😂
Hatte ich bisher nur bei Sohlen mit SPD (ohne SL) mit relativ weicher Sohle (Trekking/Reise), allerdings auch erst nach 3-4h, was mir aber deutlich zu früh war.
 
Ich hänge mich mal hier dran: Nach langer Suche für meine Problemfüße scheine ich nun mit dem LAKE CX242 wide endlich einen Schuh gefunden zu haben, der passt (allerdings noch nicht probegefahren). Unsicher bin ich mir tatsächlich noch bei der richtigen Größe: Lake empfiehlt für meine Fußlänge von 27cm 43,5-44.
Nun habe ich in 44, 44,5 und 45 bestellt. 44 erscheint mir schon eher knapp, 44,5 siehe Foto.

Problem, weshalb ich mich schwer tue, die richtige Größe einzuschätzen: Bisher bin ich wohl immer eher zu große Schuhe gefahren (da ich nur in denen das Gefühl hatte, seitlich genug Platz an den Zehen zu haben). Zuletzt Mavic in 45 2/3, in denen allerdings inzwischen die Füße arg locker drin sitzen. So wirklich zielführend war das letztlich natürlich auch nicht, da dann die Platten tendenziell immer zu weit vorne saßen und ich auf längeren Touren Zehenschmerzen bekomme.

Mich würde an Hand des Fotos Eure Einschätzung interessieren, ob das in etwa dem entspricht, wie ihr Eure Schuhe fahrt oder da lieber noch mehr Luft vorne sein sollte. Ich will einerseits vermeiden, wieder zu groß zu kaufen, andererseits möchte ich aber natürlich auch nicht erst nach paar hundert km feststellen, dass ich doch lieber noch größer hätte kaufen sollen. Hab leider mit meinen Füßen schon einige teure Fehleinkäufe hinter mir......
Vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_20250726_085708.jpg
    IMG_20250726_085708.jpg
    607,7 KB · Aufrufe: 10
Ich hänge mich mal hier dran: Nach langer Suche für meine Problemfüße scheine ich nun mit dem LAKE CX242 wide endlich einen Schuh gefunden zu haben, der passt (allerdings noch nicht probegefahren). Unsicher bin ich mir tatsächlich noch bei der richtigen Größe: Lake empfiehlt für meine Fußlänge von 27cm 43,5-44.
Nun habe ich in 44, 44,5 und 45 bestellt. 44 erscheint mir schon eher knapp, 44,5 siehe Foto.

Problem, weshalb ich mich schwer tue, die richtige Größe einzuschätzen: Bisher bin ich wohl immer eher zu große Schuhe gefahren (da ich nur in denen das Gefühl hatte, seitlich genug Platz an den Zehen zu haben). Zuletzt Mavic in 45 2/3, in denen allerdings inzwischen die Füße arg locker drin sitzen. So wirklich zielführend war das letztlich natürlich auch nicht, da dann die Platten tendenziell immer zu weit vorne saßen und ich auf längeren Touren Zehenschmerzen bekomme.

Mich würde an Hand des Fotos Eure Einschätzung interessieren, ob das in etwa dem entspricht, wie ihr Eure Schuhe fahrt oder da lieber noch mehr Luft vorne sein sollte. Ich will einerseits vermeiden, wieder zu groß zu kaufen, andererseits möchte ich aber natürlich auch nicht erst nach paar hundert km feststellen, dass ich doch lieber noch größer hätte kaufen sollen. Hab leider mit meinen Füßen schon einige teure Fehleinkäufe hinter mir......
Vielen Dank!
Ist der Fuß seitlich komplett auf der Sohle? War bei mir von der north Wave nämlich NIE so. Dachte, das sei normal...aber dann passt es seitlich einfach nicht.
Also Lake sagt ja 5mm nach vorne Platz.
Das sieht auf dem Bild bei dir nicht so aus. Oder täuscht das?
Wie ist das denn, wenn du im Schuh bist und stehst? Knallt es oben oder vorne dran?
 
Ist der Fuß seitlich komplett auf der Sohle? War bei mir von der north Wave nämlich NIE so. Dachte, das sei normal...aber dann passt es seitlich einfach nicht.
Also Lake sagt ja 5mm nach vorne Platz.
Das sieht auf dem Bild bei dir nicht so aus. Oder täuscht das?
Wie ist das denn, wenn du im Schuh bist und stehst? Knallt es oben oder vorne dran?
Seitlich ist er komplett auf der Sohle, da scheint aber der Schuh tatsächlich zu passen. 5mm hab ich auf der Sohle nicht, im Schuh dann vom Gefühl her schon auf jeden Fall. Diesbezüglich verwirrt mich auch, dass Lake in seiner Größentabelle meint, ich müsste mit meiner Fußlänge mit 43,5 oder 44 klarkommen, ich nun aber schon bei 44,5 angekommen bin. Wenn der Schuh geschlossen ist habe ich auch nicht das Gefühl, vorne anzustoßen (wie viel Luft das ist, ist leider auch schwer zu sagen, da die Kappe an der Spitze so hart ist, dass man von außen nichts ertasten kann).
 
Ich habe meine Füße übrigens sicherheitshalber nochmal gemessen und genau auf die Anleitung von Lake geachtet - abends + mit leicht angewinkeltem Knie und mit Druck drauf, so ähnlich wie es auf dem Rad ist.
Statt 237 kam bei 243 raus! 2x nachgemessen. Und 93mm breit statt 91mm. Der north Wave liegt bei 247mm Länge und das passt. Die Spanne von 39,5 ist beim mx242 bei 246-250 und die Wide Version ist bei 104. Die normale wäre nur bei 93 gewesen.
Also habe ich jetzt mal 39,5 wide bestellt und hoffe sie passt.
 
Seitlich ist er komplett auf der Sohle, da scheint aber der Schuh tatsächlich zu passen. 5mm hab ich auf der Sohle nicht, im Schuh dann vom Gefühl her schon auf jeden Fall. Diesbezüglich verwirrt mich auch, dass Lake in seiner Größentabelle meint, ich müsste mit meiner Fußlänge mit 43,5 oder 44 klarkommen, ich nun aber schon bei 44,5 angekommen bin. Wenn der Schuh geschlossen ist habe ich auch nicht das Gefühl, vorne anzustoßen (wie viel Luft das ist, ist leider auch schwer zu sagen, da die Kappe an der Spitze so hart ist, dass man von außen nichts ertasten kann).
Ich meine ja gelesen zu haben, dass sich die Länge nicht auf die Sohle bezieht, sondern auf den Schuh. Das heißt, es könnte sehr gut sein, dass du doch 5 mm Platz hast, aber das auf der Sohle nicht abgebildet wird. Ist ja schon mal gut, wenn du kein Druckgefühl verspürst. Du kannst ja mal schauen, wie das ist wenn du so tust, als würdest du die imaginäre cleatlinie zeichnen, wie weit vorne du die cleats anschrauben müsstest. Das ist bei mir nämlich auch ein Problem. Bei mir sind die meistens immer sehr weit vorne, aber ich hatte damit nie ein Problem bis jetzt mit den Northwave. Was aber eher an der zu weiten Ferse ist. Wodurch ich den Mittelfuß sehr einenge beim Einstellen des Boas.

Würde dir übrigens auch empfehlen abends zu messen. Vielleicht sogar kurz nach einer Fahrt.
 
Zurück