elektrisch, hier ist der LinkAlso mechanische 105 vs SRAM Rival Etap?
siehe LinkIst das den schon die neue Rival mit diesen gebogenen Hebeln?
Danke, das wusste ich nicht.Das Wilier Garda erachte ich z.B. ausser allenfalls in XXL nicht als gemäßigt.
Nur weil Endurance drauf steht heisst das noch lange nicht, dass es wirklich gemässigt ist.
Kurz zum Gespräch heute beim Händler mit Bianchi, Pinarello (und Basso, was ich so nebenbei erfahren habe).
Er meinte, dass wenn ich gleich mit den Einsteigerfragen gekommen wäre, statt auf das X9 zu schielen, wäre seine Beratung etwas anders gelaufen. Gerne hat er sich dann Zeit genommen, sie sind zu zweit im Laden, Vater und Sohn, beide Profifahrer ehemalige. Er sagte, dass zwei drei Änderungen am Vorbau, Lenker und Sattel gratis sind, auch keine Materialkosten auf mich zukommen. Wenn es mehr sein sollte (5 bis 6), dann müssen sie aber etwas verrechnen. Er wird mich jedes Mal filmen und anhand der Standbilder auch die Position kontrollieren, mit meinen Eindrücken nach einigen gefahrenen Kilometern. Begrenzt hat er das zeitlich nicht. Es dauert, wie es eben dauert. Mir wurde auch zu einer mechanischen Schaltung geraten, um Geld zu sparen, falls mir das wichtig ist, da die mech. 105er bestens läuft. Fand ich sympathisch.
Der andere Händler hat Wilier und Pinarello. Meine Kaufkarriere wäre also dort mit den beiden Marken besiegelt. Zu diesem Händler schaffte ich es noch nicht.
Gestern war ich beim Laden, bei dem ich damals mein Cannondale MTB gekauft habe. Der Inhaber ist in Pension gegangen, ein Freund von ihm übernahm den Laden nun. Dieser Inhaber jetzt war selber erfolgreicher Radprofi, einige Bilder und Pokale im Laden zeugen davon. Er hat mich extrem gut beraten. So gerne ich die Cannondales auch im MTB Bereich mag (die Lefty ist wohl die g...lste Gabel ever), so sehr werde ich mit den Rennrädern weniger warm. Sie sind auch etwas teurer als die Bianchi oder Wilier Räder (mit gleicher Gruppe). Auch dieser Händler meinte, eine mech. 105er reicht locker, auch wenn er zugab, dass er als ursprünglicher Kritiker der el. Schaltungen heute ein Fan davon ist.
Wenn ich nun lese, dass Bianchi nix Schlechtes ist (wie auch Wilier nicht) und die Rival ein Bleihaufen ist mit evtl. Zicken, dann wirds das Bianchi eher, obgleich das Wilier Garda gleich viel mit der DI2 kostet (die 105 gibts dort auch mechanisch)
Wie es der Zufall wollte, traf ich meinen Onkel im Laden und er meinte, dass sein Sohn, also mein Cousin, dort ein Rennrad gekauft hat und super mit dem Service zufrieden ist. Mein Onkel selber hat dort auch schon vier Räder (Stromräder) gekauft und ist in dem Falle ebenfalls zufrieden. Ich wusste von dem allem nichts.
Ich habe von meinem Cousin deshalb nach einem Telefonat ein Cube Rennrad geliehen bekommen, mit dem ich mal 100km fahren werde. Ich könne, so meinte er, für meine Selbstfindungsphase das Rad gerne habe, zurückgeben oder ihm abkaufen. Das Rad hat eine Ultegra mechanisch und Felgenbremsen, schmale Reifen, bretthart. Ich werde nach der Fahrt wissen, ob ich mit mechanisch klar komme oder mir die 800 Euro Aufpreis auf die Di2 es wert sind.
Ihr habt mich hier unheimlich geerdet, aufs Wesentliche aufmerksam gemacht und mir meinen Vogel, das Teuerste ist auch das (derzeit für mich) beste, erfolgreich genommen.
Wenn es das Bianchi wird, dann in dem Bonbongrün, nur schon deshalb, weil eine andere Farbe bei Bianchi quasi unverkäuflich ist. So meinte das mein Cousin, der mir das Cube leiht, und der Händler riet mir auch dazu.
In diesem Sinne: stay tuned
Ich melde mich wieder.
Am Freitag gehts mal an den Gardasee auf den Katamaran, also nass und schnell.

Vielen Dank an alle.
ps. Am Rande erwähnt. Ich fahre seit einer Woche wieder MTB und meine Hausstrecke (400 Höhenmeter) habe ich mit 50 min angefangen. Nun bin ich mit heute auf 40 min angelangt. Zu guten Zeiten waren es 30min. Es wird also....

Zuletzt bearbeitet: