• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterwegs mit dem Klassikerersatz

Andere fahren jeden Tag zum Hermann,ich zum Kanal
Diesmal Richtung Kiel
In Breihoz gibts eine Fluss Badeanstalt an der Eider hier kann man schön schwimmen da wenig Ströhmung
Dummerweise zu wenig Proviant eingepackt,der Hungerast kam auf dem Rückweg
In Fischerhütte is ein Kultimbis
Nachdem ich den Preis für ne Lokale Currywurst mit Friets gesehen habe hatte ich keinen Hunger mehr,waren ja auch nur 8 Km bis zu Hause
IMG_0531.jpeg
IMG_0530.jpeg
P1014098.jpeg
P1014111.jpeg
P1014113.jpeg
P1014114.jpeg
P1014100.jpeg
P1014099.jpeg
 

Anhänge

  • P1014102.jpeg
    P1014102.jpeg
    891 KB · Aufrufe: 12
Feierabend-Runde gestern, "alles hat seinen Grund", auch die Kahlgrundliebe von @Bastlwastl :
Über den Hohler Buckel
Anhang anzeigen 1649448
in der Hutzelgrund
Anhang anzeigen 1649449
in den Kahlgrund
Anhang anzeigen 1649450
durch den Kahlgrund
Anhang anzeigen 1649451
in den Westerngrund
Anhang anzeigen 1649452

durch Westerngrund
Anhang anzeigen 1649453
zurück über leere Straßen
Anhang anzeigen 1649456
Anhang anzeigen 1649454

sanfte Hügel
Anhang anzeigen 1649457Anhang anzeigen 1649458
ich beneide Euch für diese große Auswahl an Straßen mit wenig oder keinem Verkehr !
 
...
Abends schaute ich das Bergzeitfahren und musste sehen, dass Tadej nicht mal Lenkerband und Flaschenhalter am Rad hatte, damit das Rad unter 7kg kommt. Mein Rad braucht 2 volle Flaschen, um das UCI-Limit zu erreichen. Gut, dass der nicht mein Rad hat, sonst hätte er jetzt wohl schon 7 min Vorsprung. ;)
Dann muss Dein Rad um die 5,7 kg wiegen, Respekt!
OK - Campa Super Record, Darimo Komponenten, tubeless Reifen u Felgen, aber die 5,7 kg sehe ich trotzdem nicht... wie hast Du das Gewicht des Specialissima so weit runtergebracht?
 
Hoffe das Schiff hat sich nicht in die Uferböschung gerammt. :eek:
Ne
Da ist ne Ausweiche,hier müssen Schiffe warten auf überholer

und große entgegenkommer
Mit Bugstrahlruder werden die Schiffe an die Dalben manövriert
Das klappt nicht immer auf Anhieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern wieder mal mit dem Gravelrad unterwegs.
Als Bullensohn muss ich ab und zu die Verwandtschaft besuchen:
IMG_20250720_162314013.jpg


Die leben ganz gut auf ihrem Gelände
IMG_20250720_162321727.jpg


Anschließend Richtung Ronneburg unterwegs:
IMG_20250720_165101472.jpg


IMG_20250720_164847844.jpg


näher:
IMG_20250720_170314202.jpg


noch näher!
IMG_20250720_170657897.jpg


und dann nichts wie Heim bevor das gemeldete Unwetter los ging!
IMG_20250720_170323648.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich das erste Mal seit Anfang Januar wieder mit meinem Mountainbike unterwegs. Wie es ausschaut konnte ich alle technischen Probleme beheben. Jetzt muss ich nur wieder fitter werden.

20.07.2025

Mountainbiketour ins Wannebachtal


SING0032.JPG


Am Sonntag wollte ich mein modifiziertes GT Karakoram Mountainbike Probe fahren. Geplant war eine Tour durchs Wannebachtal und die Bittermark. Am frühen Nachmittag ging es los. Die Temperaturen waren sommerlich bis knapp 30 Grad, aber es war schon teilweise bewölkt.


SING0001.JPG


Von Hörde fuhr ich nach Benninghofen rüber, um dann neben dem Aldi auf die Bahntrasse der Zeche Admiral zu fahren. Der folgte ich bis zum Admiralplatz.

SING0004.JPG



SING0005.JPG


Weiter ging es Richtung Wellinghofen, vorbei am dortigen Friedhof und am geöffneten Freibad.

SING0009.JPG


Hinter Haus Niederhofen bog ich links auf die Straße und dann rechts ins Niederhofer Holz ab. Im Wald war es deutlich angenehmer.


SING0012.JPG


Bergauf ging es nun trotzdem schweißtreibend über Singletrails ein Stück am Römersiepen entlang. Ich merkte schnell dass mir Kraft fehlte, als es steiler wurde. Also notfalls ein Stück schieben. Kurz vorm Niederhofer Bach bog ich im Wald rechts ab und fuhr Richtung Wichlinghofen.

Nach Überquerung der Wittbräucker Straße fuhr ich direkt wieder in den Wald und parallel zur A45, von der ich aber nicht viel mitbekam.


SING0019.JPG


Dann bog ich rechts ab und unterquerte die A45. Die verlief hier hoch über dem Wald auf mächtigen Brückenpfeilern. So kam ich oberhalb des Wannebachtals aus.


SING0029.JPG


Ich fuhr eine Weile parallel oberhalb des Tals. Doch schließlich musste ich runter zur Wannestraße.


IMG_20250720_155333249.jpg


Vorher traf ich noch ein paar sehr gechillte Kühe. Die wussten worauf es ankam, kuhl sein. Nun folgte ich der Wannestraße. Kurz vorher hatte ich bemerkt dass sich meine rechte Lagerschale gelöst hatte. Bis dahin hatte sich das Mountainbike richtig gut gefahren. Jetzt hieß es also aufpassen und die Kurbel nicht so stark belasten. Also kürzte ich ab und machte mich auf den Heimweg.


SING0034.JPG


Da ich noch eine Steigung hoch zur Wittbräucker Straße vor mir hatte, hieß das zumindest teilweise zu schieben. Von der Wittbräucker Straße aus ging es dann parallel zur B54 größtenteils bergab oder flach. Nach 16,2 km war ich schon wieder zu Hause und zog direkt die Lagerschale richtig fest. Ich habe einfach nicht mehr so viel Kraft.

Trotz des Malheur hat mir das GT richtig Spaß gemacht. Die 10 Gänge hinten ließen sich gut schalten und sprangen auch unter Last nicht. Die V-Bremsen haben sich bergab bewährt. Gut zu dosieren und genug Bremskraft. Die Stollenreifen sind auf Asphalt kippelig. Die werde ich für den Winter verwahren, sobald ich andere habe.
 
Dann muss Dein Rad um die 5,7 kg wiegen, Respekt!
OK - Campa Super Record, Darimo Komponenten, tubeless Reifen u Felgen, aber die 5,7 kg sehe ich trotzdem nicht... wie hast Du das Gewicht des Specialissima so weit runtergebracht?
Es hat 5,9. Wiegt leider ein wenig mehr, weil es mit dieser Sonderlackierung doch schwerer ist, als die mattschwarzen Rahmen. Aber die paar Gramm verschmerze ich dann doch gerne. Da geht sicher noch einiges, wenn ich auf tubular setzen würde, oder Clavicula&Co. verbauen würde.
 
Es hat 5,9. Wiegt leider ein wenig mehr, weil es mit dieser Sonderlackierung doch schwerer ist, als die mattschwarzen Rahmen. Aber die paar Gramm verschmerze ich dann doch gerne. Da geht sicher noch einiges, wenn ich auf tubular setzen würde, oder Clavicula&Co. verbauen würde.
Wie ist es dann detailliert aufgebaut?
 
Wie ist es dann detailliert aufgebaut?
Das meiste hast du ja bereits genannt. Super Record von 2016, Darimo T1 Sattelstütze, SLR Kit Carbonio Sattel (da gingen auch noch 50g), Vorbau und Lenker auch Darimo, LRS von R2Bike mit Cyber Naben und Duke Baccara Felgen, wiegt etwas über 1200g. Schnellspanner von Tune mit Titanachse. Pedale Speedplay X1, die Flahas sind so Bianchi-gelabelte. Nicht besonders leicht oder schwer.
 
Das meiste hast du ja bereits genannt. Super Record von 2016, Darimo T1 Sattelstütze, SLR Kit Carbonio Sattel (da gingen auch noch 50g), Vorbau und Lenker auch Darimo, LRS von R2Bike mit Cyber Naben und Duke Baccara Felgen, wiegt etwas über 1200g. Schnellspanner von Tune mit Titanachse. Pedale Speedplay X1, die Flahas sind so Bianchi-gelabelte. Nicht besonders leicht oder schwer.
Uff. Hab mal bei r2bike geguckt, was die Darimo Sachen kosten.......
Vorbau 360 EUR u. Lenker 400 EUR, Sattelstütze 300 EUR...(sind ja da schon über 1k für die drei "Kleinteile")
Schon heftig. Da nehm ich lieber 1kg ab, da ich keine A14 Besoldung habe. 😆👍🏻
 
Uff. Hab mal bei r2bike geguckt, was die Darimo Sachen kosten.......
Vorbau 360 EUR u. Lenker 400 EUR, Sattelstütze 300 EUR...(sind ja da schon über 1k für die drei "Kleinteile")
Schon heftig. Da nehm ich lieber 1kg ab, da ich keine A14 Besoldung habe. 😆👍🏻
Ich leider auch nicht. Ich bin noch nicht mal verbeamtet, was mich zurzeit ca. 1500 netto jeden Monat kostet. Da sind Darimo-Sachen ein Schnäppchen dagegen.
Aber meine Frau und meine drei Mädels sind sehr genügsam, die teilen sich einen Sack Stroh in der Ecke und kommen mit einem Krug Wasser und einem halben Laib Brot durch den Tag. ;)
Also Sportlehrer muss so ein Rad außerdem als Abeitsgerät vom Land bezahlt werden. 🤣😂
 
Ich leider auch nicht. Ich bin noch nicht mal verbeamtet, was mich zurzeit ca. 1500 netto jeden Monat kostet. Da sind Darimo-Sachen ein Schnäppchen dagegen.
Aber meine Frau und meine drei Mädels sind sehr genügsam, die teilen sich einen Sack Stroh in der Ecke und kommen mit einem Krug Wasser und einem halben Laib Brot durch den Tag. ;)
Also Sportlehrer muss so ein Rad außerdem als Abeitsgerät vom Land bezahlt werden. 🤣😂
Sollen wir nun für Dich sammeln? :rolleyes:
 
Ich leider auch nicht. Ich bin noch nicht mal verbeamtet, was mich zurzeit ca. 1500 netto jeden Monat kostet. Da sind Darimo-Sachen ein Schnäppchen dagegen.
Aber meine Frau und meine drei Mädels sind sehr genügsam, die teilen sich einen Sack Stroh in der Ecke und kommen mit einem Krug Wasser und einem halben Laib Brot durch den Tag. ;)
Also Sportlehrer muss so ein Rad außerdem als Abeitsgerät vom Land bezahlt werden. 🤣😂
Zahlt das Land auch deine Fortbildung, die du, während keine Schulferien sind, in Gaiole machst?
Würde mich schon mal interessieren...
🤓
 
Hier wird auf hohem Niveau gejammert,also kein Mitleid bitte
Mit Lehrern im öffentlichen Dienst habe ich (zumindest was deren Einkommen anbelangt) kein Mitleid. 😜
Und was die Tätigkeit an sich betrifft, kann ich nur sagen "Augen auf bei der Berufswahl." 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück