• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Emu erzählt zwar ständig wie lieb Cofidis zu ihm war und das es das einzige Team war, was an ihn geglaubt hat, aber wenn er so weiter fährt, würde es mich nicht wundern, wenn die Stimmung dort umschlägt.
Ich glaube mittlerweile, Emus Grenzen sind oft nicht körperlicher, sondern mentaler Natur. Er braucht ein ideales Umfeld und Nestwärme, und selbst dann kann er nur an Tagen, an denen absolut alles zusammenläuft, an seine körperlichen Grenzen gelangen. Bei Bora war zuletzt das ideale Umfeld offensichtlich nicht mehr gegeben. Und bei Cofidis könnte es mit der Nestwärme schon wegen der Sprachbarriere eng werden - wie gut ist sein Französisch?

mmhh, ich war gestern auch maßlos enttäuscht von jonas und visma allgemein.
du siehst es mMn etwas zu positiv. die gesamte entwicklung bei VLAB ist einfach schlecht bzw. nicht optimal.
ich wüsste nicht, wie die jetzt wie phoenix aus der asche...
Giro hast du aber schon gesehen, oder? Und Vinges beide Toursiege?

... strahlt positive Energie aus ...super Laune, super Vibes...
Genau das macht ihn in meinen Augen uninteressant: Immer nur Grinsen, immer nur gut drauf, immer nur absolute Leichtigkeit. Da finde ich andere Fahrer mit mehr Facetten deutlich authentischer und interessanter, z.B. auch Remco und MvdP.

Wenn Lipowitz gestern 1km früher grünes Licht bekommen hätte, hätte er Vingegaard und das weisse Trikot noch geholt.
Den Bock hat RBBHG geschossen.
Laut Lipos Zielinterview war von vornherein die Absprache im Team, dass sie bis zum letzten Anstieg möglichst zusammen bleiben und dann jeder auf eigene Rechnung fahren darf. Demnach hätte er selbst entschieden, wann er anzieht.
 
Das Video "The Cafe Ride" mit Matt Stephens ist wirklich gut. Es zeigt Pogi als einen Menschen, der - von meiner Warte aus betrachtet - mit beiden Beinen am Boden steht.

Allein der Kühlschrankcheck in den ersten fünf Minuten... Buchteln mit Marmelade, slowenisches Mineralwasser, Grammelschmalz(!) und Infantilhumor vor laufender Kamera (Tadej sinngemäß "das (Essen) musst du jetzt runterschlucken" und Urska haut einfach ein "that's what she said" raus).

Auch die TdF Trophäe einfach auf dem Tisch und dann "Erst war es mein Nachttisch, einfach neben dem Bett" 😁
 
...und ob G (Geraint Thomas) wieder seinen Helm wechselt duck und wech
Habe ich auch schon dran gedacht – es wäre deutlich unterhaltsamer, wenn mindestens ein Fahrer so eine Aktion bringt mit komplett unnötigem, übertrieben langem Materialwechsel, z. B. beim Helm.
 
Exakt, insbesondere nach dem gestrigen Tag.
Lipowitz eignet sich auch gut als Werbeträger, er ist mir sehr sympathisch.
Ich mache das nicht nur an gestern fest. Remco ist ein kompletter Fahrer. Gar keine Frage. Er kann Klassiker gewinnen und bei den Rundfahrten vorne mitmischen. Vielleicht glauben alle immer noch an eine Wiederholung seines Sieges bei der 22er Vuelta. Einzig: Mir fehlt der Glaube daran - besonders wenn die große Kapelle am Start ist...
 
Ich finde, bei der ganzen Masche rund um diese tolle taktische Leistung von Visma kann man nicht vergessen, dass andere Teams ihre eigenen Pläne haben.
Eine unvorhergesehene Attacke macht jede Taktik zur Makulatur. UAE ist nachweislich gut darin, auf dynamische Situationen zu reagieren. Visma scheint mehr gesteuert zu sein und Vingegaard nicht der Typ, der gerne von einem Plan abweicht. Wenn dann noch eine höhere Leistungsfähigkeit dazukommt, um spontane Pläne auch konkret umzusetzen, wird es schwierig, wenn man sich als Team so stark auf taktische Finesse verlässt.

Zumindest heute gilt ja erstmal einfach nur treten.
 
Ich mochte Pogi anfangs (2021 und 2022) auch nicht sonderlich, aber mittlerweile ist er mir super sympathisch. Auch wenn ich eher Team Visma und Wout bin, ich kann bei Pogi nichts negatives finden. Der Typ hat einfach mega Bock auf Racing und strahlt positive Energie aus wie es sonst kaum ein anderer macht. Und das macht ihn unterm Strich auch so erfolgreich...super Laune, super Vibes, super Leistung und dem entsprechend super Ergebnisse.
Mich erinnert er ein wenig an Thomas Müller bei den Bayern, das ist auch so einer, der vielleicht mal für 15min stinkig ist und anschliessend vergessen hat was Ihn überhaupt genervt hat.

Man spürt da die Südländische Mentalität, Vingegaard ist mir persönlich zu trocken.

Remco und MvdP sind irgendwo dazwischen.

Ich finde auch Girmay unglaublich sympathisch, insbesondere nach der Reportage die mal im TV lief.

Noch unsympathischer als Vingegaard ist mir übrigens Pidcock.
 
Laut Lipos Zielinterview war von vornherein die Absprache im Team, dass sie bis zum letzten Anstieg möglichst zusammen bleiben und dann jeder auf eigene Rechnung fahren darf. Demnach hätte er selbst entschieden, wann er anzieht.
Aldag sagt demgegenüber im Interview, das "Go!" für Lipowitz ist vom sportlichen Leiter gekommen.
 
Bin besonders gespannt wie sich Onley heute schlägt, der ist zwar gestern Bombe gefahren, sah im Interview aber absolut am Ende aus.

Pogacar meinte später in der Pressekonferenz, dass die Attacke so nicht geplant gewesen sei. Narvaez habe Aussagen zuvor falsch interpretiert und der Funk habe in diesem Moment nicht funktioniert, so dass ihm gar nichts anderes übrig blieb als hinterher zu gehen. Man sieht das übrigens auch schön an der Reaktion von Adam Yates.
Cipressa? Hautacam? Okay, floor it!

 
Die 30 Minuten Non-Stop Selbstbefriedigung beim gestrigen Tourfunk Podcast auf Lipowitz fande ich schon too much. Und wie Antwerpes sich mit dummen Fragen wie ein Geier 10 Sekunden nach Rennende auf ihn stürzt ebenso. Klar, der Junge hat viel Potenzial, das war gestern eine überragende Leistung. Aber die Tour ist noch sehr lange und Lipo noch jung und unerfahren. Sich für ihn freuen und ein bisschen träumen ist okay, aber was hier schon wieder in ihn reinprojiziert wird, ist einfach too much. Wenn er in die Top 5 kommt, ist das für seine erste Tour überragend. Man muss da mMn nicht gleich unfaire Erwartungen schüren.
 
Du kennst dich aber gut aus im französischen Recht und den Befugnissen von Ordern im Zielbereich der Tour!

Ich hoffe, dass die Menschenwürde des Störers nicht zu stark beschädigt wurde!

Nein, tu' ich nicht. Das französische Recht bei Securitykräften ist vielleicht ein anderes als das dt. oder das österreichische. Vielleicht auch nicht.

Ich kenn' mich aber eben mit diesem dt. und öst. Recht aus. Ihr offenbar nicht. Gut, das kann ich vielleicht von der Radfahrer-Bubble in Zukunft auch nicht weiter erwarten... hier scheitert es ja schon am grundsätzlichen Verständnis.

Und wieder zum Rennen:
Trau' niemals einer Grafik

sportschau1.jpg


sportschau2.jpg
 
Ich mache das nicht nur an gestern fest. Remco ist ein kompletter Fahrer. Gar keine Frage. Er kann Klassiker gewinnen und bei den Rundfahrten vorne mitmischen. Vielleicht glauben alle immer noch an eine Wiederholung seines Sieges bei der 22er Vuelta. Einzig: Mir fehlt der Glaube daran - besonders wenn die große Kapelle am Start ist...
Remco ist im Hochgebirge grundsätzlich inzwischen deutlich stärker als 2022, zumindest im letzten Jahr. Nach seinem sturz ist er noch nicht da wo er letztes Jahr war, aber es spricht bun nicht viel dagegen dass eine Wiederholung möglich ist
 
Lipowitz hatte einfach nur Glück, daß Roglic die Kniestrüm...pardon, die Ähroh-Socken vergessen hatte. Sonst wäre die Diskussion hinfällig! Weiß doch dank medialer Werbevolldröhnung ein jeder, daß Ähroh durch nichts zu ersetzen ist, außer durch noch mehr Ähroh. Allerdings gelten beim Vollbart und der flatternder Windjacke Ausnahmen. 🤷‍♂️

Und für Vinge ist noch gar nichts verloren. Greift er halt am ersten Berg auf Etappe 18 oder 19 and und legt einen Froome/Landis hin. 🤷‍♂️

;)

Spaß beiseite: Bin auf Remco heute gespannt. Wut, Frust, jetzt erst recht?
Und auf Kevin Waukäliähn. Der gibt ja nicht auf und kämpft.
 
Ich muss da leider nochmal drauf eingehen: Mir ist schon bewusst, was ihr, und alle anderen fragwürdigen Befürworter dieser Aktion glaubt "der rennt da in unserem Sport rum, checkt ihn um". Klar, schön und notwendig ist das Rumgerenne auf einer aktiven Verkehrsfläche keinesfalls - seh ich auch so.

Aber um Euch nochmal kurz in die Realität abzuholen: Auch eine Securitykraft (was dieser völlig überzogene Depp da definitiv nicht ist) darf nicht alles tun. Im Gegenteil: Sie hat quasi dieselben Rechte und Pflichten wie Du und ich als Privatperson.

Eine Sicherheitskraft darf eine Person, welche eine strafbare Handlung ausführt, gerade ausgeführt hat oder dass wegen einer gerichtlich strafbaren Handlung nach ihr gefahndet wird, diese Person auf verhältnismäßige Weise anhalten.
Und das verhältnismäßig ist hier entscheidend.

In diesem konkreten Fall rennt eine Person unrechtmäßig auf einer Verkehrsfläche 'rum und muss unmittelbar aufgehalten und von dieser entfernt werden, um nicht die anderen Personen und sich selbst zu gefährden. All genau das, führt diese Pseudo-Security nicht durch.

1. Ob das mit dieser körperlichen Härte (Bodycheck) sein muss, ist schon fragwürdig, lass' ich aber mal durchgehen. Er war offenbar überfordert und konnte nicht konkrete Gefahr nicht einschätzen. Dann, direkt danach hebt der Flitzer sichtbar die Arme und "ergibt sich".
2. Dennoch greift der Honk ihm ins Gesicht, drückt und zerrt an ihm - das erste Vergehen!
3. Danach hebt er ihn Überkopf über die Bande und riskiert damit Kopfverletzungen der Person - das zweite Vergehen
4. Im Video hat es zumindest den Anschein, dass er dann dem Mann, der bereits auf dem Boden liegt, auch noch auf ihn einschlägt - das dritte Vergehen und hier schon im Bereich der strafbaren Körperverletzung. Hätte ich daneben gestanden, wäre ich eingeschritten.

Wie gesagt, es geht beim Einschreiten immer um die Verhältnismäßigkeit. Das war hier definitiv nicht eine ausgebildete und geschulte Securitykraft, die wäre hier gänzlich anders vorgegangen.



So, und nun noch zum Rennen: Freut mich, dass es für Lipowitz am Ende noch die Kraft und die Erlaubnis da war, hinterherzugehen.
Ich bin gespannt wie die weiteren Etappen mit ihm laufen. Ich denke, im Gebirge wird er sicherlich noch mehr Chancen auf das Podium haben, denn da wird Evenepoel eher am Schwächsten der Top4 sein. Sah man gestern ja auch schon.
Ernsthaft? Der ist da nicht gemütlich spazieren gegangen.
Keiner wußte, ob er besoffen war, unter Drogen stand, wo er hinrennen wollte. Den Flitzer bei einem Zielsprint zu machen, ist eine absolute Gefahr. Wer so einen Scheiss macht, braucht sich nicht beschweren, wenn er dann einen blauen Fleck abbekommt.
 
Ich finde, bei der ganzen Masche rund um diese tolle taktische Leistung von Visma kann man nicht vergessen, dass andere Teams ihre eigenen Pläne haben.
Eine unvorhergesehene Attacke macht jede Taktik zur Makulatur. UAE ist nachweislich gut darin, auf dynamische Situationen zu reagieren. Visma scheint mehr gesteuert zu sein und Vingegaard nicht der Typ, der gerne von einem Plan abweicht. Wenn dann noch eine höhere Leistungsfähigkeit dazukommt, um spontane Pläne auch konkret umzusetzen, wird es schwierig, wenn man sich als Team so stark auf taktische Finesse verlässt.

Zumindest heute gilt ja erstmal einfach nur treten.
Ich glaube er ist auch von einer Schachtel unterschiedlicher (Normalfall) Pralinen überfordert...... 😊
 
Mit was für Rennrädern wird heute gefahren? Normale Zeitfahrräder oder doch die "normalen" für die Berge?
 
Wie
Die 30 Minuten Non-Stop Selbstbefriedigung beim gestrigen Tourfunk Podcast auf Lipowitz fande ich schon too much. Und wie Antwerpes sich mit dummen Fragen wie ein Geier 10 Sekunden nach Rennende auf ihn stürzt ebenso. Klar, der Junge hat viel Potenzial, das war gestern eine überragende Leistung. Aber die Tour ist noch sehr lange und Lipo noch jung und unerfahren. Sich für ihn freuen und ein bisschen träumen ist okay, aber was hier schon wieder in ihn reinprojiziert wird, ist einfach too much. Wenn er in die Top 5 kommt, ist das für seine erste Tour überragend. Man muss da mMn nicht gleich unfaire Erwartungen schüren.
Bei Liane Lippert hat sich der Florian vor zwei Jahren doch auch ständig Naß gemacht - da war es sogar mit Alliteration. "Und da ist wieder Liane Lippert, boah ist die stark, die Liane Lippert." Und das in Dauerschleife. Die anderen Fahrerinnen waren ihm fast egal ...
 
Remco ist im Hochgebirge grundsätzlich inzwischen deutlich stärker als 2022, zumindest im letzten Jahr. Nach seinem sturz ist er noch nicht da wo er letztes Jahr war, aber es spricht bun nicht viel dagegen dass eine Wiederholung möglich ist
Das mag durchaus sein. Nach schweren Stürzen ist es generell schwierig, den neuen Leistungsaufbau als neutraler Beobachter einschätzen zu können. Aber glaubst du wirklich, dass er (z.B. im nächsten Jahr) eine Rundfahrt gewinnt, wenn Ayuso oder Del Toro mit am Start sind? Von Vingegaard oder Pogacar mal ganz zu schweigen...
 
Das mag durchaus sein. Nach schweren Stürzen ist es generell schwierig, den neuen Leistungsaufbau als neutraler Beobachter einschätzen zu können. Aber glaubst du wirklich, dass er (z.B. im nächsten Jahr) eine Rundfahrt gewinnt, wenn Ayuso oder Del Toro mit am Start sind? Von Vingegaard oder Pogacar mal ganz zu schweigen...
Wann hat den Ayuso nachgewiesen, das er bei einer GT überhaupt aufs Podium fahren kann? Wenn die erste Garde am Start ist.
 
Zurück