• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fizik Vento Proxy Wide - Offroad-Klickschuh: Jetzt auch mit breiterer Passform

Anzeige

Re: Fizik Vento Proxy Wide - Offroad-Klickschuh: Jetzt auch mit breiterer Passform
So eine Sohle bei Schuhen für's Gelände?
1752656915512.png

Einzelne Blöcke hätte ich ja noch verstanden aber das sieht mir ja eher nach einem Straßenschuh aus als nach einem, dessen Profil sich in den Untergrund gräbt und dadurch Traktion erzeugt.
 
So eine Sohle bei Schuhen für's Gelände?
Anhang anzeigen 1647966
Einzelne Blöcke hätte ich ja noch verstanden aber das sieht mir ja eher nach einem Straßenschuh aus als nach einem, dessen Profil sich in den Untergrund gräbt und dadurch Traktion erzeugt.
Das ist ein XC Schuh, mit dem kann und soll man nicht wirklich laufen. Traktion im Gelände geben nur die Spikes vorne und die halten im groben Gelände nicht lang. Habe jeweils Top XC Schuhe von Shimano, Gaerne und Lake hier rumliegen. Sobald man im Gelände wirklich mal gehen muss, ist die Sohle hinüber.
Kenne biker die beim Training 5 Fingers in der Trikottasche haben, falls mal eine Felge oder Rahmen bricht, und dann zum Heimweg tauschen…
 
Das ist ein XC Schuh, mit dem kann und soll man nicht wirklich laufen. Traktion im Gelände geben nur die Spikes vorne und die halten im groben Gelände nicht lang. Habe jeweils Top XC Schuhe von Shimano, Gaerne und Lake hier rumliegen. Sobald man im Gelände wirklich mal gehen muss, ist die Sohle hinüber.
Kenne biker die beim Training 5 Fingers in der Trikottasche haben, falls mal eine Felge oder Rahmen bricht, und dann zum Heimweg tauschen…
Nee mit dennen kann man schon laufen.
Das ist genau anders herum.🙈😁
Road Bike Schuhe haben keine Sohle, deswegen kann man mit dennen nicht wirklich laufen, sonst ruiniert man sich die Cleats. Ich habe XC Schuhe für alles, mit dennen mache ich auch meine Einkäufe. Schon seit 7 Jahre der selbe Schuh mit der selben Sohle. Wenn ein XC Schuh aber zu steif ist und beim gehen der Schuh an der Ferse ausgezogen wird, hat man aber wirklich ein Problem. Ansonsten bin mit dem alten Schuh auch schon 12km nach Hause galatscht, dass tut dennen nichts. Fivefingers habe ich auch, nehme ich nur in Kombination mit Straßenschuhen mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee mit dennen kann man schon laufen.
Das ist genau anders herum.🙈😁
Ok, wir haben entweder andere Schuhe oder ich sollte an meiner Motorik arbeiten. 😬 Die SH-XC902 machen das nicht lange mit.
Road Bike Schuhe haben keine Sohle, deswegen kann man mit dennen nicht wirklich laufen, sonst ruiniert man sich die Cleats.
Road Schuhe gehen für mich überhaupt nicht. Verwende die Lake MX332 Supercross für “Road”.
Ich habe XC Schuhe für alles, mit dennen mache ich auch meine Einkäufe. Schon seit 7 Jahre der selbe Schuh mit der selben Sohle.
:eek: WTF! Mein Rekord liegt knapp über 2 Jahren! Sind das SPD Sandalen?
Wenn ein XC Schuh aber zu steif ist und beim gehen der Schuh an der Ferse ausgezogen wird, hat man aber wirklich ein Problem. Ansonsten bin mit dem alten Schuh auch schon 12km nach Hause galatscht, dass tut dennen nichts. Fivefingers habe ich auch, nehme ich nur in Kombination mit Straßenschuhen mit.
Denke “mein” Gelände muss anders aussehen 🤷, oder dein Schuh kann das.
Der Fizik ist auch eher aus der weicheren Reihe. Auf der Straße könnte der schon halten.
 
Ein S-Phyre kauft man auch nicht.
Die sparen Gewicht an der falschen Stelle.
Schau dir mal dein SH-XC902 an und den Fizik Vento.
Der SH-XC902 hat kaum Sohle vorne, nur Stollen.
Klar das der nicht halten kann, so sind aber die meisten XC Schuhe nicht aufgebaut.
Die billigsten halten sogar besser.
Mein erster billo Shimano XC 51 Schuh von 2015 für 90€ mit Pedalen zusammen, hat 10 Jahre gehalten.
Ich hätte den Heute noch, ich konnte den nur nicht mehr sehen.
Mit dem habe ich alles gemacht.
Auf Arbeit gependelt, die beim arbeiten an gelassen und natürlich Einkäufe erledigt und in der Freizeit Rad damit gefahren.
Rennrad Schuhe und Pedalen sind für die für Tonne.
Hatte selbst 10 Jahre welche.
Heute gibt es richtig leichte und steife XC Schuhe und Pedalen, die das genauso gut und sogar besser machen.
Ich habe nie viele Schuhe, da ich breite brauche, die wenigen werden aber rund um die Uhr benutzt,
auch auf der Rolle.


1752697188477.png















 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Paar Sidi, die sind jetzt schon 10 Jahre alt

Die haben den großen Vorteil das man die Sohlen einfach (mit einem Schraubendreher) selber tauschen kann.

Kostet 30 Euro und habe ich letztens das zweite Mal gemacht
 
Habe ein Paar Sidi, die sind jetzt schon 10 Jahre alt

Die haben den großen Vorteil das man die Sohlen einfach (mit einem Schraubendreher) selber tauschen kann.

Kostet 30 Euro und habe ich letztens das zweite Mal gemacht
Das kann man im Grunde bei jedem Schuh.
Sidi bietet das nur zusätzlich an.
Sohlen und Kleber kann jeder kaufen.
Meine letzten RR Schuhe habe ich mit einer Vibram Sohle ausgestattet, weil mir das absteigen auf rutschigen Kopftseinpflater auf die Nüsse ging. Nach ein paar Jahre bin ich dann schließlich komplett auf XC Schuhe gewechselt.
 
Habe ein Paar Sidi, die sind jetzt schon 10 Jahre alt

Die haben den großen Vorteil das man die Sohlen einfach (mit einem Schraubendreher) selber tauschen kann.

Kostet 30 Euro und habe ich letztens das zweite Mal gemacht
Ja, hatte ich auch mal versucht. Sind eine gute Idee, aber passen bei mir nicht. Ich habe bei Shimano 48 Wide. In dieser Passform habe ich leider keinen Sidi gefunden.
 
Das kann man im Grunde bei jedem Schuh.
Sidi bietet das nur zusätzlich an.
Sohlen und Kleber kann jeder kaufen.
Meine letzten RR Schuhe habe ich mit einer Vibram Sohle ausgestattet, weil mir das absteigen auf rutschigen Kopftseinpflater auf die Nüsse ging. Nach ein paar Jahre bin ich dann schließlich komplett auf XC Schuhe gewechselt.
Bei Gaerne hatte ich die neue Sohle auf Garantie bekommen.
1752701080592.png

Bei Shimano zerlegt sich leider der Schuh etwas nachhaltiger.
1752701170197.png

Und beim Lake reißt mir der linke Stollen im Gewinde ab, obwohl fast nur am Rennrad verwendet. Bei der Preisklasse nervt das.
Ich verwende nur noch steife Schuhe mit Carbonsohle, weil bei längeren Touren (6-8h) sonst das rechte Knie mault… habe auch weiche Treter für Alpencross, aber die mag mein Knie eben nicht mehr so gerne.
 
Alter der obere Schuhe.🤣
Hast du viel Stein bei dir?

Die Stollen gehen bei mir auch raus.
Ich habe die sogar runter gefeilt, damit die nur Kontakt aufbauen, wenn ich stärker abrolle.
Die drehen sich einfach immer wieder raus.
Stollen bekommt man nur schwer, sind im Fußball auch verboten, deswegen bietet die keiner wirklich an.
Oft sind die Schrauben zu kurz.
 
Alter der obere Schuhe.🤣
Hast du viel Stein bei dir?
Schon eher. Soll Leute geben die da eher mit Bergschuhen gehen 🤷
Die Stollen gehen bei mir auch raus.
Ich habe die sogar runter gefeilt, damit die nur Kontakt aufbauen, wenn ich stärker abrolle.
Die drehen sich einfach immer wieder raus.
Stollen bekommt man nur schwer, sind im Fußball auch verboten, deswegen bietet die keiner wirklich an.
Oft sind die Schrauben zu kurz.
Ja, die Schrauben/Stillen sind eher für die Optik. Besonders bei Lake löst sich dann innen das Gewinde. Aber von der Passform hat Lake halt fast unendlich Möglichkeiten.
 
Das kann man im Grunde bei jedem Schuh.
Sidi bietet das nur zusätzlich an.
Sohlen und Kleber kann jeder kaufen.
Meine letzten RR Schuhe habe ich mit einer Vibram Sohle ausgestattet, weil mir das absteigen auf rutschigen Kopftseinpflater auf die Nüsse ging. Nach ein paar Jahre bin ich dann schließlich komplett auf XC Schuhe gewechselt.
Klar, dann muss man erstmal passende Sohlen und einen Kleber organisieren, schauen wie man alles gespannt bekommt

Ein Schraubendreher dürfte ja jeder zuhause haben
 
Ein Schraubendreher dürfte ja jeder zuhause haben
Wenn man SIDI hat und die passen und dann auch nur dort wo sie verschlissen sind, wie bei meinem anderen Beispiel zum selbst machen. Es gibt ja zum Glück auch noch Schuster, die können das noch besser als im Originalzustand zusammen Schustern. Ich repariere sogar meine Fivefingers. 😁

Schon eher. Soll Leute geben die da eher mit Bergschuhen gehen
An der Beschädigung kann man gut erkennen, dass die Schuhe keine gute Qualität haben und ungünstig für das Gelände aufgebaut sind. Der Schuh wäre auf einem Fußballrasen besser aufgehoben.

Das ist auch einer der Gründe, warum ich mir keinen neuen Recon mehr kaufen würde.
Schwer einzuschätzen, wie sich das Gummi mit der Zeit verhält oder ob die sich wie bei dir auflösen - abreisen. Wenndie Sohle nur auf das Carbon geklebt wurde, lässt sich sowas in der Regel auch wieder gut reparieren.
1752743806905.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein XC Schuh, mit dem kann und soll man nicht wirklich laufen. Traktion im Gelände geben nur die Spikes vorne und die halten im groben Gelände nicht lang. Habe jeweils Top XC Schuhe von Shimano, Gaerne und Lake hier rumliegen. Sobald man im Gelände wirklich mal gehen muss, ist die Sohle hinüber.
Kenne biker die beim Training 5 Fingers in der Trikottasche haben, falls mal eine Felge oder Rahmen bricht, und dann zum Heimweg tauschen…
Aber grad im XC Rennen, wo auch mal geschoben wird, taugt die Sohle doch überhaupt nichts. Und nur über die Zehen im Gelände rum zu tänzeln ist dann auch nicht wirklich sinnvoll. Oder trainieren die Profis etwa auch bei den Ballerinas mit um das zu können?
 
Zurück