• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Jepp, sehe ich auch so. Ich bin immer verwundert das Menschen sich wundern warum er nicht jeden Tag all-out noch drei, vier Sekunden holt... ^^
Ich finde es ja schon geil, dass ein Team es überhaupt versucht mit allen Mitteln gegen den Überfahrer Pogacar anzukommen und mutig/clever fährt. Das es auch nicht immer klappt ist eben so. Die letzten Jahre konnte man sich als Zuschauer jedenfalls nicht beschweren. Waren doch immer tolle Duelle.

Wenn ich daran denke, wie Andere teilweise zum Sieg eskortiert wurden. In den Sky/Froome-Jahren öfter mal zu beobachten.
 
Pogacar hat sich in seiner Fahrweise aber auch weiterentwickelt. Er teilt sich seine Kräfte besser ein und setzt sie gezielter ein. Vor 2 Jahren wäre Visma mit der Bienenstich Taktik vielleicht sehr erfolgreich gewesen, aber ich weiß nicht, ob sie damit nicht etwas zu spät am Zug sind, da Pogacar als Fahrer gereift ist.
Ja und hilfreich dafür waren Siege und Aktionen, die nicht jeder starten würde. 100km vor dem Ziel angreifen oder bei Strade Biance. Dieses jahr sogar mit Ansage, wo er losfahren wird. Das ist schon ziemlich ausgebufft.
 
Ob das jetzt hinsichtlich Taktik gut für Visma war oder nicht wird sich noch zeigen.

Auf jeden Fall geht mir die Fahrweise von Vingegaard als neutralem Zuschauer komplett auf den Sack. Da sind mir Typen wie Healy oder Simmons, die auch mal All-Inn gehen deutlich sympathischer.

Hoffentlich watscht ihn Pogi nochmal richtig ab 😁

So sieht es nämlich aus.

Meine Frage bezog sich ja darauf, dass so überhöht dargestellt wurde, Pogi hätte da mal für Ruhe gesorgt und gezeigt wer der Chef wäre weil die kleinen Schei$fliegen ihm so auf die Nerven gingen mit ihrem nervigen Gezappel.

Ich finds ein bisschen süss, wenn hier über die vielen "Pogi Hater" gejammert wird, die es anscheinend im Forum geben soll...... Scheint so, als ob das auf Gegenseitigkeit beruht :)
 
Jepp, sehe ich auch so. Ich bin immer verwundert das Menschen sich wundern warum er nicht jeden Tag all-out noch drei, vier Sekunden holt... ^^

In der Vergangenheit hat er das halt gemacht. Keine Chance ausgelassen, immer durchgezogen.


Finde bei Visma passt Handeln und Reden nicht zusammen. Die reden die ganze Zeit davon, wieviel aggressiver sie sein wollen, wieviel besser Vingegaards Punch sei, petern Etappen wie die gestern hoch und dann machen sie am Ende eigentlich gar nix.
Zwei Leute unnütz in der Gruppe, warten bis zum vorletzten Berg um überhaupt aktiv zu werden, Benoot fährt vollkommen sinnfrei 800m Vollgas, Kuss "Beschleunigungen" sorgen maximal für Mitleid bei UAE und Jorgensons Attacken sind auch höchstens halbherzig.
So macht man Pogacar doch nicht müde.
 
Was aber 2022 absolut identisch war. Inklusive dem Abgesang.
Ich hatte gestern auch das Gefühl, dass Vingegaard sehr souverän wirkte. Vermutlich haben sie es wieder so getimed, dass er gerade erst in die Topform kommt, rechtzeitig für die langen Anstiege. Trotzdem finde ich den doch sehr deutlichen Zeitverlust beim Zeitfahren sehr bedenklich. Und Pogacar hat letztes Jahr bewiesen, dass er jetzt viel besser mit seinen Kräften über drei Wochen haushalten kann. Einen so massiven Einbruch wie vor zwei Jahren werden wir von ihm vermutlich nicht mehr erleben. Bleibt spannend.
 
In der Vergangenheit hat er das halt gemacht. Keine Chance ausgelassen, immer durchgezogen.


Finde bei Visma passt Handeln und Reden nicht zusammen. Die reden die ganze Zeit davon, wieviel aggressiver sie sein wollen, wieviel besser Vingegaards Punch sei, petern Etappen wie die gestern hoch und dann machen sie am Ende eigentlich gar nix.
Zwei Leute unnütz in der Gruppe, warten bis zum vorletzten Berg um überhaupt aktiv zu werden, Benoot fährt vollkommen sinnfrei 800m Vollgas, Kuss "Beschleunigungen" sorgen maximal für Mitleid bei UAE und Jorgensons Attacken sind auch höchstens halbherzig.
So macht man Pogacar doch nicht müde.
Also gestern dachte ich auch so....hm...Visma Style ist heute Trump Style. Viel Verwirrung stiften, ohne dabei aber einen Plan zu besitzen, was der Outcome sein soll.
 
. Und Pogacar hat letztes Jahr bewiesen, dass er jetzt viel besser mit seinen Kräften über drei Wochen haushalten kann. Einen so massiven Einbruch wie vor zwei Jahren werden wir von ihm vermutlich nicht mehr erleben. Bleibt spannend.
Zumal er zuvor den Giro mehr als souverän gewann. Im Anschluss die Tour.
 
Ich hatte gestern auch das Gefühl, dass Vingegaard sehr souverän wirkte. Vermutlich haben sie es wieder so getimed, dass er gerade erst in die Topform kommt, rechtzeitig für die langen Anstiege. Trotzdem finde ich den doch sehr deutlichen Zeitverlust beim Zeitfahren sehr bedenklich. Und Pogacar hat letztes Jahr bewiesen, dass er jetzt viel besser mit seinen Kräften über drei Wochen haushalten kann. Einen so massiven Einbruch wie vor zwei Jahren werden wir von ihm vermutlich nicht mehr erleben. Bleibt spannend.
Wir müssen ja nicht mehr lange warten bis alle Karten auf den Tisch gelegt werden müssen. Dann wissen wir ob es Durchhalteparolen sind und wer da (noch) gegen wen fahren kann und muss. Die erste Runde beim ITT hat Pogi gewonnen. Vorteil liegt bei ihm.
 
Benoot fährt vollkommen sinnfrei 800m Vollgas, Kuss "Beschleunigungen" sorgen maximal für Mitleid bei UAE
Kann das irgendjemand schlüssig erklären? Alles andere hätte unter Umständen etwas bringen können: Fahrer vorne, Jorgensons Angriffe und so weiter. Aber einen aufrauchen, um dann Kuss vorwegzuschicken? Die Kommentatoren haben es auch nicht verstanden. Kuss war dann fast hinten weg, um später wieder ranzukommen. Was sollte das?
 
Worst case Szenario für Pogacar wäre es wohl, am Berg mit mehreren Visma Fahrern und Vingegaard isoliert zu sein.
In der Situation könnte Visma ihn abwechseld attackieren.

ABER: In der Gruppe sind Vingegaard und Pogacar zu 100% die stärksten Bergfahrer. Wenn Pogacar oder Vingegaard attackieren, fährt da sonst niemand mehr mit, wahrscheinlich noch Jorgensen am längsten. Am Ende kommt es aber wieder auf ein Duell zwischen Vingegaard und Pogacar hinaus.

Visma müsste dann gleichzeitig schon noch eine Relaisstation einbauen und Vingegaard müsste Pogacar abhängen. Das verlangt schon eine Verkettung sehr vieler Umstände.

Wenn da noch andere Teams und UAE mitmischen, die auch noch ihre Pläne haben und Pogacars Helfer nicht alle abrauchen, wird das schon sehr sehr schwer, da ich Pogacar dann doch für stärker als Vingegaard halte.
 
In der Vergangenheit hat er das halt gemacht. Keine Chance ausgelassen, immer durchgezogen.


Finde bei Visma passt Handeln und Reden nicht zusammen. Die reden die ganze Zeit davon, wieviel aggressiver sie sein wollen, wieviel besser Vingegaards Punch sei, petern Etappen wie die gestern hoch und dann machen sie am Ende eigentlich gar nix.
Zwei Leute unnütz in der Gruppe, warten bis zum vorletzten Berg um überhaupt aktiv zu werden, Benoot fährt vollkommen sinnfrei 800m Vollgas, Kuss "Beschleunigungen" sorgen maximal für Mitleid bei UAE und Jorgensons Attacken sind auch höchstens halbherzig.
So macht man Pogacar doch nicht müde.
Ich finde das Visma sehr taktisch fährt, nicht im Sinne von "Heute attackiert Jonas X km vor Ziel" sondern dass Sie das Team auf bestimmte Szenarien einstellen und im laufe des Rennens dann auf diese reagieren können. Die kriegen doch auch mit das bei UAE anscheinend was rumgeht, da wird dann geschaut wie Pogacar drauf ist. Wäre Pogacar nicht so easy hinter Jorgensen her, wäre da ganz sicher eine richtige Attacke von Vingegaard gekommen mit einem eventuellem Jates support. Die wissen doch auch das man auf so einem Profil einem Pogacar in Normalform nicht wegfährt.

Am Ende steht da für Visma ein Etappensieg, Vingegaard ist recht locker bei Pogacar drangeblieben als der Ernst gemacht hat und selbst Jorgensen am Ende nur 3? Sek. verloren. Was will man denn mehr auf so einer Etappe?

Pogacar ist denke ich einfach stärker. Aber sollte er einen Tag nicht so abliefern können, wird Visma bereit sein.
 
Wieviel weniger Leistung musste gestern Vingegaard gegenüber Pogacar bei der gestrigen Attacke im Windschatten bringen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Geschwindigkeiten hoch genug sind, dass der Windschatten die etwaigen Leistungsunterschiede mehr als ausgleicht, wenn man direkt am Rad ist. Für mich ein generelles Problem mit den steigenden Geschwindigkeiten der letzten Jahre und ein Grund, warum die Vuelta dahingehend "ehrlicher" ist.
 
Wäre Pogacar nicht so easy hinter Jorgensen her, wäre da ganz sicher eine richtige Attacke von Vingegaard gekommen mit einem eventuellem Jates support.
So sieht es aus. Visma war auf verschiedene Szenarien eingestellt, Pogi war einfach zu stark, die "sinnlosen" Attacken von Visma waren im Prinzip Testballons um zu schauen ob was geht. Dann haben sie gesehen, dass er zu stark ist, also hat sich Jonas nicht mal die Mühe gemacht zu attackieren. Glück für Yates, dadurch durfte er die Etappe gewinnen und wurde nicht zurückgepfiffen.
 
Wieviel weniger Leistung musste gestern Vingegaard gegenüber Pogacar bei der gestrigen Attacke im Windschatten bringen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Geschwindigkeiten hoch genug sind, dass der Windschatten die etwaigen Leistungsunterschiede mehr als ausgleicht, wenn man direkt am Rad ist. Für mich ein generelles Problem mit den steigenden Geschwindigkeiten der letzten Jahre und ein Grund, warum die Vuelta dahingehend "ehrlicher" ist.
Windschatten soll ein Problem sein? Ich dachte, das sei elementarer Teil des Radsports. Das gleiche könntest du ja auch für die Ebene urteilen.
Hier haste das angefragte Video:
 
Zurück